Das gilt auch für die Inno:
Original-Pellen vorne MIT,
hinten OHNE Mittelfurche.
Das gab letztens heftige Diskussion
mit dem KÜS-Prüfer.
Blick vorne, dann hinten, dann
"Reifen blank. So geht das nicht..."
Wir einigten uns auf "Reifen alt, wird
sowieso gewechselt" inklusive frischer
Plakette. Die Plakette hatte KEINE
Mittelrille.
Weiterblankziehen,
Feder-und-Nut--Pit
Reifenwechsel Honda Wave
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel Honda Wave
OT:
Regelmäßig nervt der TÜV mit Kettensatz verschlissen. Tipp: Kette spannen und Kettenrad mit Bremsenreiniger auf Glanz bringen. Tadaaa. Plakette.
Regelmäßig nervt der TÜV mit Kettensatz verschlissen. Tipp: Kette spannen und Kettenrad mit Bremsenreiniger auf Glanz bringen. Tadaaa. Plakette.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Reifenwechsel Honda Wave
Freundlich laechelnd das Inno-Fahrerhandbuch aus der Tasche ziehen, Seite 25 aufschlagen und den guten Mann fragen, ob er sich die Verschleiss-AnzeigeN (Mehrzahl) vielleicht schon angeschaut hat.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Fr 7. Jun 2019, 11:02Das gilt auch für die Inno:
Das gab letztens heftige Diskussion mit dem KÜS-Prüfer.
Blick vorne, dann hinten, dann Reifen blank. So geht das nicht..."
Bei Originalreifen muesste diese Vorschrift doch mehr gelten, als ein "fachkundiger" Blick eines Graukittels.
Aber die Plakette hast Du ja bekommen und das ist das Positive an der ganzen Chose.
Gruesse, Peter.