Meine Honda C125 Super Cub ist da

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Die CUB und ’UB Motore tickern, vibrieren und brummen halt so irgendwie dahin. Von großer Laufkultur kann nicht die Rede sein, dafür halten sie bei etwas Wartung, praktisch ewig.
Was mir wirklich abgeht ist der Seitenständer. Ein immer noch ungelöstes Problem.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von braucki »

Für den Seitenständer an der SuCu gab es doch hier schon eine gute Lösung. War es nicht der Ständer von der Inno, geschweißt an eine passende Adapterplatte?
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Gab es, aber das ist doch Murks einen Innoständer an ein neues Fahrzeug anzuschweißen und dann immer noch das ungeklärte Problem des Sicherheitsschalters zu haben.
Ohne diesen Schalter an die Elektronik der SuCu anzuschließen, ist das Pfusch.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von braucki »

Dann halt einen selbsteinklappenden Seitenständer nehmen. Und nicht an die SuCu schweißen sondern an eine zu fertigende Adapterplatte, die mit dem Fußrastenhalter unten am Fahrzeug befestigt wird. Etwas längere Schrauben werden ja kein Frevel sein ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

bokus

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von bokus »

DonS hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 08:50
Die CUB und ’UB Motore tickern, vibrieren und brummen halt so irgendwie dahin. Von großer Laufkultur kann nicht die Rede sein, dafür halten sie bei etwas Wartung, praktisch ewig.
Was mir wirklich abgeht ist der Seitenständer. Ein immer noch ungelöstes Problem.
Hier ist einer gelistet:
https://www.bike-parts-honda.de/honda-m ... 31/2/33711

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Honda Bike-Parts listet diese Teile für gewisse Fernost Modelle. Aber bestellen kann man sie nicht. Nicht bei Bike-Parts und auch nicht beim :D .

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

Interessant, der Motor ist ein Innomotor hat jedoch nicht die elegante Steuerkettenführung und Spannvorrichtung.
Kurbelwelle 606 Euro. Leute nehmt gutes Motoröl und reinigt die Zentrifuge regelmäßig nach Honda Vorgabe. Montiert eine Ölablass Magnetschraube von Kellerharrer und schaut regelmäßig nach dem Ölstand.
Passt aber auf die von Himbeer Toni beschriebene Kreiselkraft auf.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Danke für die vielen Hinweise zum Verbrauch, Schnattern, Ständer, usw.
Heute habe ich mich auf Inspektionsreise nach Berlin begeben, um das Verkehrsverhalten der dortigen Eingeborenen zu studieren, und um die Häufigkeit der Honda C125 SuperCub zu dokumentieren.
In Berlin fahren keine SuperCubs.
Oder sie sind alle als Wertanlage in klimatisierten Garagen untergebracht.
Es fahren hingegen sehr, sehr viele Vespas, alt und neu, und kaum Baumarktroller.
Anbei ein paar Fotos, bezeichnend für Berlin ist wohl der Chrom-Roller, aber sehr gelungen finde ich die Elektro Schwalbe, die an vielen Ecken zur Vermietung herumsteht, schick.
PS: Die Elektro Schwalbe als Leichtkraftrad mit 90kmh und 120 km Reichweite kostet allerdings € 5.500,-, ist also nicht so ein Arme-Leute RetroVespa Dingens wie die C125 mit € 3690,- oder neuerdings bei Zweirad Auer € 2990,-.
Berlin3IMG_2483.jpg
Berlin1IMG_2486.jpg
Berlin2IMG_2485.jpg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 23. Apr 2019, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Karl Retter hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 17:58
Interessant, der Motor ist ein Innomotor hat jedoch nicht die elegante Steuerkettenführung und Spannvorrichtung.
Kurbelwelle 606 Euro. Leute nehmt gutes Motoröl und reinigt die Zentrifuge regelmäßig nach Honda Vorgabe. Montiert eine Ölablass Magnetschraube von Kellerharrer und schaut regelmäßig nach dem Ölstand.
Passt aber auf die von Himbeer Toni beschriebene Kreiselkraft auf.

Gruß Karl :prost2:
DonS sagt, es würde erst bei 50000km geöffnet. Was denn nun...

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

was sagt denn Honda?

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Honda sagt, die SuCu muß alle 6.000km in die Werkstatt und die Inno sogar alle 4.000km. Karl macht das so, Don nicht.
Jeder nach seiner Facon.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

Don
Karl`s Inno hat noch nie eine Werkstatt gesehen und geht stramm auf die 100,000 km zu

Gruß Karl :aetsch1:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Na bitte! :mrgreen:
Dann hast du sicher schon 8 Mal die Zentrifuge gereinigt.
Luftfilter hoffentlich auch 8 Mal nicht vergessen?
Zuletzt geändert von DonS am Di 23. Apr 2019, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

könnte passen Don
wir Schwaben sind halt sparsam

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Mein Wartungsprogramm sieht so aus: Ölwechsel lieber einmal öfter, Ventile alle 8K auf 0,08, Kette schmieren und im Zweifelsfall eher bissl zu früh tauschen, alles was sich bewegt mit gutem Ölspray/Teflon beweglich halten, die Werkstatt großräumig umfahren und alles was an Verschleiß anfällt, wie Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Kettenspannen, LuFi putzen usw. selbt machen.
Ausnahme sind die Reifen. Da bekommt der Gummischuster von mir die ausgebauten Räder, Gummi montiert er rauf. Wuchten und Einbau mach ich schon wieder selbst.
Auto greife ich nicht an, das macht Herr Vlado, aber die ’UB ist für mich eine Art Meditation.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“