Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

Wer mich missverstehen will, der schafft das auch ;-)
Es geht nicht ums Sparen, sondern um das schlichte Abschalten eines stillen Verbrauchers, der ständig an der Batterie zutzelt. Mag auch interessant sein für Leute, die die Fernbedienung aus welchen Gründen auch immer ablehnen, nicht brauchen oder sie einfach kaputt ist

Ich hab halt beruflich immer wieder mit not-in-my-backyard.Leuten zu tun, die zwar ständig ihr Handy am Ohr haben, aber gegen Antennenmasten in der Umgebung kämpfen, weil die Strahlung so schlimm sei. Je schlechter aber der Empfang um so mehr geht aber die Funkleistung des Handys hoch.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Die Fachfuzzies sagen echt "Gepäckbrücke" statt Gepäckträger, völlig irre
Das stimmt.
Wir Schwaben sagen dazu Gepäckständer. Cool was? 8-)

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2019, 20:14
Wer mich missverstehen will, der schafft das auch ;-)
Es geht nicht ums Sparen, sondern um das schlichte Abschalten eines stillen Verbrauchers, der ständig an der Batterie zutzelt. Mag auch interessant sein für Leute, die die Fernbedienung aus welchen Gründen auch immer ablehnen, nicht brauchen oder sie einfach kaputt ist

Ich hab halt beruflich immer wieder mit not-in-my-backyard.Leuten zu tun, die zwar ständig ihr Handy am Ohr haben, aber gegen Antennenmasten in der Umgebung kämpfen, weil die Strahlung so schlimm sei. Je schlechter aber der Empfang um so mehr geht aber die Funkleistung des Handys hoch.
So meinte ich es nicht, wirklich.
Das Sparthema hat nichts mit der Batterieproblematik zu tun.
Kam mir so in den Sinn, mehr so als Einladung zum Gespräch mit der in diesem Thema firmen und hochgeschätzten Innova Fraktion, Sparen im allgemeinen, Senken der Kosten pro km usw.
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

ok, sorry, dann hab ich es missverstanden. Als Schwabe springt man auf sowas natürlich an. Scheiß Reflexe ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Wo bekommt man denn wohl dieses entzückende Detail zu kaufen, ein dezenter Chromrand für Schutzblech vorne:
SchutzblechvornChromIMG_2578.jpg
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2019, 18:54
Nein, es geht darum am Schlüssel so lange auf die untere Taste zu drücken, bis die grüne Diode von grün auf rot wechselt, während Du in der Nähe der C125 SuperCub bist, also Dich quasi abmeldest.
Ansonsten sucht der arme Schlüssel ununterbrochen nach seinem Motorrad und entleert die Batterie.
Das macht man am besten wenn die Maschine weggestellt wird und demnächst nicht benutzt wird, nicht bei kurzen Pausen oder Einkäufen.
Jetzt sag aber nicht dass die Maschine mit leerer Zündschlüsselbatterie nicht gestartet werden kann.
das wäre ja furchtbar

Gruß Karl

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich weiss es nicht ganz genau, mangels Erfahrung. Ist noch nie vorgekommen.
Es gibt aber einen Zweitschlüssel.
Und man kann ja eine Knopfbatterie mitnehmen, oder irgendwo an die Maschine kleben.(Nicht unter den Sattel, den kriegt man ja dann auch nicht auf)
Oder prophylaktisch alle 12 Monate wechseln, egal ob voll oder leer.
Im Notfall kann man die Verkleidung abschrauben und in so ein Steuergerät einen Code eingeben. Diesen Code sollte man also abfotografiert dabei haben.
Oder sich eine zweite SuperCub zulegen, falls der eine Schlüssel mal alle alle ist.
Ist halt das gleiche Problem das alle neuen Autos haben.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Überhaupt wäre bisschen mehr Chrom angebracht, siehe Stossdämpfer.
Auch so ein Propeller, der im Fahrtwind mitdreht, wäre mir willkommen
E4A21ED1-170E-4634-9EA9-9676FC1E516C.jpeg
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Karl Retter hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 12:06
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2019, 18:54
Nein, es geht darum am Schlüssel so lange auf die untere Taste zu drücken, bis die grüne Diode von grün auf rot wechselt, während Du in der Nähe der C125 SuperCub bist, also Dich quasi abmeldest.
Ansonsten sucht der arme Schlüssel ununterbrochen nach seinem Motorrad und entleert die Batterie.
Das macht man am besten wenn die Maschine weggestellt wird und demnächst nicht benutzt wird, nicht bei kurzen Pausen oder Einkäufen.
Jetzt sag aber nicht dass die Maschine mit leerer Zündschlüsselbatterie nicht gestartet werden kann.
das wäre ja furchtbar

Gruß Karl
Die Maschine kann nur über den Schlüssel gestartet werden
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Neues aus der Serie „Leute mit Stil und gutem Geschmack“:
D5B17388-1F44-4134-8619-9FBEB6153A02.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Darauf ein Schnäppschen 🥃
Dateianhänge
B107E0C1-33D9-45D7-A186-FDCEF9246928.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hab gerade mit SC71 verabredet, das wir eine Hunderterpackung Knopfzellen 2032, für € 9, in den den nächsten Monaten an den deutschen Rastplätzen verteilen, irjenswie so eine Klebeband-Sache, James Bond mäßig hinterm Wasserbehälter.
Dann könnten die Honda c125 SuperCub Fahrer nach einem noch zu erstellendem Geheimplan sicher sein, immer eine Knopfzelle am vereinbarten Ort zu finden und NIE mit leerer Schlüsselbatterie da zu stehen, oder was.
Ist aber noch alles geheim und so.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 22:27
... an den deutschen Rastplätzen verteilen...
Aha! Und wir Österreicher sollen wohl sterben?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

Kommt doch heim ins Reich :wech:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Niemals! Dann verzichten wir lieber auf Himbeeres beschissene Knopfzellen.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“