Meine Honda C125 Super Cub ist da

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

braucki hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 21:19
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 20:38
Batterieversteck Vorschläge:
- im Helm
- Das dreidimensionale Hondalogo aushöhlen, oder erkunden ob es hohl ist
- das silberne Schild in der Lenksäule erkunden ob man es abmachen kann und Hohlraum hat
- Gepäckträger, drunterkleben
- auf Schlüsselanhänge tapen
- an Querdingsbums hängen (siehe Harley, SC71)
- supergut: mit Magnet irgendwo befestigen
- am oder im Körper verstecken
- in die Werkzeugrolle aufnehmen oder in die Leatherman Hülle
- zwischen Navi und Navihülle stecken
- hinter den Spiegel in den Hohlraum
Oder einfach ins Portmonee legen 8-)
Screenshot_20190523-214008.png
So. habe jetzt das richtige um €2,85 gefunden.... falls jemand fragt was da drin wäre.. sage ich: "die Überreste eines pulverisierten Alt-Derivates aus längst vergangenen Zeiten..."

Gruss Frank.... stramm auf 20000km zu gehend
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Die Batterie (Varta) aus dem Supermarkt ist da, aber die Verpackung ist nicht wasserfest.
”Wir stehen selbst enttäuscht und sehen betroffen, der Vorhang zu und alle Fragen offen”

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Irgendwie erinnert mich das alles an Leute, die zum Gürtel auch noch Hosenträger benötigen.
Ich möchte euch in eurer Kreativität aber keinesfalls aufhalten!
Nur ein zarter Hinweis: CR2032 ist die Universalknopfzelle. Gibt es überall. Sogar an Tankstellen.

Meine erste Begegnung mit CR2032 hatte ich 1998 in einer ZV-Fernbedienung für meinen 5.2 V8 Grand Cherokee, ich schreibe das extra, damit der Fassadendämmer mit dem 30-Zeichen-Umbruch sich besonders echauffieren kann. Greta gefällt das auch nicht.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich glaube dieser Elvis war ein ganz Wilder, womöglich sogar ohne Knopfzelle.
F0F5739E-C702-409E-A2F7-2F761F38FCEC.jpeg
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Phillips, denk nochmal nach, hattest du Ende der 80er keinen Ciclomaster?
Auch eine gute Möglichkeit. Zusätzlicher Fahrradtacho, dann ist zumindest (fast) immer eine angelutschte CR2032 an Bord.
Dateianhänge
cm.jpg
cm.jpg (48.56 KiB) 779 mal betrachtet

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

diese frage beschäftigt seit Äonen die Wissenschaft .
was war zuerst da ? Der Gerät oder Das Batterie .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Hirn jedenfalls nicht 👀😜

Es gibt definitiv nicht die Möglichkeit, das FZ mit leerer
Schlüsselbatterie zu starten????
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

ich glaub da gibt ne stelle wo man nen schlüssel anheben muss der nen stecker zum überbrücken .
dann is alles gut .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Komm hier nicht mit Fakten!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Zu den beleuchteten Bike Balls hatte ich ja schonmal angeregt.
Damit hätte man dann sogar immer zwei zusätzliche CR2032 an Bord.
https://www.youtube.com/watch?v=-FkclXdhPf8

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Sachsenring hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 09:52
Es gibt definitiv nicht die Möglichkeit, das FZ mit leerer
Schlüsselbatterie zu starten????
Wenn es 2 Wochen Zeit hat, könnte ich ja einem Ausprobierwilligen (wenn sich da denn wirklich einer finden sollte) von zuhause, die letzte Woche gewechselte Batterie von der Badezimmerwaage schicken.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Das habe ich nicht gewollt, ich wusste nicht welche Emotionen in dieser CR Dingsbums Batterie stecken. Ich hab nun eine (von 5) Ansman Spezial 10 Jahre Lagerfähig usw usw Batterien in die immer mitreisende Werkzeugtasche gesteckt und eine weitere untern Gepäckträger geklebt. Dann habe ich mit der im Forum empfohlenen Aral Wasch & Wachs Mischung eine SuperCub Reinigung durchgeführt, gefolgt von einer stillen Andacht der Bewunderung für die schöne SuperCub.
Morgen ist dann die Honda Passport C70 Zz dranne. Hach, ich freu mich.
Und hier noch ein für die damalige Zeit halbpornographisches Bildchen
563D28CB-8BB2-4007-AD7E-BCB5F03F8735.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Sachsenring hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 09:52
Hirn jedenfalls nicht 👀😜

Es gibt definitiv nicht die Möglichkeit, das FZ mit leerer
Schlüsselbatterie zu starten????
Doch, steht alles im Handbuch
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 20:38

Und hier noch ein für die damalige Zeit halbpornographisches Bildchen
563D28CB-8BB2-4007-AD7E-BCB5F03F8735.jpeg
Nur halb?
Der geile Bock hinter dem unschuldigen Mädchen glotzt geil grinsend unter ihren Rock!
Wer weiß, was sie drunter an hat.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Natürlich war sie unten ohne. Dafür aber mit Buschen (unrasiert), das hatte man damals so.
Ich kenne einige, die sind in dieser Zeit hängengeblieben und stehen immer noch drauf. 8-)
Dateianhänge
3CBEADEE-B2B3-41F5-9C11-600758B8DC74.png

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“