Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Da habe ich was Interessantes gefunden.
Ein Sonnen und Regendach.
Ich traue mich viel, aber mit dem Ding würde ich nicht rumfahren.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-9355
Gruß Dieter
Ein Sonnen und Regendach.
Ich traue mich viel, aber mit dem Ding würde ich nicht rumfahren.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-9355
Gruß Dieter
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Ich war diese Woche mal beim Polo wegen Billigöl und hab dabei mal in die Hochpreisecke bei den Klamotten geschaut.
FLM hat da eine Regenjacke und -hose, die nahezu nur aus Reflexmaterial besteht. Der Nacht- und Nebelfahrer in mir jubiliert, aber dem sparsamen Schwaben bricht es das Herz:
FLM Sports Reflektor Regenjacke 1.0 gelb XXL
FLM Sports Reflektor Regenhose 1.0 gelb XL
Mein Handy hat mit Blitz brutal abgeblendet. Links die o.g. Jacke, rechts ein halb so teures Produkt
Teuer, sehr teuer, aber wenn der Strampelanzug aufgrund seiner fast schon aggressiven Sichtbarkeit einen Schaden verhindert, dann hat er sich schon bezahlt gemacht. Bei evtl Körperschäden sowieso. Bin echt am Überlegen
FLM hat da eine Regenjacke und -hose, die nahezu nur aus Reflexmaterial besteht. Der Nacht- und Nebelfahrer in mir jubiliert, aber dem sparsamen Schwaben bricht es das Herz:
FLM Sports Reflektor Regenjacke 1.0 gelb XXL
FLM Sports Reflektor Regenhose 1.0 gelb XL
Mein Handy hat mit Blitz brutal abgeblendet. Links die o.g. Jacke, rechts ein halb so teures Produkt
Teuer, sehr teuer, aber wenn der Strampelanzug aufgrund seiner fast schon aggressiven Sichtbarkeit einen Schaden verhindert, dann hat er sich schon bezahlt gemacht. Bei evtl Körperschäden sowieso. Bin echt am Überlegen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Aktuell gibt es doch auch noch 20% Pfingstrabatt 

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
hallo Done
was mir als Motorradfahrer auffällt ist das an beinen und armen keine gummis bzw. fixierbänder drann sind um ein flattern zu vermeiden.
mag ne kleinigkeit sein aber bei dem preis schon wieder ein austattungsmängel !
von der leuchtkraft natürlich Excelent
was mir als Motorradfahrer auffällt ist das an beinen und armen keine gummis bzw. fixierbänder drann sind um ein flattern zu vermeiden.
mag ne kleinigkeit sein aber bei dem preis schon wieder ein austattungsmängel !
von der leuchtkraft natürlich Excelent

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Moin,
soviel ich weiss, lässt die "Leuchtkraft" aber
mit den Jahren nach, oder?
Um zum Regen zurückzukommen:
Louis-Vanucci-Stiefel sind immer noch dicht.
Louis-Hausmarke-Jacke war 3 Jahre dicht und
lässt jetzt nach wenigen Metern Wasser rein.
Blöd. War aber auch ein Angebot (ca. 120,-
Euro inkl. Protektoren).
Weiternähen,
Aufschneider-Pit
soviel ich weiss, lässt die "Leuchtkraft" aber
mit den Jahren nach, oder?
Um zum Regen zurückzukommen:
Louis-Vanucci-Stiefel sind immer noch dicht.
Louis-Hausmarke-Jacke war 3 Jahre dicht und
lässt jetzt nach wenigen Metern Wasser rein.
Blöd. War aber auch ein Angebot (ca. 120,-
Euro inkl. Protektoren).
Weiternähen,
Aufschneider-Pit
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
wenns dir um die auffälligkeit geht bisd du mit dem ding hier in Deutschland ganz weit vorne !
http://www.binner-beckum.de/adelina-rei ... 25394.html
http://www.binner-beckum.de/adelina-rei ... 25394.html
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Das große Klarsichtfenster für den Scheinwerfer wird extrem wichtig, wenn einem bei höherer Geschwindigkeit der Frontlatz über den Kopf geweht wurde.



Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Blakläder gelbe Regenlatzhose mit Hosenträger um die 67 Euro.
hatte den ersten Einsatz in Lenzerheide auf der Fahrt nach Livigno
Vorgaben: Leichter Einstieg mit Motorradhose und Motorradstiefel, Wind/Wasserdicht mit verstellbaren Bünden an Hüfte und Beinen, grelle Farbe mit Reflexstreifen
strapazierfähig mit sehr gutem Regen Hüftschutz.
Fazit: Klasse Regen Hose die alles das kann was sie soll und noch leicht verstaubar ist
Gruß Karl
hatte den ersten Einsatz in Lenzerheide auf der Fahrt nach Livigno
Vorgaben: Leichter Einstieg mit Motorradhose und Motorradstiefel, Wind/Wasserdicht mit verstellbaren Bünden an Hüfte und Beinen, grelle Farbe mit Reflexstreifen
strapazierfähig mit sehr gutem Regen Hüftschutz.
Fazit: Klasse Regen Hose die alles das kann was sie soll und noch leicht verstaubar ist
Gruß Karl
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
auf jedenfall eine der besten Reisemaschinen die es gibt 

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
ja, genau das stand als erstes Testfazit in der Motorrad vom Mai 1990, die mir meine Frau damals auf die Intensivstation mitbringen musste. Dieser SchmerzBastlwastl hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 10:11auf jedenfall eine der besten Reisemaschinen die es gibt![]()
@Wobo: ist die Verkleidung echt so gut, wie Gerüchte sagen: Nicht unter 50km/h fallen lassen und man bleibt trocken?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Moin Done
Jau, die Pan hat einen exelenten Wind/Wetterschutz,
bei "normalem" Regen braucht man keine speziellen Klamotten.
Gruß Wolf
Jau, die Pan hat einen exelenten Wind/Wetterschutz,
bei "normalem" Regen braucht man keine speziellen Klamotten.
Gruß Wolf
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
ich hät da noch ein schlachtfahrzeug mit netten teilen drann
und 2-4 scheiben in allen höhen zum spielen
und 2-4 scheiben in allen höhen zum spielen

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Bring mich nicht in Versuchung 

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Da sollte doch irgendwie ein lang übersetzter Innomotor als Antrieb (nicht als Anlasser) rein zu bekommen sein 

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400