Öl aus Motorentlüftung ???

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Öl aus Motorentlüftung ???

Beitrag von crischan »

Andreas2



Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Schlitz, Hessen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 21 März 2009 20:42 Titel: Öl aus Motorentlüftung ??? Antworten mit Zitat
Hallo,

wer von den Hisun HS 100 Fahrern hatte auch das Erlebnis etwas Motoröl unter dem Fahrzeug am Garagenboden zu entdecken ?
Kann das sein, daß es aus der Motorentlüftung kommt? Ich hoffe das mal, den mein Füllstand ist nach dem Ölwechsel auf Maximum.
Ansonsten wäre etwas undicht und das wäre die schlechtere Erklärung dafür. Confused

Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 21 März 2009 23:40 Titel: Re: Öl aus Motorentlüftung ??? Antworten mit Zitat
Andreas2 hat folgendes geschrieben:
...denn mein Füllstand ist nach dem Ölwechsel auf Maximum.


Vielleicht ist das der Grund? Hast es vielleicht ein zwei Schluck zu gut gemeint mit der Ölmenge?

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phiebie



Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Neulengbach
austria.gif

BeitragVerfasst am: 22 März 2009 19:50 Titel: Re: Öl aus Motorentlüftung ??? Antworten mit Zitat
Andreas2 hat folgendes geschrieben:

wer von den Hisun HS 100 Fahrern hatte auch das Erlebnis etwas Motoröl unter dem Fahrzeug am Garagenboden zu entdecken ?
Kann das sein, daß es aus der Motorentlüftung kommt?


Lieber Andreas,
Entschuldige ich will garantiert nicht grob sein, aber diese Frage haettest Du bereits selbst schon viel schneller und vor Allem zutreffend beantworten koennen.
Einen oder zwei Pappkartondeckeln (die mit den Hohlraeumen drinnen vonwegen dem Verhindern von Aufsaugen vom Garagenboden) unter den Motor legen und nach einiger Zeit schauen, ob und speziell von WOHER die Oeltropfen kommen. Von oben, ja klarjavascript:emoticon('Smile'). Aber von wo genau. Sie haengen vor dem Runterfallen natuerlich an der tiefsten Stelle des Motors oder eines anderen Tiefpunkts, dort brauchen sie aber nicht unbedingt herzukommen. Wenn der Ort, wo es undicht ist, ungefaehr bekannt ist, eine Rolle Klopapier (das allerbilligste genuegt) nehmen und dann solange das Oel abtupfen, bis alles trocken ist. Nach etwa einer halben Stunde oder einer ganzen wieder mit neuem Klopapier die verdaechtige Umgebung abtupfen und dann kommt das Leck sehr schnell zum Vorschein.
Wenn aber, wie Martin bereits fachkundig gesagt hat, zuviel Oel nachgefuellt ist, entdeckst Du das erst nach einer weiteren Fahrt nach dem Klopapier-Service. Und auch dann weisst Du woran Du bist: schade ums suendteure Oel aber sofort die Uebermenge ablassen. Wenn die Kurbelwelle durchs Oel schlaegt entsteht - nein kein Schlagobers - sondern ganz uebertrieben gesagt eine Art luftige Mayonnaise. Und die schmiert halt die stark beanspruchten Stellen im Motor nicht mehr genuegend.

(Schaeumende) Gruesse, Peter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas2



Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Schlitz, Hessen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 23 März 2009 10:02 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Martin,

Ja, ich hoffe mal, es lag an der etwas hohen Ölmenge. Wobei ich sogar etwas weniger als die im Handbuch angegebene Füllmenge hineingeschüttet hatte.


Hallo Peter,

Du hast recht. es tropft immer am niedrigsten Punkt und beim Fahren verteilt es sich auch schön vom Motor zur Schwinge. Rolling Eyes
Na, dann werde ich mal deinen Tip umsetzten und der Kleinen den Hintern abputzen. Dann mal schauen, wo es konkret her kommt. Wink
Bestimmt muss ich dazu noch mal ne Runde fahren, damit das Öl warm wird, bzw. etwas aus der Entlüftung drücken könnte. Aber damit warte ich, bis das Wetter wieder etwas besser wird. Hab zwar nichts gegen Kälte, aber Regen finde ich schrecklich beim Fahren. Very Happy

Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phiebie



Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Neulengbach
austria.gif

BeitragVerfasst am: 23 März 2009 19:39 Titel: Antworten mit Zitat
Andreas2 hat folgendes geschrieben:

Na, dann werde ich mal deinen Tip umsetzten und der Kleinen den Hintern abputzen. Dann mal schauen, wo es konkret her kommt. Wink
Bestimmt muss ich dazu noch mal ne Runde fahren, damit das Öl warm wird, bzw. etwas aus der Entlüftung drücken könnte. Aber damit warte ich, bis das Wetter wieder etwas besser wird. Hab zwar nichts gegen Kälte, aber Regen finde ich schrecklich beim Fahren. Very Happy


Hallo Andreas,
Ich wuerde erst einmal Alles schoen Oelfrei machen und dann einen Tag oder so - es regnet ja - so stehen lassen. Kommt bereits da Oel (vielleicht in geringsten Mengen, daher das Klopapier) heraus weisst Du gleich, wo die undichte Stelle/der Uebeltaeter ist. Und kannst dann versuchen waehrend des Plaetschern des Regens auf dem Garagendach die undichte Stelle mittels Andrehen der Schrauben wieder dicht zu kriegen.
Bleibt das Ding waehrend dieser Zeit aber trocken, ist tatsaechlich ein Anlassen des Motors angesagt und den dann 5 bis 10 Minuten mit unterschiedlichen Drehzahlen (aber nicht die Nachbarn veraergern mit sekundenschnellem Aufjaulen fortwaehrend) warmlaufen lassen. Klopapier her und Pruefen, ob irgendwo eine oelfeuchte Stelle zu Finden ist. Verbrenn Dich aber nicht an den heissen Teilen des Motors und Auspuffs.
Jetzt muesste nun endlich klar sein, ob doch zuviel Oel nachgefuellt worden ist (ich neige sehr stark zu Martin's Bemerkung diesbezueglich) oder irgendwo eine Schraube nicht festsitzt und dort das Oel heraussickert.
Von der allerprimitivsten Ursache ging und gehe ich nicht aus: der Oelnachfuell-Stoepsel oder Messstab (ich weiss nicht wie das bei der Hisun ausschaut und geloest ist) sitzt nicht gut und fest und dicht in seiner Halterung. Aber das hast Du sicherlich als Erstes gruendlich kontrolliert.

(Trockenbleibend-gewuenschte) Gruesse, Peter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas2



Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Schlitz, Hessen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 01 Apr 2009 21:40 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,

möchte mich kurz mitteilen:

Ich habe ca. 100ml Öl abgelassen und gestern eine ausgiebige Runde gedreht und ...siehe da... kein Ölfleck heute Morgen in der Garage. Alles bestens !!!

Also wars wahrscheinlich die Motorentlüftung.

Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

Gesperrt

Zurück zu „Technik Innova“