Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

Hier auch einstellige Temperaturen.

Wo isser jetzt, der KW? Alles Fake :motzen:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
um 18xx nach Christus endete eine Zwischeneiszeit. Seither wird es wärmer.
.
@ teddy: stimmt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von thrifter »

Oh, Ihr Wankelmütigen!
Kaum ist Pater Ramón mal ein paar Wochen abwesend, schon werdet Ihr im Glauben abtrünnig. :motzen:

Erschüttert,

Reinhard

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:
Do 2. Mai 2019, 09:01
Schaut euch den Wetterbericht fürs Wochenende an. Schneefall bis runter auf 400m.
Nicht so kleinkariert sehen, bitte.
Jetzt rennen wir mit dicken Daunenjacken rum, im Sommer ist Badehose/Bikini noch zu heiss.
Was sagt die Statistik dazu? Zu kalt + zu warm ergibt im Mittel doch ein angenehmes Klima! Nicht meckern.
Trumpie-Boy hat mir soeben dazu getwittert: wie Recht du damit hast, komm in meine Regierung.
Satire? Ich ueberlasse es einem Jeden hier, das aufzufassen, wie es ihm behagt.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

thrifter hat geschrieben:
Do 2. Mai 2019, 10:18

Kaum ist Pater Ramón mal ein paar Wochen abwesend, schon werdet Ihr im Glauben abtrünnig. :motzen:

Erschüttert,

Reinhard
Wo ist er denn überhaupt ?
Oder schreibt er erst wieder, wenn er eine Cub hat?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

Roman, der alte Zerranoschinken.

Der schwingt grad seine Schwarte auf den
125er Chopper und lässt sie gedeihen.

Vielleicht bekommt er noch eine Dosis Luftsauerstoff ab.

Rooooman!
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Ich kann`s nicht glauben
Maybrit Illner > M. Altmaier hat nach Jahrzehnten des Tiefschlafes die Idee die abgeschalteten Windräder in SH zur Produktion von Wasserstoff zu nutzen da doch die Leitungen in den Süden fehlen.
Ich werde mich morgen anklagen weil in meinem Keller das Bier ausgegangen ist.

Gruß Karl :stirn:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Und da staunte ich heutefrueh, als ich in den Nachrichten vernahm - im Originalton notabene - dass unser Finanzminister Loeger (upps ich habe gerade noch rechtzeitig bemerkt, dass er mit 'oe' statt mit 'ue' und auch noch ohne 'n' drinnen geschrieben wird) grosskotzigst von sich gab, dass unserem lieben AT auch in naher Zukunft keine Strafzahlungen wegen Ueberschreitung des vertraglich festgeschriebenen CO2-Austoss-Ziels bevorstehen "Die Massnahmen der jetzigen Regierung machen das Ziel absolut erreichbar".
Dabei steigt der CO2-Ausstoss hier noch immer kontinuierlich an und wir liegen noch weitestens ueber der Grenze.
Loesung (von mir): einem jeden Buerger Energieverbrauchs-Marken ausgeben und wenn der/die diese verbraucht hat kriegt er einfach kein Oel/Benzin oder Gleichwertiges mehr.
Nachkriegszeitliche Gruesse,
Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Und ich habe im Radio gehört dass es nur noch Probleme gibt; Klimawandel, Overtourismus, Dichtestress und weiss ich was alles. ABER es gibt eine Lösung von denenen die immer alles besser Wissen als der Rest; Den Experten, den Wisschenschaftler, den Politikern. Also mehrheitlich eine Lösung von den sehr gut bezahlten Akademikern die enttrückt der alltäglichen Problem der Menschen sind.

Und die Universallösung für all die Probleme ist: Man muss die Preis für alles verxfachen! Alles ist viel zu billig. Alles muss massiv teurer werden damit es sich nur noch eine ausgewählte und kleine, feine Elite leisten kann.

Also zum Beispiel Roadpricing für Strassen die dem Volk gehören weil dieses diese ja schon lange bezahlt hat und auch unterhält. Egal, in Berlin diskutiert man ja auch gerade über Enteignungen. Und fliegen muss auch wieder mindstens so teuer werden wie die Firstclass Tickets. Und CO2 kompensation soll pauschal auf alles erhoben werden. Für das gibt es ja Firmen die auf CO2 Kompensation spezialisiert sind. Das ist ihr Businessmodell. Und diese armen Weltretter sollen doch auch gut entlöhnt werden für ihren Einsatz für die Welt.

Nur das mit "Kompensation" kein einziges Problem gelöst ist. Nein, ein Problem ist gelöst, nämlich dass die Firmen die im Kompensationsbusiness tätig sind, nund defintive eine Gelddruckmaschine besitzen.

