Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Motorradverrückter »

Ja servus,

war wirklich ein schöner Tag und das schießen mit deinen Waffen war mal etwas ganz Anderes. Vorallem das schießen mit der Waffe auf dem Video, leider habe ich natürlich die korrekte Bezeichnung vergessen :D aber es gab ja häufiger so Momente ,,Wie kann man nur sowas Fragen" :motzen: :laugh2: . Mir liegt das Wort auf der Zunge. Naja, hat echt Spaß gemacht und der Geruch nach Schwarzpulver hat auch was, auch wenn es natürlich ein ganz Anderer ist, wie wenn wir mit unserem modernen Zeug schießen. Revolver hat wirklich Spaß gemacht und wenn es dir nichts ausmacht, lade ich ein paar der Videos des Tages hoch. Komme gern nochmal vorbei und das kurze abkacken im Leerlauf treiben wir dem 300er auch noch aus. Am AGR Kommt jedenfalls kein Unterdruck an, bis zum Unterdruckventil davor jedoch schon, denke das wird mit einen Einfluss haben. Der Seitenhieb mit dem V8 war wohl eine Erinnerung daran, mich wieder mehr im CUB Bereich aufzuhalten :mrgreen: .
Kannst ja gerne mal bei uns vorbeikommen, dann lernst auch mal etwas moderneres kennen. :prost2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

IMG_20190610_115253.jpg
Servus,
der 300D geht in den Export. Wennst wieder kommst untersuchst die beiden 250D, wenn es sich ergibt.
Filme: nix dagegen.
Bin im Bad in Donnerskirchen, Sitzkomfort und Serpentinenfahrt testen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Motorradverrückter »

Na Deutschland ist ja offiziell auch noch Ausland :D
Der Automat interessiert mich, wie die Schaltqualität ist. Beim Schalter wissen wir ja schon, dass irgendwo ein ,,Widerlager" defekt ist.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ihr seid also mit dem coolen Plan gut in München angekommen!
.
So gut das Wetter auch war, in AT waren ca. ein Dutzend Verkehrstote. 2/3 Biker.
Ja, es war schön und lehrreich.
werni883

ps: es waren nur 8/6 Tote!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Motorradverrückter »

Ja hat bestens funktioniert nur eben der Hagelsturm, aber egal, habe ja eine Teilkasko :sonne:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Ja, Schwarzenbach in der Buckligen Welt.
Ja, Schwarzenbach in der Buckligen Welt.
#13.244 - 13.480 km/Storch

1Servus!
.
Das beste Fahrzeug sollte dasjenige sein, das man grade fährt. Also wollte ich eine grosse Runde drehen und landete nach der Rosaliahöhe (748 m über der Adria) überraschend in der Buckligen Welt
.
Es war ebenso sonnig wie windig und kalt: sehr!
.
Aber die schonen Kurven und ebensolche Gegend entschädigten und belohnten mich. Tankstellen und tagsüber fast leere Restaurants gibt es auch.
.
Nun, ein paar der besten Dinge, die mir je passiert sind:
1. China Cub 106,7 cc Babyblau von Kellerharrer,
2. China Cub 106,7 cc Storch von DonS,
3. ZongShen Motor mit 119,7 cc und grossen Ventilen.
.
Unter den vielen kleinen "disadvantages" dieser CUB von Kainuo ist, dass der Hinterreifen in AT die 1,6 mm Profilgrenze schon bei ca. 8Mm erreicht hat. Aber das Bike wird auf 30 bis 40 Jahre geschätzt. Das ist doch schon was.
Heute ging es steil bergab mit Tacho 98.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von BRAwo »

HalloWerni,
übertreibe es nicht mit dem Topspeed.
Du weißt, Du hast nur Trommelbremsen :) .
Gruß
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Tacho 100, wenn es bergab geht, ist öfter drin. Vor Tirana für ca. 3 km. Schließlich ist der Motor weltweit verbreitet und läuft wie 08/15. Zudem ist dem Motoröl MATHY-M beigemischt und wird ca. alle 1.000km gewexelt.
.
Der um genau 13 cc größere ZS-Motor (Reserve) hat sogar ein 16er Ritzel serienmässig drauf. Ob er in Babyblau oder Storch eingepflanzt wird, überlasse ich dem Zufall. Es sind ja Geschwister.

.☆ZS152FMI-2☆
☆8FC00.003☆
als drehmomentstark beworben. Silberfarben,
Erzeugt am 24.12.2015,
52,4 x 55,55 = 119,7cc,
5,5 kW bei 7500-1/min,
8Nm bei 5500-1/min,
1:8,9, Choke beim
Vergaser PZ24, HD #85,
in 5mm Düsenstock,
AV 23 mm, Spiel 0,07,
EV 27 mm, Spiel 0,05,
Ritzel 16 teeth,
4 Gang, incl. aller Aggregate, ZK und
Motoröl.
Bruchstelle beim Auspufflansch!
ursprünglich € 330.

Jetzt am Samstag fahre ich zu den "Ratschinbrüdern", einer Oldtimer Bergwertung nächst Mayerling im Wienerwald - und werde von diversen "Triton" bikes Fotos bringen.
Sogar mit einer (z.Z. nicht zugelassenen) Maurer Puch oder einer DS50 kann man teilnehmen, sofern vor 1976 erstmals zugelassen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

# 13.490 - 13.728 km

"Ich trinke nur Wasser/Tee, Bier und Wein", sagte die Wirtin in Schwarzenbach i. d. B. W.

