Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mein 0,5er FF (transparenter Kunststoff) ist eine mittlere Fehlkonstruktion.
Zum einen, ist er offenbar nicht für Benzin geeignet, weil sich die Gummidichtung am Füllstützchen aufgelöst hat (habe ich gegen benzinfeste getauscht).
Zum anderen, ist das Patent mit dem umzudrehenden Füllstutzen ein Schas, da man unweigerlich die Hände voller Sprit hat und nicht mehr weiß ob man seine Handschuhe über stinkende Finger ziehen soll. Führe jetzt beim FF auch Einweghandschuhe mit.
Hab’ ich ein falsches Modell gekauft?
Am FF steht kraftstoffgeeignet drauf.
Zum einen, ist er offenbar nicht für Benzin geeignet, weil sich die Gummidichtung am Füllstützchen aufgelöst hat (habe ich gegen benzinfeste getauscht).
Zum anderen, ist das Patent mit dem umzudrehenden Füllstutzen ein Schas, da man unweigerlich die Hände voller Sprit hat und nicht mehr weiß ob man seine Handschuhe über stinkende Finger ziehen soll. Führe jetzt beim FF auch Einweghandschuhe mit.
Hab’ ich ein falsches Modell gekauft?
Am FF steht kraftstoffgeeignet drauf.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nimm den 1L Solo Kanister, der große Bruder vom 0,5er , gibt’s im gut sortierten Gartengerätefachhandel für runde 7—10€ je nach Kalkulation.
Oder gleich etwas gescheites: den 2L Hünersdorfer mit Automatik Aufsatz. Sauber, Kleckerfrei und Saft vom Fossil für gute 150Km extra....
Mein Favorit
Gruß Frank
Oder gleich etwas gescheites: den 2L Hünersdorfer mit Automatik Aufsatz. Sauber, Kleckerfrei und Saft vom Fossil für gute 150Km extra....
Mein Favorit
Gruß Frank
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Genau ! das Teil von Hünersdorf. Gab's dort mal mit Gutschein 10 € billiger.
Als Trichter nimmt man beim Tanken 'nen Dieselhandschuh mit, bei dem man dann bei Gebrauch 'ne Fingerspitze abschneidet. Das Auslaufrohr für zusätzliche 6 € braucht's nicht.
Oder 'ne kleine SIGG-Flasche für 13 €.
Als Trichter nimmt man beim Tanken 'nen Dieselhandschuh mit, bei dem man dann bei Gebrauch 'ne Fingerspitze abschneidet. Das Auslaufrohr für zusätzliche 6 € braucht's nicht.
Oder 'ne kleine SIGG-Flasche für 13 €.
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wem am Klo fad ist oder Verstopfung hat, über 37min Slapstick vom Feinsten. US SuCu-Biker montiert Givi-Scheibe an US-SuCu.
Wer’s bis zum Ende durchhält wird mit einem passenden Finish belohnt.
https://www.youtube.com/watch?v=FmxVoeWwvyQ

Wer’s bis zum Ende durchhält wird mit einem passenden Finish belohnt.
https://www.youtube.com/watch?v=FmxVoeWwvyQ
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
der 0,5 Ltr. FF ist beim befüllen richtig Mist. Das liegt nicht nur an der schmalen Öffnung. Zum Glück musste ich ihn noch nicht einsetzen aber er beruhigt.DonS hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 08:55Mein 0,5er FF (transparenter Kunststoff) ist eine mittlere Fehlkonstruktion.
Zum einen, ist er offenbar nicht für Benzin geeignet, weil sich die Gummidichtung am Füllstützchen aufgelöst hat (habe ich gegen benzinfeste getauscht).
Zum anderen, ist das Patent mit dem umzudrehenden Füllstutzen ein Schas, da man unweigerlich die Hände voller Sprit hat und nicht mehr weiß ob man seine Handschuhe über stinkende Finger ziehen soll. Führe jetzt beim FF auch Einweghandschuhe mit.
Hab’ ich ein falsches Modell gekauft?
Am FF steht kraftstoffgeeignet drauf.
Die Gummidichtung ist nach Jahren iO.
Für eine 3,5 Liter Cub würde ich mind. einen 1 Liter FF nehmen.
Gruß Karl

