C125 aus aller Welt
Re: C125 aus aller Welt
Nachdem nun alle Details über beziehungspsychologische und medizinisch/altersbedingt verursachte körperliche Defizite untereinander ausgetauscht sind, möchte ich mit eurer Erlaubnis wieder zum Thema zurück kommen. Ich habe mir extra ein Bild ausgesucht, dessen Protagonisten augenscheinlich alle unter 60 Jahre alt sind und vermutlich auch noch Sex haben.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: C125 aus aller Welt
oder das ganze im used-look, siehe unten.
Fabrikneue Kisten auf alt gemacht:
Fabrikneue Kisten auf alt gemacht:
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: C125 aus aller Welt
Ich war heute in einer Ausstellung in Hinterzarten, die die ältesten Einwohner des Hochschwarzwald feiert.
Die Bilder hat der Wiener Fotograf Manfred Baumann gemacht, und mein Auge blieb natürlich an diesem Motorrad hängen.
Einiges erinnerte mich an meine Super Cub, seht selber.
Mir war aber nicht ganz klar, welches schöne Gefährt da abgebildet ist, kennt von euch jemand die Maschine ?
Die Bilder hat der Wiener Fotograf Manfred Baumann gemacht, und mein Auge blieb natürlich an diesem Motorrad hängen.
Einiges erinnerte mich an meine Super Cub, seht selber.
Mir war aber nicht ganz klar, welches schöne Gefährt da abgebildet ist, kennt von euch jemand die Maschine ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: C125 aus aller Welt
Guck mal unter Puch.
Hatte die nicht 'nen Doppelkolben ? Also ein Pleuel, welches sich gabelte ?
Hatte die nicht 'nen Doppelkolben ? Also ein Pleuel, welches sich gabelte ?
Täter
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: C125 aus aller Welt
Puch 250 sgs
Edith: 175 SV
Das eigene Motorrad erst auf den 2. Blick erkannt.
Edith: 175 SV
Das eigene Motorrad erst auf den 2. Blick erkannt.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: C125 aus aller Welt
Servus,
PUCH ging an Piaggio. Steht aber oft PUCH drauf. Die Post fuhr/fährt nix anderes. Gelb/schwarz wie eine Wespe. So ungefähr, aber ich schau' vor Muttertag 2020 nicht nach.
werni883
PUCH ging an Piaggio. Steht aber oft PUCH drauf. Die Post fuhr/fährt nix anderes. Gelb/schwarz wie eine Wespe. So ungefähr, aber ich schau' vor Muttertag 2020 nicht nach.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: C125 aus aller Welt
Bezogen auf die Jetztzeit fuhr/fährt die post.at aber auch etwas anderes, ich habe daheim gerade einen ausgemusterten AT-Postroller auf der Bühne, dessen Anlasser den Salztod starb. Peugeot Ludix in gelb mit Gepäckträgern vorn und hinten, groß genug zum Transport mehrerer Schweinehälften. Wenn ich wieder daheim bin und das arme Gerät ans laufen gebracht hab, mach ich mal ein Bild.
Die werden in Schwechat gehandelt, der aktuelle Patient kostete 1 Tragl Bier an den Posten-Aufkäufer.
Re: C125 aus aller Welt
Wahre Schönheit kommt von innen. Ich befürchte jedoch, dass das mit der Bremserei ein wenig mühsam wird.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: C125 aus aller Welt
Bei dem aktuellen Wetter hat so ein "Nie-mehr Achselschweiß"-Lenker durchaus seine Vorzüge...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter