Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Über was man sonst noch redet
Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Tranberg »

Brämerli hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 17:30
Der 107 unterscheidet sich gemäss Peugeot Mitarbeiter in der Technik bei den Radnaben vom C1 und Aygo. Nämlich weil die Peugeot Felgen passen müssen.
Märchen

Radnabe FAG - Ref.: 713 6188 70
https://www.mister-auto.de/radnabe/skf/vkba-3697/


Hersteller-Referenz (OEM Nr.)

CITROEN : 374885

PEUGEOT : 374885

TOYOTA : 424500H010
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Innova-raser »

Der Aygo und seine beiden Zwillinge, Paugeot 107/Citroen C1, werden in gleichen Werk, am gleichen Band gefertigt
Die Radnaben haben bei allen 3 einen Lochkreis von 4x100 und einen Nabendurchmesser von 54,1.

Also komplett Identisch.

Einzig die Einpresstiefe der Felgen vom Citroen sind anders. Sie haben eine ET von 35. Bei den anderen beiden ist die ET 39. Das vergrösserte die Auswahl der Reifen etwas. Aber das spielt grundsätzlich kaum eine Rolle weil man auf den Citroen auch die Felgen von Toyota oder Peugeot nutzen kann.

Man muss nur die Schrauben beibehalten. Denn Peugeot hat bei den Schrauben eine ander Steigung als Toyota und Citroen. Die Länge ist aber die gleiche.

Praktisch bdeuet dass das die Räder problemlos untereinander getauscht werden können.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Brämerli »

Ah, merci. Ja was von den Schrauben hatte der Mech gesagt.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Done #30 »

Zwischenstand bei uns: Probefahrt mit dem C1 war ok. Etwas rumpelig der Dreizylinder, wenn er kalt ist, aber dann doch erstaunlich kräftig. Das Fahrverhalten war aber sehr schwammig. Hab dann bemerkt, dass die Reifen allesamt deutlich zu wenig Luft hatten. Wir brachen dann ab und schauten uns dann einen Polo an. 2006er Baujahr, aber untenrum deutlich besser erhalten als der 2012er C1. Leider hing bei dem die Beifahrertür und die Geschichte, die der Verkäufer anfangs erzählte passte irgendwie nicht so recht dazu. Vor allem wurde sie immer blumiger, also wir ihn auf die Tür ansprachen.
Das wars dann auch für heut. Wir wollens nicht überstürzen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Brämerli »

"Mein" 107 war etwa das 6. solche Auto was ich angeschaut habe, sicher 15 Stück Tel. abgeklopft.

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von harryguenter »

Done #30 hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 00:39
Zwischenstand bei uns: Probefahrt mit dem C1 war ok. Etwas rumpelig der Dreizylinder, wenn er kalt ist, aber dann doch erstaunlich kräftig.
Den Motor hat Toyota in die Drillinge eingebracht - von Ihrer Tochtermarke Daihatsu. Ein solides Agregat. Meine letzten beiden Cuores spulten damit Ihre Kilometer genügsam ab.
In dem Vergleich Polo / C1 ist der Polo wohl das erwachsenere Auto was auch auf Langstrecken und Autobahn entspannter zu fahren ist.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von HondaFan »

Polo ist nicht mit C1 zu vergleichen, der Up passt da besser
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Done #30 »

HondaFan hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 10:01
Polo ist nicht mit C1 zu vergleichen, der Up passt da besser
Es geht um Fahrzeuge in einer ähnlichen Preisklasse, die hier verfügbar sind.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Brämerli »

Ach ja, das ist noch was Schönes. Habe gestern nach 90 gefahrenen Kilometern 4.34 Liter Bleifrei 95 Tanken können. Und ich habe das Auto nicht geschont. Werde den Verbrauch noch ein wenig länger beobachten, aber mir gefällt der Verbrauch.

