C125 aus aller Welt

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von DonS »

Himbeere hat seine Informationen von einem Honda-Händler der nicht einmal lesen kann!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

Trotzdem fliegt ein Modell raus, wenn keiner der Knickerer hier was Neues kauft.... und wahrscheinlich hängen Österreich und die Schweiz direkt an der Vertriebsstruktur von good old Germany.... Wäre ja noch schöner wenn ich meine 2020er C125A aus dem KAISERREICH reimportieren müsste!
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von DonS »

Nächstes Jahr kommen die neuen Farben Grau und Schwarz.
Ich spüre mich auf eine Graue. Die kann man wunderbar mit dem stylischen dunkelgrauen Alu-Packelträger und elegantem Zierrat aufmotzen.
Natürlich zur Roten dazu!
Dateianhänge
F6C9EFF4-0420-4DFA-ADC1-911454B9A43C.png

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

Ganz genau... nehmt Euch ein Beispiel an dem Kaisertreuen! kauft endlich.... sonst enden wir wie 🇰🇵
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Harri »

Das hatten wir doch schon mal, als ich zu den blumigen Äusserungen, daß die C125 die Cub der Zukunft wäre, gesagt habe, daß dieses Moped selbst mit einem derzeitig marktbereinigtem Preis von 3200 € einfach zu teuer ist.
Letztendlich entscheidet der Käufer.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190531-093027.png
die Rentner kaufen e-bikes im Doppelpack um 11000€ und hier wird wegen €3200 rumgejammert.... Zu teuer zu teuer zu teuer.....

mittlerweile bin ich echt froh, ein exklusives Nieschenprodukt zu fahren, da scheinbar grosse Teile der potenziellen Käuferschar den wahren Wert der C125A verkennen.

Herr Magister DonS.... Ich werde Ihnen noch dieses Jahr ein weiteres Mal die Aufwartung machen im erlauchten Kreis.....Falls Eure Durchlaucht Zeit fände.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2019, 09:40
mittlerweile bin ich echt froh, ein exklusives Nieschenprodukt zu fahren, da scheinbar grosse Teile der potenziellen Käuferschar den wahren Wert der C125A verkennen.
Du mußt m.M. das "exklusiv" weglassen und Dir einfach überlegen, wieso das ehemals erfolgreiche "cheap urban Bike", Konzept heute mit dem aktuellen Gebilde zu diesem Preis ein nicht vom Markt angenommenes Nischenprodukt wurde.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

Im Vergleich zu jedem ach so hochgelobten E-Bike ab €3000 ist die C125A ihren PREIS WERT.

Die gefoderten €2190,-- der Innova (€3800 in Norwegen) sehe ich als positionierten Preis, um im schwierigen Deutschen Markt überhaupt einen Stich zu machen.

Seit froh, dass die Maschine damals ein so gutes Preis/Leistungsverhältnis hatte.... sonst würde hier heute jeder Zweite statt der Innova mit nem Piaggio Zip Roller fahren....(plus Tschick im Mund während der Fahrt)

Im übrigen können nur dann Maschinen später günstig gebraucht gekauft werden, wenn sich überhaupt jemand derer neu erbarmt hat...

@DonS....danke noch mal an den GEBRAUCHTEN Auspuff.. Eine tägliche Wonne.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2019, 10:13
Im Vergleich zu jedem ach so hochgelobten E-Bike ab €3000 ist die C125A ihren PREIS WERT.

Die gefoderten €2190,-- der Innova (€3800 in Norwegen) sehe ich als positionieren Preis, um im schwierigen Deutschen Markt überhaupt einen Stich zu machen.

Seit froh, dass die Maschine damals ein so gutes Preis/Leistungsverhältnis hatte.... sonst würde hier heute jeder zweite statt der Innova nen Piaggio Zip Roller fahren....(plus Tschick im Mund während der Fahrt)
Du weißt einfach nicht, was Du schreibst, wenn Du ein Beispiel wie Norwegen anführst.
Kleiner Tipp für Dich:
Schaue unter dem Begriff KFZ Luxussteuer bei Neufahrzeugkäufen für Norwegen (eigentlich alle skandinavischen Länder) und rechne diese von Deinem angeführtem Preis von 3800 runter, um selbst zu erkennen, wie Deine Äusserung, daß das 2,200 ein für Deutschland positionierter Preis wäre, zu bewerten ist

anders und das ist jetzt ganz lieb gemeint:
"Überleg doch bitte mal nur ein kleines bisschen mehr, ehe Du nicht haltbares, einfach in die Tasten hackst."
Hier sind viele "Cub verstrahlt" aber doch nicht alle so doof, daß sie Dir unflektiert Deine großen Geschichten abnehmen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

haltbar ist jedenfalls der Preis des gezeigten E bikes um 5000€ und da wird gekauft ohne mit der Wimper zu zucken....hier im Forum ist auch niemand doof... aber darunter leidet der Handel derzeit am meisten, dass irgend ein Artikel angeblich zu teuer ist und das Produkt darf halt nur so und so viel kosten.... Wir werden sehen zu welchen Preisen die C125A letztendlich in den Markt gedrückt wird...

