Du hast Deine Frage doch schon mit Deinem letzten Satz ausreichend beschrieben.
sivas hat geschrieben: ↑Mi 29. Mai 2019, 23:22
Eine ungleich gelängte Kette macht sich bemerkbar durch 'wippenden' Vortrieb, durch sonst nix.
Edit, man kommt ja gar nicht nach, so oft wie Du Dich verbesserst.
Ganz gut ist es durch die Verbesserung noch nicht geworden. Die Gesamtlänge bleibt immer gleich. Ich mache es einfach mal rund.
Wenn Du mit einer neuen Kette, die zu fest gespannt, in ein Schlagloch oder über einen Huckel fährst, dann bleibt der Teil der Kette der sich in dem Moment auf Ritzel und Kettenrad befindet auf gleicher Länge. Der Kettenteil, der sich oben und unten im freien Teil zwischen Kettenrad und Ritzel befindet, wird überdehnt.
Da ist nix mit Verdichtung oder Längung zu tun, sondern nur an welcher Stelle sich die gelängte Stelle befindet.
Der richtige Durchhang läßt sich auch nicht allgemein beschreiben, sondern wird eigentlich für jedes Modell separat bestimmt. Entscheidend ist, daß beim größte Platzbedarf die Kette nicht überspannt wird.
Den größten Platzbedarf hat man, wenn Ritzelachse/Schwingenachse/Hinterradachse in einer Linie sind. Das läßt sich, wenn man neugierig ist, leicht bestimmen, wenn man bei Gelegenheit mal den Kettenkasten abhat und noch fix die Stoßdämpfer unten abmacht. Dann kann man die eine Hand auf die Kette legen, mit der anderen Hand die Schwinge anheben, bzw durch einen zweiten Mann mal das Rad hochheben lassen.
(Es gibt natürlich kontruktive Sonderfälle,
zB Rahmen, die es ermöglichen, daß Ritzelachse und Schwingenachse in einer Ebene sind, da kann man in jeder Position der Schwinge ohne Spiel einstellen
oder Geländemaschinen mit großen Federwegen und relativ weit von einander entferntem Ritzel/Schwingenachsenabstand , da ist bei entlastetem Hinterrad ein teilweise schwindelerregender Durchhang erforderlich.)
Es gibt Ammenmärchen die Immer wieder auftauchen.
Ich bin schwer und muß deshalb etwas mehr Durchhang haben oder ich bin ja leicht und da kommt es nicht so darauf an und die Kette kann ruhig fester oder ich bin nur ein paar Kilometer zu stramm gefahren und das hat sicher nix gemacht. Das ist alles Blödsinn, Die Einstellung des Durchhangs ist gewichtsunabhängig und die Überdehnung einer zu straff gespannten neuen Kette schafft man ohne einen Meter gefahren zu sein, wenn sich selbst ein nur 60 kg Teddybär in spe sich einmal in den Sattel fallen läßt.