Hallo aus Bern

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Bohne »

Er hat doch zuletzt nur bzgl. des 15er (Zähne) rückgefragt, weil du es ihm verlinkt hast.
Du hättest ihm doch auch das 14er (Zähne) verlinken können.
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/d ... icle/57677

Schwierige Geburt, aber das wird noch was! :D

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Harri »

Bei dem Ritzelpreis + Porto, würde ich ehrlich gesagt 14 Zähne und 15 Zähne bestellen. Da er das Ding auf dem Weg (und dort eine Steigung/Gefälle ist) zur Arbeit nutzt, würde ich ausprobieren, ob ich die Steigung im Vierten Gang mit 15 noch vernünftig hochkomme. Wenn nein, nur dann würde ich das 14er Fahren, da das bergab sonst unnötig hoch dreht.

Remä
Beiträge: 49
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 06:53
Fahrzeuge: Innova

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Remä »

ähm wenn das bis jetzt eine schwierige Geburt ist?? Wie wird es denn , wenn ich wirklich mit schrauben anfange :D :wech:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Brett-Pitt »

Jetzt ist "schwierige Geburt".


Selber Schrauben ist dann
später "Pubertät".


Die Leber wächst mit
ihren Aufgaben. Das
Leben auch. Prost...

Weiterentwickeln,

Hebammen-Pit

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Brämerli »

Kannst ja mal in meinem Inno Fred nachschauen, viewtopic.php?p=117201#p117201 ich hatte mich auch mit der Ersatzteilfrage beschäftigt, Shops gesucht und letztendlich bei Mechanic in DE bestellt (er liefert mitlerweile aber nicht mehr ins Ausland).

Grüessli, Brämerli

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von braucki »

Moin,
dafür gibt es diverse Lösungen/Anbieter
z.B. http://holsab.ch/
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von sivas »

Junx,
warum empfehlt Ihr das 35'er Kettenblatt ? wo es doch auch das 37'er gibt ?
Bei der Bestellung ist nur der Klick woanders zu machen, sonst nix.

Beim 37'er könnt ihr vorn ein größeres Ritzel nehmen, was mit geringerem Verschleiss einhergeht. Des weiteren sind die Radien größer und damit der Abstand der Kette zur Schwinge, was den Schwingenschleifschutz seltener zum Einsatz kommen lässt (dort sammelt sich gern sandiger Schmutz, welcher bei Regen eingetragen wird und von der klebrigen Kette aufgenommen wird, sie sollte aber sauber bleiben ! Ein Streifen Klebeband auf der Radseite des Kettenschutzes verschliesst den Spalt und verhindert dies). Warum also ?

Ich hab an meiner Inno die Kombination 14/37 und bin damit zufrieden. Vor allem, weil ich damit auf der Autobahn auch mal LKWs überholen kann, mit 14/35 klappte das oft nicht, ich blieb daneben hängen > zu lang übersetzt, unpassende Drehzahl.

Grundsätzlich gilt aber: jeder muss die Übersetzung wählen, die seinem Anforderungsprofil am nächsten kommt (siehe Bergbauer mit 12/37). Meine Zweitinno ist mit 18/35 bestückt, da fahre ich dann mit nur drei Gängen rum, schaltfaul in der Stadt.

Grüße, Dieter

bzgl. Informationen über Zahnräder für's Möpp benutze ich gern diese Seite. Da sind alle Bemaßungen drin.
Täter

Remä
Beiträge: 49
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 06:53
Fahrzeuge: Innova

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Remä »

Das neue Ritzel ist immer noch nicht angekommen und Donnerstag Freitag war super gutes Wetter. :sonne:
Da konnte ich es natürlich nicht sein lassen. :inno2: An der rechten Seeseite gemütlich überland von Interlaken nach Bern getuckert. War super :up2:
Freitagmorgen dann war ich ein wenig spät drann. Ach ich fahr einfach alles Tacho 100kmh (real ca 80kmh) auf der Autobahn.
Nach ca 7 km, Ausfahrt Muri dann der Schock :shock: Leistungsabfall und 10 Sekunden später Stillstand. :?
Motor blockiert , Öl checken ups es räuchelt aus der Öffnung :stirn: Ölstand nicht messbar (trocken?) :cry:
Öl reingekippt ( die 3 dl die nach dem Ölwechsel vor knapp über 300 km noch über waren ) und probiert zu starten. NIX :evil:
Kein Mucks nur die Tachonadel machte irre angaben. Hinterrad beim vorwärtsschieben (im Gang) blockiert , rüchwärts geht's. Kickstarter auch blockiert.

Mögen die Fehrndiagnosen und Bashings losgehen :(

gruss Remä (Frustriert)

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Brett-Pitt »

Nach der Vorgeschichte und dem Vorfall jetzt wird
wohl zumindest Kopp, Zylinder und Kolben runter müssen.
Bitte jetzt Restöl ablassen und messen.
Krümel im Öl sichern und bestimmen.
Nachrechnen, wieviel Öl zuletzt auf wieviel
Kilometer verbraucht wurde.

Zylinderkits sind relativ preiswert.
Beim Kopp Ventildichtheit prüfen.
Bei der Wurbelkelle hilft ... beten !?!

Es gab doch zuletzt günstige Cubs im
helvetisch-allemanischen Sprachraum.
Zweitmöpp kaufen und weiterfahren,
Erstinno reparieren.

Weiter-Daumen-Drücken,

Piston-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von DonS »

Nach dieser Innova kann man eine Messe lesen lassen.
R.I.P. Inno, er hatte dich nicht verdient.⚰️

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von werni883 »

Servus,
am 9.ds. schrieb ich, dass diese Inno der perfekte Teileträger sei. Ich wollte, dass ich mich geirrt hätte.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Brämerli »

Etwas für Dich? Ist ne Vergaser.
https://www.anibis.ch/de/d-motorrad-~-v ... cid=0&pr=1

Falls Du von der Inno "gnueg hesch", ich suche noch ein Erstzteilträger. Du hast vermutlich ne Einspritzer-Innova, richtig?

LG Brämerli

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von werni883 »

Servus,
das schaut nach einer sehr vernünftigen Tauschmöglichkeit aus.
"Fort mit Schaden" bei so einem Motor, da ist nix zu wollen - sage ich.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Remä
Beiträge: 49
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 06:53
Fahrzeuge: Innova

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Remä »

Ja Brämerli ist eine jg 2008 anf 125i . Wohl eine der ersten mit Einspritzung.

Imo ist mir nicht gerade drum eine Inno ohne Mfk ab Platz zu kaufen.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Hallo aus Bern

Beitrag von Brämerli »

Mach Dein Ding. Ich kann Dir für ne Reparatur mein Werkstatthandbuch zur Einspritzer Inno ausleihen, falls Dir das was bringt.

LG Brämerli

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“