Meine Anhängerkupplung am 107 ist in CH leider nicht konform, Peugeot Schweiz hat für den 107 nie eine Anhänge- oder Stützlast frei gegeben. Werde die AHK demontieren und verkaufen. Der neu verhandelte Kaufpreis ist nun 1850.- statt 2000.- :-)

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Tranberg »

Innova-raser hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 21:03
----

Man muss nur die Schrauben beibehalten. Denn Peugeot hat bei den Schrauben eine andere Steigung als Toyota und Citroen. Die Länge ist aber die gleiche.

Das ist nicht möglich, wenn die Radnaben, wo die weibliche Gewinde ist, gleich sind. Vl. ist die Konuswinkel anders.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Brämerli »

Whatever, ich hab 9 Felgen zu dem Wägelchen... :sonne:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Harri »

Jetzt war ich aber mal neugierig Blick und ein Blick in die Vergleichsliste reicht.
Serienmäßig ist der Konus ist bei allen dreien ein Standard 60° Kegelkonus
Die Länge ist beim Aygo und beim c1 mit 22mm gleich und beim 107 beträgt sie 26mm
Der entscheidende Unterschied ist die tatsächlich unterschidliche Gewindesteigung M12x 1,5 beim Aygo und beim c1. Beim 107 ist sie M12X1,25.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da aber häufig auch Zubehörfelgen verbaut werden und davon Kugelbund /Kegelbund sowie auch die Länge abhängig sind geht die Auswahlt der richtigen Radschraube dann so:
-Erst das Gewinde im Radträger bestimmen,
-dann in der Felge schauen ob Kugel- oder Kegelbund in der Felge ist.

-Die Radschraubenlänge ist nur von der Felge abhängig, besser, wenn man die Schraube reinsteckt, wieviel von der Schraube dann durchschaut. Das geforderte Mass ist etwa 80-90 % des Gewindedurchmessers. Also bei M12 sollten mindestens ca 10mm sein (bei M14 ca 11,5 mm) frei rausschauen. Wenn die Schraube ein bisschen länger ist, ist das nicht schlimm, Nur das freie Ende der Schraube darf aber auch bei einem defekten Radlager keinen Kontakt zu irgendwelchen Innereien bekommen und soll deshalb 3mm Abstand zu zB Handbremsteilen haben. Das kann man, wenn man sich unsicher ist, mit einer Auflage überprüfen undann einmal drehen.

Meistens ist eine Stahlfelge im Aulagenbereich dünner als eine Alufelge und dann braucht man unterschiedliche Längen. Das muß nicht immer so sein, zB VW/ Audi verbaut auch Stahlfelgen mit einem erhöhten Bund, damit man die gleiche Schraubenlänge für Stahl und Alufelge nutzen kann.
.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Tranberg »

Dann muessen die Radnaben also unterschiedlich sein? Obwohl C1 und 107 dieselbe Ersatzteilnummer haben?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Bohne »

Ich sehe da überall Gleichteile für die drei Kisten, M12x1,5.
Peugeot 106, 206,...haben z.B. M12x1,25.
Woher stammt denn die Information, dass der 107 M12x1,25 haben soll?
Brämerli, rausschrauben und nachmessen. :D

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Auto, günstig sparsam zuverlässig gesucht

Beitrag von Innova-raser »

Stimmt. Ich habe es offensichtlich falsch im Kopf gehabt. Warum auch immer, keine Ahnung.

Denn ich habe kurz mal die Schrauben nachgeschlagen für die 3 Modelle. Es sind bei allen, also Toyota, Peugeot und Citroen die exakt gleichen Schrauben, nämlich diese da:
WP_20190416_05_06_27_Pro.jpg
15-05-2019 7-21-56 PM.jpg
15-05-2019 7-21-42 PM.jpg
Scheint ja irgendwie auch logisch zu sein das die technischen Teile dieselben sind und sich die Fahrzeuge nur durch einzelne, markenspezifische, Desingteile unterscheiden.

Ich entschuldige mich für die Verwirrung. Ich hätte ja eigentlich nur eine Sekunde nachdenken müssen dann wäre mir die Unlogik auch aufgefallen. Nur ich habe es grad so im Kopf gehabt und nicht weiter darüber nachgedacht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“