Soulac aus Süddeutschland
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Soulac aus Süddeutschland
Servus,
als Mensch ohne CUB würde ich in GR nach einer "Helmin" Ausschau halten. 6 Liter Tank und relativ viel Stauraum. Wieso hat hier keiner eine?
als Mensch ohne CUB würde ich in GR nach einer "Helmin" Ausschau halten. 6 Liter Tank und relativ viel Stauraum. Wieso hat hier keiner eine?
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Soulac aus Süddeutschland
Glückwunsch Soulac und bis bald beim Techniker Treffen bei Palü oder auf der Löwensteiner Platte
Gruß Karl
Gruß Karl

Re: Soulac aus Süddeutschland
Besten Dank, Karl!Karl Retter hat geschrieben: ↑Sa 20. Apr 2019, 13:47Glückwunsch Soulac und bis bald beim Techniker Treffen bei Palü oder auf der Löwensteiner Platte
Gruß Karl![]()
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Soulac aus Süddeutschland
Servus,
nun: du hast eine sehr gut erhaltene Wave gekauft!
Freu ich mich auch!
werni883
nun: du hast eine sehr gut erhaltene Wave gekauft!
Freu ich mich auch!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Soulac aus Süddeutschland
Soulac hat geschrieben: ↑Fr 19. Apr 2019, 23:41
Update: nachdem ich mich bereits vorgestellt habe kann ich jetzt auch berichten, dass ich mir ein CUB gekauft habe. Es ist eine relativ neuwertige Wave, die ein Hondahändler für einen Kunden verkauft hat. Ich habe sie vor 2 Tagen in Freudenstadt abgeholt und es macht mir sehr viel Freude, damit zu fahrenLeider war kein Träger/ Topcase dabei - das muss ich mir noch besorgen. (Falls jemand das zufällig verkaufen möchte: bitte eine PN an mich.)
Viele Grüße,
Soulac



Glückwunsch
Alles was an Teilen benötigt wird, gibt es in GR günstig. Honda D ist leider inzwischen preismäßig indiskutabel. Bereits bei einem (sic!) Teil lohnen sich die 25 Eur Versand. Z.B. bei diesem Händler : https://www.mototrade.gr/en/oem-parts/b ... 110-detail
Gruß, Martin
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Soulac aus Süddeutschland
Hallo Soulac,
das hört sich doch alles prima an. Scheinbar ist der Funke, beim fahren mit der Kleinen, übergesprungen. Ist nicht bei allen so. Mancheiner kommt mit dieser Form der Entschleunigung doch nicht klar. Und dann auch noch das fehlende Image -weil man nicht was GROßES, TEURES bewegt- ist nicht jedermanns Sache. Daher wünsche ich dir weiterhin viel Freude mit deiner Wave.
In deiner Fahrzeughistorie findet sich eines meiner ersten Kräder wieder: die XL 500 S. Nicht nur die hatte es mir angetan. Es kamen die XL 185 S, XL 250 R und die XL 600 R dazu. Alles feine Enduros. Damals konnte man noch Feldwege benutzen ohne Hassblicke oder gar Anzeigen zu ernten.
Übrigens wir Jungs aus dem wilden Süden machen immer wieder mal so kleine Spontantreffen und Ausfahrten. Fast schon Stammtisch-Charakter hat die Löwensteiner Platte. Aber auch die Schwäbische Alb und der Schwarzwald werden von uns gern erfahren. Bei letzterem könntest du dich sehr gerne mal mit einklinken. Würde uns freuen.

das hört sich doch alles prima an. Scheinbar ist der Funke, beim fahren mit der Kleinen, übergesprungen. Ist nicht bei allen so. Mancheiner kommt mit dieser Form der Entschleunigung doch nicht klar. Und dann auch noch das fehlende Image -weil man nicht was GROßES, TEURES bewegt- ist nicht jedermanns Sache. Daher wünsche ich dir weiterhin viel Freude mit deiner Wave.
In deiner Fahrzeughistorie findet sich eines meiner ersten Kräder wieder: die XL 500 S. Nicht nur die hatte es mir angetan. Es kamen die XL 185 S, XL 250 R und die XL 600 R dazu. Alles feine Enduros. Damals konnte man noch Feldwege benutzen ohne Hassblicke oder gar Anzeigen zu ernten.
Übrigens wir Jungs aus dem wilden Süden machen immer wieder mal so kleine Spontantreffen und Ausfahrten. Fast schon Stammtisch-Charakter hat die Löwensteiner Platte. Aber auch die Schwäbische Alb und der Schwarzwald werden von uns gern erfahren. Bei letzterem könntest du dich sehr gerne mal mit einklinken. Würde uns freuen.

