Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Über was man sonst noch redet
Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Harri »

und wenn man mal beide nebeneinander stehen hat, dann kann man den Unterschied zwischen einem 50er Jahre Fahrzeug und einem Retrofahrzeug spüren.

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 206
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Girli »

braucki hat geschrieben:
Sa 6. Jan 2018, 15:27
Als Familienkutschen hatten wir einige Fords, erinnern kann ich mich an einen 17M, eine Consul Limo (1,7L/75PS?), eine Granada Limo (2L/90PS), einen Granada Kombi (2,3L V6 11?PS), danach einige Sierras - die sind ja mittlerweile ganz von Bildfläche verschwunden. Auch komisch, dass so eine ganze Produktion komplett weg ist - ist bestimmt dem G-Kat und der Verschrottungsprämie zu verdanken.
Oliver, wenn ich das hier so lese werden Erinnerungen wach! Ich komme ebenfall aus einer Fordfamilie. Weltkugel, 2 x 17m, 2.8 Granada Ghia mit dem ich damals nicht ganz legal meine ersten Fahrstunden absolvierte. Erstes Auto Taunus 1.3L 1971 :lol: , daneben kurze Zeit den Hundeknochen Escort. Vor 33 Jahren ein braunes Taunus Coupe GXL V6 vor der Presse gerettet ... :superfreu: :superfreu:

Claudia

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Brett-Pitt »

arrrrg...

Vor 45 Jahren saßen wir Pänz in so einem kackbraunen Knudsen-Ford
mit Vinyldach. Innen deucht mir, mit Kunstholz-Applikation.
Es hätte schlimmer kommen können: Auf dem elterlichen Teewagen
lagen schon Prospekte für "Blazer" und "Camaro".

Zum Glück kam der Ölpreisschock.
Und zur Ehrenrettung der Düsseldorfer Autobaukunst mit
16, 18,19 und 20 je ein DKW-Junior mit Rest-TÜV.
Pro TÜV-Tag "eine Maak". Der letztere für 100 Maak
fuhr dann brav 8 Jahre durch die Gegend, garantiert
OHNE Vinyl. Vinyl gehört aufn Plattenteller.

Awopbopaloobopalopbambum!

Tutti-Frutti-Pitt

Antworten

Zurück zu „Talk“