Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Und zum Abschluss ein Rostocker Pils.
Schmeckt in etwa wie Katzenpisse
Ach ja, seit dem Ölwechsel bei km 2100 mit Motul 7100 musste ich bisher ca 100 cl nachkippen und bin nun bei 4600 km.
Schmeckt in etwa wie Katzenpisse
Ach ja, seit dem Ölwechsel bei km 2100 mit Motul 7100 musste ich bisher ca 100 cl nachkippen und bin nun bei 4600 km.
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
zitat:
Ich schaffs nicht (2 Tage Hinfahrt, 2 Tage dort, 2 Tage zurück, geht nicht)
das sind 500 km. wenn man viel autobahn und große bundesstraßen nimmt, ist ein schnitt von 50 km/h realistisch, das heißt fahrzeit (mit pausen) zehn stunden. das geht an einem tag. freitag fahren, samstag schrauben, sonntag fahren. ein tag dürfte reichen, um die kette zu spannen. du hast fachkundige anleitung. und wir brauchen bierfachleute!
Ich schaffs nicht (2 Tage Hinfahrt, 2 Tage dort, 2 Tage zurück, geht nicht)
das sind 500 km. wenn man viel autobahn und große bundesstraßen nimmt, ist ein schnitt von 50 km/h realistisch, das heißt fahrzeit (mit pausen) zehn stunden. das geht an einem tag. freitag fahren, samstag schrauben, sonntag fahren. ein tag dürfte reichen, um die kette zu spannen. du hast fachkundige anleitung. und wir brauchen bierfachleute!
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Himbeer Toni würde mal ein Gewalt marsch a la FschJg statt PnzrGr. guttun.... quäl dich endlich... Ich habs auch bei 5 Grad bis Plau am See geschafftWE11ENR31T3R hat geschrieben: ↑Do 9. Mai 2019, 22:06zitat:
Ich schaffs nicht (2 Tage Hinfahrt, 2 Tage dort, 2 Tage zurück, geht nicht)
das sind 500 km. wenn man viel autobahn und große bundesstraßen nimmt, ist ein schnitt von 50 km/h realistisch, das heißt fahrzeit (mit pausen) zehn stunden. das geht an einem tag. freitag fahren, samstag schrauben, sonntag fahren. ein tag dürfte reichen, um die kette zu spannen. du hast fachkundige anleitung. und wir brauchen bierfachleute!
Gruss Frank (FschJg 4./261)
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
um missverständnissen vorzubeugen: ich halte nichts von gewalt. auch nicht bei märschen. ich will mich nicht quälen und verlange das von niemandem.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
nach ner langen Tour merke ich erst, wie wohltuend die Basics wie Schlaf, Trinken und Essen sind. Das erdet mich immer wieder und schärft den Blick aufs Wesentliche.WE11ENR31T3R hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 00:13um missverständnissen vorzubeugen: ich halte nichts von gewalt. auch nicht bei märschen. ich will mich nicht quälen und verlange das von niemandem.
@himbeertoni.... Schon gepackt?
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das stimmt für mich auch.
Fahren als Therapie

Gruß
Bernd
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Rostocker Bier kommt halt aus dem Oetker Konzern.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 9. Mai 2019, 20:51Und zum Abschluss ein Rostocker Pils.
Schmeckt in etwa wie Katzenpisse
Aber wenigstens mit der Herstellung von Back- und Puddingpulver haben sie Erfahrung.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
für mich war s eine der schönsten Epochen meines Lebens.... FschJ Bat. 4/261....es darf gerne der mitreden der es ebenfalls erlebt hat....
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo Frank,
ich Jägerbataillon 381 Flensburg Weiche.
Was sind wir dämlich rummarschiert im Sennelager und sonstwo
Die guten Zeiten waren privat mit den Kameraden.
Freizeit im dänischen Nachtclub...
ich Jägerbataillon 381 Flensburg Weiche.
Was sind wir dämlich rummarschiert im Sennelager und sonstwo