für das unqualifizierte Gehacke möchte ich mich gerne entschuldigen....
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2019, 10:54
für das unqualifizierte Gehacke möchte ich mich gerne entschuldigen....
Ich sehe, daß Du mittlerweile herausgefunden hast, daß man die "deutschen Preise" für Luxusgüter in den skandinavischen Ländern mit Faktor ca 1,5 bis 2 mal nehmen muß.

Sprechen wir jetzt doch mal über die Preisentwicklung:
“Ich wäre zB maximal angepi… wenn ich ein nicht vollständiges Fahrzeug für 3700 € kaufe und dann das Grundfahrzeug wenige Monate später für 700 Euro weniger angeboten wird.“

Da geht es dann auch nicht um die Frage, ob man sich das leisten kann, sondern ob man sich das leisten will. Zumal die Monate in der "nicht Saison" lagen.
In meinen Augen haben sich die ersten Käufer (zum vollen Preis) maximal vorführen lassen.
Zuletzt geändert von Harri am Fr 31. Mai 2019, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Bastlwastl »

langsam kehrt vernunft ein :popcorn gross:

ich kann deine Freude verstehen und auch das du andere nur helfen willst daran teilzuhaben.

problem ist aber der markt an sich . der ist einfach gesättigt .
sieht man ja hier im forum zu genüge wer was alles und wieviel rumstehen hat .

ich werde mir bei zeiten eine holen ,nicht wegen eines eventuel attraktiveren preises sondern
weil ich hoffe das es nächste saison andere farben geben wird und es mir absolut nicht eilt. grau oder babyblau zb.
wenn nicht kann man immer noch eine der jetzigen wo abgreifen .

ich finde es auch erschreckend wie einerseits jeder Cent gefuxt wird
und andrerseits bei konsumgütern die Kohle Händeweise dem Handel in den Rachen geschmissen wird.

die E-Bikes sind auf jedenfall die schlimmste bedrohung der C125 !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von SC71 »

DSC_0163.JPG
Wahrscheinlich wäre jeder halbwegs klar denkende Mensch angepisst.

Zur Zeit neige ich aber dazu noch eine zweite C125A zum reduzierten Preis zu kaufen und mich über die Mischkalkulation zu freuen.

Jedenfalls war ich völlig klar im Verstand als ich die Maschine blind bestellte.... von Vorführen kann hier nicht die Rede sein.

Immerhin haben ja einige weitere Käufer in DACH ebenso gehandelt... mir fehlt halt etwas die Gerissenheit... um das beste Schnäppchen zu machen...

Aber wir sind ein freies Land mit freien Bürgern und jetzt fahr ich bei herrlichstem Wetter auf meiner CUB ins Geschäft....

Ist Sie nicht schön.... sogar mit Medaille
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 31. Mai 2019, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Brett-Pitt »

Ja uff erstmal...

2007 fand ich die rund 2.000 Euro für die Innova angemessen.
Ich hatte leider damals andere Baustellen.

Ab 2012 durfte ich 3 Schnäppchen-Cubs abgreifen, für zusammen
2.500 Euro, mit Laufleistungen von 3.000 bis 6.000 Kilometer, also
nicht mal eingefahren. Sicherlich wird man durch solche Preise
verwöhnt (wie auch durch Bruders Neu-Wave für 1.600,-).

Inflationsbereinigt und ausstattungsbewertet sind 2.500 bis 3.000
Euro für eine SuCu voll okay. Ich beobachte jetzt den Markt. Eine
Rote wäre schön.

Weiterjagenundsammeln,

Neanderthaler-Pit

(Apopo "Rothaut": Sind hier Indianistik-Leute
im Honda-Volk? Kommenden Montag gibt es
hier ein Seminar mit (echten) Irokesen.
Nicht mein Ding, aber wer Interesse hat...
... bitte Rauchzeichen abgeben.)

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von thrifter »

Trendsetter zahlen halt immer etwas mehr... :prost2:
Tröste Dich mit dem Gedanken daran, daß Du eine ERSTAUFLAGE hast...
Für die Nachäffer kann es dann getrost ein bißchen billjer sein.

LGR

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“