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Da hatten die Leute in Brescia wohl keinen guten Tag und Lust an Gestaltung einer Halterung für die SC. Abgekürzt ausgedrückt: das sieht Scheisse aus.DonS hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 10:55Wem am Klo fad ist oder Verstopfung hat, über 37min Slapstick vom Feinsten. US SuCu-Biker montiert Givi-Scheibe an US-SuCu.![]()
Wer’s bis zum Ende durchhält wird mit einem passenden Finish belohnt.
https://www.youtube.com/watch?v=FmxVoeWwvyQ
Nettes unbeholfenes Video, sogar ein wettergeschützter Carport für die Dreiräder, der Typ wirkt etwas unbeholfen. Bin gespannt ob es da von Honda-san etwas schickeres geben wird.
Gruß Frank
Wenn es schon Givi vergeigt...
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wenn man es richtig sieht und vorsichtig ausdrückt, ist eine Scheibe vorne doch nie eine optische Verschönerung.Peppone hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 11:40
Da hatten die Leute in Brescia wohl keinen guten Tag und Lust an Gestaltung einer Halterung für die SC. Abgekürzt ausgedrückt: das sieht Scheisse aus.
Nettes unbeholfenes Video, sogar ein wettergeschützter Carport für die Dreiräder, der Typ wirkt etwas unbeholfen. Bin gespannt ob es da von Honda-san etwas schickeres geben wird.
Der Filmer ist nicht unbeholfen. Er hat halt nur eine nicht zu verleugnende Neigung Unwesentliches darzustellen. Er hält es halt für dringend erforderlich geschätzt mindestens 35 mim dafür zu verwenden, zu zeigen wie ein geschlossenes Paket aussieht, wie ein Paket aufgemacht wird, wie eine Bedienungsanleitung aussieht und wie oft man unnötig ums Moped laufen muß, wenn man nicht in der Lage ist, sich einmal das benötigte Werkzeug hinzulegen.
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Filmer hat halt davor zuviel g
eraucht.
Hanfdampf in assen Gallen.
Das hat er aber nicht gefilmt.

Hanfdampf in assen Gallen.
Das hat er aber nicht gefilmt.
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Es kenne nur einen, der Nachts von Wien kommend auf der Autobahn fährt bei 2,1 Liter Verbrauch.... SC71.... Ich bin der Nightrider!!!!Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 08:53Mit 2 Cubs durche Püree-Nähen waren die zwei
FF mit zusammen 3,6 Liter Sprit bitter notwendig.
Mit bergab segeln und Motor aus dabei haben wir
es damit bis zur nächsten spanischen Dorftanke
geschafft.
Dorten dann nur das Beste für die Hondas:
"Innova Super" von Avia. Das Zeug verleit Flügel.
Bei Autobahnhetze in Nacht und Nebel,
unrasiert und fern der Heimat, muß der
FF auch dabei sein. Denn jetzt schwankt der
Durst mit bis zu 50% ICE-Zuschlag: 2,7 statt
1,8 Liter Durst. Tödlich gen Mitternacht,
kurz vor "Allgäu-Ost"...
Weiter-Suppe-Fassen,
Longrange-Pit
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wenn du der Night-Rider bist,
dann bin ich der Dark-Twix.
Siena-Süd bis Kölle-Nord nonstop.
Insgesamt 2,0-Schnitt.
Von Allgäu bis Alb, nachts und neblig,
mit Werwolf-im-LKW im Nacken, gerne
auch 2,8er-Durst. Da brauchts extra
Blutkonserven.
Rheintal ab Hockenheim ist dagegen wie
Kindergeburtstag.
Immer auf weisse Sprinter achtgeben.
Besonders die mit transsylvanischen
Kennzeichen. Oder ganz ohne Kennzeichen.
Weiterhetzen,
Vampirjäger-Pit
dann bin ich der Dark-Twix.
Siena-Süd bis Kölle-Nord nonstop.
Insgesamt 2,0-Schnitt.
Von Allgäu bis Alb, nachts und neblig,
mit Werwolf-im-LKW im Nacken, gerne
auch 2,8er-Durst. Da brauchts extra
Blutkonserven.
Rheintal ab Hockenheim ist dagegen wie
Kindergeburtstag.
Immer auf weisse Sprinter achtgeben.
Besonders die mit transsylvanischen
Kennzeichen. Oder ganz ohne Kennzeichen.
Weiterhetzen,
Vampirjäger-Pit
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Oh ein FF-Thread. Den kleinen 0.5er habe ich nicht gekauft weil kein Tannkstutzen rein geht. Hab den 2.0er, mit abgerundeten Ecken, nun aber noch den 1.5er gekauft weil der sich eben doch am besten mit nem Riemen irgendwo ran spannen lässt.
Ja, man sieht sich an der Möhne... Freu
Ja, man sieht sich an der Möhne... Freu
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Leute,Brämerli hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 19:02Oh ein FF-Thread. Den kleinen 0.5er habe ich nicht gekauft weil kein Tannkstutzen rein geht. Hab den 2.0er, mit abgerundeten Ecken, nun aber noch den 1.5er gekauft weil der sich eben doch am besten mit nem Riemen irgendwo ran spannen lässt.
Ja, man sieht sich an der Möhne... Freu
nehmt Soto Mura... passt der Zapfhahn rein und ist auch waagerecht absolut dicht
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
o,5L Plastikcolaflasche. Banderole runter, Rüssel rein. 25 Cent investiert.
Wo ist der Cubismus?
LG
MM
Wo ist der Cubismus?
LG
MM
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Cubismus ist, wenn damit Schnorrerei gemeint ist, seit es die SuCu gibt, OUT!