Gruß Richi
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Soulac aus Süddeutschland
Willkommen Soulac.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß gerade mit unseren kleinen "Motorrädern" es sich wunderbar auf Feld- Wald- und manchmal auch kombinierte Wirtschafts- und Radwege sehr gut fahren lässt. Kommt mir jemand entgegen oder überhole ich Fußgänger, nehme ich die Geschwindigkeit stark runter und grüße freundlich (You always find the nicest people on a Honda). Bisher noch nie Probleme gehabt.Richi17 hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 11:14In deiner Fahrzeughistorie findet sich eines meiner ersten Kräder wieder: die XL 500 S. Nicht nur die hatte es mir angetan. Es kamen die XL 185 S, XL 250 R und die XL 600 R dazu. Alles feine Enduros. Damals konnte man noch Feldwege benutzen ohne Hassblicke oder gar Anzeigen zu ernten.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Soulac aus Süddeutschland
Oder aber auch zum Preisvergleich bei makinaparts.com (ebenso GR) - im Forum taucht der oft als unser Grieche auf - reimschauen. Nur hat auch der gute Mann geschmalzene Versandkosten zu uns. Also nicht nur eine Auspuffdichtung bestellen:-)CB50_1980 hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 00:54Alles was an Teilen benötigt wird, gibt es in GR günstig. Honda D ist leider inzwischen preismäßig indiskutabel. Bereits bei einem (sic!) Teil lohnen sich die 25 Eur Versand. Z.B. bei diesem Händler : https://www.mototrade.gr/en/oem-parts/b ... 110-detail
Gruesse, Peter.
Re: Soulac aus Süddeutschland
Hallo Martin,CB50_1980 hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 00:54Soulac hat geschrieben: ↑Fr 19. Apr 2019, 23:41
Update: nachdem ich mich bereits vorgestellt habe kann ich jetzt auch berichten, dass ich mir ein CUB gekauft habe. Es ist eine relativ neuwertige Wave, die ein Hondahändler für einen Kunden verkauft hat. Ich habe sie vor 2 Tagen in Freudenstadt abgeholt und es macht mir sehr viel Freude, damit zu fahrenLeider war kein Träger/ Topcase dabei - das muss ich mir noch besorgen. (Falls jemand das zufällig verkaufen möchte: bitte eine PN an mich.)
Viele Grüße,
Soulac![]()
![]()
![]()
Glückwunsch
Alles was an Teilen benötigt wird, gibt es in GR günstig. Honda D ist leider inzwischen preismäßig indiskutabel. Bereits bei einem (sic!) Teil lohnen sich die 25 Eur Versand. Z.B. bei diesem Händler : https://www.mototrade.gr/en/oem-parts/b ... 110-detail
Gruß, Martin
danke sehr! Ja, endlich...

Vielen Dank auch für den Link! Da werde ich nach einem Topcase mit Träger stöbern und nach einer kleinen Scheibe.
Re: Soulac aus Süddeutschland
Hallo Richi,Richi17 hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 11:14Hallo Soulac,
das hört sich doch alles prima an. Scheinbar ist der Funke, beim fahren mit der Kleinen, übergesprungen. Ist nicht bei allen so. Mancheiner kommt mit dieser Form der Entschleunigung doch nicht klar. Und dann auch noch das fehlende Image -weil man nicht was GROßES, TEURES bewegt- ist nicht jedermanns Sache. Daher wünsche ich dir weiterhin viel Freude mit deiner Wave.
In deiner Fahrzeughistorie findet sich eines meiner ersten Kräder wieder: die XL 500 S. Nicht nur die hatte es mir angetan. Es kamen die XL 185 S, XL 250 R und die XL 600 R dazu. Alles feine Enduros. Damals konnte man noch Feldwege benutzen ohne Hassblicke oder gar Anzeigen zu ernten.
Übrigens wir Jungs aus dem wilden Süden machen immer wieder mal so kleine Spontantreffen und Ausfahrten. Fast schon Stammtisch-Charakter hat die Löwensteiner Platte. Aber auch die Schwäbische Alb und der Schwarzwald werden von uns gern erfahren. Bei letzterem könntest du dich sehr gerne mal mit einklinken. Würde uns freuen.
![]()
danke sehr, ich werde bestimmt noch viel Freude mit der Wave haben...
Die Honda XL 500 S hatte ich leider nur kurz, hat mir aber gut gefallen.
Ja, vielleicht passt es ja, dass ich mich einer Fahrt im Schwarzwald einmal anschließen kann. Du kannst mich gerne informieren, wenn Ihr wieder einmal unterwegs seid.
Re: Soulac aus Süddeutschland
Hallo Peter,teddy hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 19:19Oder aber auch zum Preisvergleich bei makinaparts.com (ebenso GR) - im Forum taucht der oft als unser Grieche auf - reimschauen. Nur hat auch der gute Mann geschmalzene Versandkosten zu uns. Also nicht nur eine Auspuffdichtung bestellen:-)CB50_1980 hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 00:54Alles was an Teilen benötigt wird, gibt es in GR günstig. Honda D ist leider inzwischen preismäßig indiskutabel. Bereits bei einem (sic!) Teil lohnen sich die 25 Eur Versand. Z.B. bei diesem Händler : https://www.mototrade.gr/en/oem-parts/b ... 110-detail
Gruesse, Peter.
vielen Dank für Deinen Tipp mit makinaparts.de. Ich werde dort stöbern...
Re: Soulac aus Süddeutschland
Hallo Atomo,Atomo hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 12:07Willkommen Soulac.Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß gerade mit unseren kleinen "Motorrädern" es sich wunderbar auf Feld- Wald- und manchmal auch kombinierte Wirtschafts- und Radwege sehr gut fahren lässt. Kommt mir jemand entgegen oder überhole ich Fußgänger, nehme ich die Geschwindigkeit stark runter und grüße freundlich (You always find the nicest people on a Honda). Bisher noch nie Probleme gehabt.Richi17 hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 11:14In deiner Fahrzeughistorie findet sich eines meiner ersten Kräder wieder: die XL 500 S. Nicht nur die hatte es mir angetan. Es kamen die XL 185 S, XL 250 R und die XL 600 R dazu. Alles feine Enduros. Damals konnte man noch Feldwege benutzen ohne Hassblicke oder gar Anzeigen zu ernten.
ich werde Deinen Tipp beherzigen, wenn es mich einmal abseits der Straßen verschlägt. Wie doch Freundlichkeit helfen kann...