Die guten Zeiten waren privat mit den Kameraden.
Freizeit im dänischen Nachtclub...
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
höhöhö ..... OT, abder der muss sein: ihr seid stolz auf den Dienst, den ihr geschoben habt.
Keinen Dienst schieben ist besser
mal kurz nachgeschaut: Grundwehrdienst 1990 in Bayreuth 4./102 und Weingarten 3.FmBTl 870 was weiß ich mit
- 55 normalen Diensttage
- 7 Tage Sonderurlaub
dann Wegeunfall, ok, muss man nicht haben, aber dann gings los
- 34 Tage stationär
- 109 Tage kzH
- 12 Tage ambulant Sanbereich
- 25 Tage Innendienst mit sämtlichen Befreiungen: keine Lasten über 5kg, Stehen, Sitzen Liegen nach eigener Entscheidung Geil: Standardsatz nach Befehlsempfang: "Boah, Sorry Herr Leutnant, ich muss mich jetzt aber dringend hinlegen." Nach drei Tagen hat ers aufgegeben
- 18 Tage Innnendienst halbtags dito
- 26 Tage regulärer Urlaub
- 2 Tage Urlaub weil die Unterlagen unvollständig geführt waren
- 8 Tage fern der Kaserne ohne dass es jemand gemerkt hat
- 6 Tage vorzeitig Dienstzeitende
Kein Wochenenddienst, kein Wachdienst, nix.
Beförderung zum Gefreiten zuhause auf der Couch mit einem Weizen in der Hand, der ebenfalls frisch zum Hauptmann beförderte Urkundenüberbringer wollte nur Wasser. Und wunderte sich, dass mich seine Beförderung überhaupt nicht beeindruckte.
Danach anerkannte Wehrdienstbeschädigung mit 30% MdE.
So macht man das.
Ärgerlich: Uns hatten sie 18 Monate versprochen, wir durften aber nur 12.
Beide Kasernen sind inzwischen außer Betrieb. Wahrscheinlich um sie nicht zu Kultstätten werden zu lassen


mal kurz nachgeschaut: Grundwehrdienst 1990 in Bayreuth 4./102 und Weingarten 3.FmBTl 870 was weiß ich mit
- 55 normalen Diensttage
- 7 Tage Sonderurlaub
dann Wegeunfall, ok, muss man nicht haben, aber dann gings los
- 34 Tage stationär
- 109 Tage kzH
- 12 Tage ambulant Sanbereich
- 25 Tage Innendienst mit sämtlichen Befreiungen: keine Lasten über 5kg, Stehen, Sitzen Liegen nach eigener Entscheidung Geil: Standardsatz nach Befehlsempfang: "Boah, Sorry Herr Leutnant, ich muss mich jetzt aber dringend hinlegen." Nach drei Tagen hat ers aufgegeben

- 18 Tage Innnendienst halbtags dito
- 26 Tage regulärer Urlaub
- 2 Tage Urlaub weil die Unterlagen unvollständig geführt waren
- 8 Tage fern der Kaserne ohne dass es jemand gemerkt hat

- 6 Tage vorzeitig Dienstzeitende
Kein Wochenenddienst, kein Wachdienst, nix.
Beförderung zum Gefreiten zuhause auf der Couch mit einem Weizen in der Hand, der ebenfalls frisch zum Hauptmann beförderte Urkundenüberbringer wollte nur Wasser. Und wunderte sich, dass mich seine Beförderung überhaupt nicht beeindruckte.


Danach anerkannte Wehrdienstbeschädigung mit 30% MdE.
So macht man das.
Ärgerlich: Uns hatten sie 18 Monate versprochen, wir durften aber nur 12.
Beide Kasernen sind inzwischen außer Betrieb. Wahrscheinlich um sie nicht zu Kultstätten werden zu lassen

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Aus der Nummer bin ich leider noch nicht raus
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mist, stimmt:
GEZ-Nichtzahlen ist jetzt so gut wie unmöglich.
Da müssen wir Pille zu befragen.
Zurück zum Fallschirmspringen:
Totalverweigerung für Knarre und Bettschüssel.
Um die Statistik zu schönen, einigten wir uns
auf T5 beim Kreiswehrersatzamt.
Ausgemustert fand ich viel schöner als W18.
Grundausbildung nach Schweizer Miliztradition
hätte ich aber gerne mitgemacht. Falls der
Russe doch durchs Kamener Kreuz und A40
durchgekommen wäre. Isser abba nicht.
Jetzt aber Schluss hier:
Zurück zur Honda!
Pazifist-Pit
GEZ-Nichtzahlen ist jetzt so gut wie unmöglich.
Da müssen wir Pille zu befragen.
Zurück zum Fallschirmspringen:
Totalverweigerung für Knarre und Bettschüssel.
Um die Statistik zu schönen, einigten wir uns
auf T5 beim Kreiswehrersatzamt.
Ausgemustert fand ich viel schöner als W18.
Grundausbildung nach Schweizer Miliztradition
hätte ich aber gerne mitgemacht. Falls der
Russe doch durchs Kamener Kreuz und A40
durchgekommen wäre. Isser abba nicht.
Jetzt aber Schluss hier:
Zurück zur Honda!
Pazifist-Pit
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Russe wär duch's Fulda-Gap gekommen ... um uns erneut zu befreien. Vor wem eigentlich ?
Täter