Meines Wissens rechnet man momentan mit 125kg CO2 pro 1kWh Batteriekapazität in der Produktion.
Für die 75kWh-Batterie vom Tesla 3 Longe Range also gut 9 Tonnen CO2.
Der Rest ist vermutlich eine Rechnung über die gesamte Nutzungszeit.
Elektroautos mit großen Batterien sind nach heutigem Stand in der Produktion beim CO2-Thema nie besser als Verbrenner.
Vielleicht in einigen Jahren...
(Ich habe mal e-Niro und Niro Hybrid mit dem Strommix von 2017 verglichen. Break-even bei 850.000km.

Hier ist der kleine Artikel: https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boer ... 74432.html