Ein moderner Ablasshandel 4.0. Nur merkt es kaum einer. Ausser man schaut sich die Zahlen mal genauer an. Oder man schaut mal in die Erfolgsrechnung von Tesla um zu sehen woher da sehr viel Geld kommt.

Es ist alles nur Big Business und der Mittelständler soll, wie eigentlich meistens, die Zeche bezahlen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Eben im Radio einen Beitrag zur CO2-Steuer gehört.
Wer ist führend? Wieder einmal die Schweiz, oderrr?

Besteuert wird die fossile Heizenergie (Holz ist ausgenommen,
ebenso noch Kraftstoffe für Mobilität). Stetig ansteigend, z.Zt.
mit rund 90 Euro je Tonne. Das Ganze bleibt aber einkommens-
neutral!
Der helvetische Fiskus schüttet davon 40 Euro jährlich pro
Eidgenosse aus für die Krankenversicherung. Der Rest fliesst
in energetische Wohnraumsanierung.

So lässt sich prima planen: Wenn die Fassade fällig ist, lieber
24 cm Dämmstoff als mickrige 12 cm. Und lieber einen Flach-
Kolli zuviel als zu wenig.

Ach die Schweiz: Tolle Fern-Rad-Wege, dichtes Bahnnetz,
pünktliche Tunnelbauer.

Weiterschwören,

Rütli-Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2019, 15:23
Eben im Radio einen Beitrag zur CO2-Steuer gehört.
Das ist kalter, ja fast abgestandener Kaffee. Diese Lenkungsabgabe, so nennst sich das Instrument, gibt es schon seit über 10 Jahren. Am Klima hat sich trotzdem nichts geändert. Globale Probleme müssen global gelöst werden. Und nur ein radikaler, wenn nicht zu sagen, radikalster Umbau der Wirtschaft und der Gesellschaft würden eine Verbesserung der Situation herbeiführen. Das habe ich aber schon mehrmals erwähnt, mit den daraus folgenden Kommentaren dazu.

Aber mittlerweile scheint es auch anderen klar geworden zu sein. Denn genau diese Ansichten sind langsam auch von klugen Köpfen zu hören.


Aber all das ist Wunschdenken. Viel lieber hört man auf das was man gerne hören möchte. Nämlich das die Technik alle Probleme lösen wird. Blöd nur das exakt diese uns hierhin gebracht hat wo wir zurzeit stehen.

Und ja, wir organisieren kurz eine Klimademoparty. Alles via social media und Konsorten. Ist ja alles so klimafreundlich. :aetsch:

Es wollen nur die aller, allerwenigsten einen wirklich relevanten Beitrag leisten. Von einer Million sind das vielleicht eine handvoll Menschen Und diese auch noch in nicht massgeblichem Umfang.

Auf der Titanic hat die Musik auch bis zu allerletzt gespielt.

Es sterben immer mehr Tierarten aus. Und der Mensch wird wohl, in der jetzigen Form, auch aussterben. Denn Geschichte wiederholt sich immer wieder. Keine der grossen damaligen Hochkulturen hat überlebt. Alle sind untergegangen.

So wird ein neuer Mensch auf den Trümmern der heutigen Kultur wieder anfangen. Es lebe Rom, die ewige Stadt.

Und um zu Anfang zurück zu kommen. Hier ist die offizielle Quelle, wenn es um Fragen zur CO2 Abgabe geht:
https://www.bafu.admin.ch/co2-abgabe
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2019, 15:23
Besteuert wird die fossile Heizenergie (Holz ist ausgenommen,
ebenso noch Kraftstoffe für Mobilität). Stetig ansteigend, z.Zt.
mit rund 90 Euro je Tonne. Das Ganze bleibt aber einkommens-
neutral!
Der helvetische Fiskus schüttet davon 40 Euro jährlich pro
Eidgenosse aus für die Krankenversicherung. Der Rest fliesst
in energetische Wohnraumsanierung.
Ich trete Dir saftig in den Hintern und taetschele nachher einem Juengling im Nachbardorf liebevoll die Wange als Kompensation.
Sachen gibts, die gibts doch nicht, oderrrr?
peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Gibt noch viel mehr. Mach dich mal schlau in Sachen "Zertifikationshandel". Und dann bekommst du eine Ahnung warum Tesla nicht schon längst Pleite ist. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

255411554_388982.jpg

bokus

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von bokus »

.
.
.
https://www.tagesspiegel.de/politik/abr ... 71496.html
"Das Rezo-Video zeigt, was junge Menschen an der Politik nervt
Kritik an zu wenig Klimaschutz, Ungleichheit und Inkompetenz ..."

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“