Servus,
anstatt mit 100.000er engagierten Menschen für das Klima zu demonstrieren, war ich
von 10.00 bis 18.00 Uhr Kurvenwetzen. Es war heute schon fast zuviel. Der chin.
Drosselmotor scheint unkaputtbar zu sein. Ab Tacho 70 kreischt der Motor/Auspuff eher unangenehm laut. Trotz Ohrenstöpseln.

Bei sonnig/wolkigem Herbstwetter führte mich Storch in die "Bucklige Welt" und zu den "Landseer Bergen."
Vormittags Gegen- nachmittags Rückenwind. Kein messbarer Ölverbrauch. Sprit € 2,30/100km.
Nächste Woche wieder?
werni883
Ein Dorf namens KARL.
Ein Dorf namens KARL.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

# 13.728 - 13.852 km
10.00 bis 15.00 Uhr
Ein beschrankter Eisenbahnübergang.
Ein beschrankter Eisenbahnübergang.
Servus,
ich war also wieder einmal bei der Bergwertung der Ratschinbrüder. Die Ratschinbrüder erwischen quasi immer einen verregneten Samstag.
Ich war gewarnt, denn schon nach 4 km Fahrt verrutschte mir das Hintterrad um 1/2 m, als ich beim Rechtsabbiegen mit 10 km/h auf den weissen Balken eines Schutzweges fahren musste.
Ich kam schön in den Wienerwald und konnte den Start zum 2. Durchgang mitverfolgen.
Regen, Regen, Regen.
Sogar eine dunkelrote Morini 3 1/2 wie neu war am Start.
.
Bei der Heimfahrt ging es talwärts. Um der Sicherheit willen nahm ich Autobahn + Schnellstrasse und konnte etwa 30 km weit mit Tacho 90 düsen!
.
3km vor dem trauten Heim fuhr ich in einer Kolonne 50 im Dorf, als plötzlich alle vor mir auf NULL abbremsren. Wegen einer Fräßkante. Eine neuer Kreisverkehr für das Enzersdorfer Industriegebiet wird gebaut. Zu meinem Pech hielt das Auto unmittelbar vor mir auch noch vor dem "schienengleichen Eisenbahnübergang" an.
.
Dann ging es sehr schnell. Bodenhaftung null. Also bevor ich dem den Kofferraum eindelle, überbremste ich hinten und lege mich nieder. Mein allererster Stern mit Storch. Ich kam auf die linke Backe zu liegen, der li. Knöchel hat auch was abbekommen. Da ich einen Rückenpanzer trug, ist der Oberkörper unauffällig. Auch gut.
.
Die CUB ging starten und läuft - aber es gibt Vibrationen, die es vorher nicht gegeben hat. Andererseits hat sich nicht einmal der Spiegel verstellt.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Sa 28. Sep 2019, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Keine guten News!
Solltest vielleicht doch sicherheitshalber ins Spital fahren. Knöchel ist heikel.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von HondaFan »

Gute Besserung Werni! Hoffentlich nichts Schlimmes
Gruß, Tri

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

90 min später.

Servus,
das Motoröl ist schon abgelassen. Es ist noch MOTUL-rot nach ca. 880km. 640 g kamen heraus.
.
Nun, was ist links passiert? Die schwarze Steige und der hi. Blinker, die Fahrerfusstaste und ein Ständer sind zerkratzt.
Mein li. Knöchel ist wieder unauffällig. Von der Shell Station in Heiligenkreuz bis Schwadorf bei Wien sind es 50 km, wo ich meine Haxn kaum bewegen konnte, da ist ein Knacksen beim ersten mal auftreten (bei Opa Knackfuss, wie ich mich selber nenne) nicht ungewöhnlich.
werni883


ps: kein Kopfweh, geduscht und begutachtet: nix!

pps: nächste Woche wieder


ppps; noch am 24. Sep. attestierte der Hausarzt anlässlich der Vorsorgeuntersuchung mir eine ziemlich gute Gesamtkonstitution.
li. Mechaniker Lukas AJS 500, re. im Bild Autobahnpolizist Günther auf AJS 350.
li. Mechaniker Lukas AJS 500, re. im Bild Autobahnpolizist Günther auf AJS 350.
Von Tempo 30 auf null. Nummerntafelrahmen, Steige und Blinker.
Von Tempo 30 auf null. Nummerntafelrahmen, Steige und Blinker.
Das war ein echt billger Stern.
Das war ein echt billger Stern.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Palü »

Zum Glück ist nichts weiter passiert, toi toi toi :superfreu:
Vielleicht wird noch was schwarz und blau.
Der Vordermann ist immer der gefährlichste, wenn es zügig voran geht.
Das hab ich am eigenen Leib erfahren.
Auch bei meiner Innova nur Fußraste, Lenkerendgewicht und Seitenkoffer zerkratzt.
Bei mir der re. Oberschenkel, weichteilig grün-schwarz-blau verfärbt und gezerrt.

Also immer den Vordermann im Blick
und erst anhalten, dann absteigen.

Schnelle Genesung
Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Versuch nicht die Fußraste am Moped zurechtzubiegen, da reißt du die Schrauben aus dem Motor aus. Besser du kommst demnächst bei mir vorbei und wir richten das im Schraubstock.
Bring noch zwei neue Rastengummis aus deinem Lagerbestand mit - ist kein Luxus.

Antworten

Zurück zu „Talk“