Meine Honda C125 Super Cub ist da

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Zur Haftpflicht:
Je nach SF-Rabatt könnte Motorrad günstiger sein
als LKR. Das händelt jede Versicherung unterschiedlich.
Deshalb kostet meine 200er Duke auch weniger als die Inno.

Zur Steuer:
Kleinstbeträge werden nicht erhoben, wenn der Erhebungs-
Aufwand höher ist als der Ertrag. Das könnte je nach Bundesland
unterschiedlich sein. Was in Bayern ein Kleinstbetrag ist, könnte
in MäcPom schon als Lottogewinn gelten.
Siehe Mieten in München oder Güstroh.

Weiter in Steuern investieren!
DIE STEIGEN BESTIMMT !!!

Dax-Pit

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Böcki »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 21:36
Zur Steuer:
Kleinstbeträge werden nicht erhoben, wenn der Erhebungs-
Aufwand höher ist als der Ertrag. Das könnte je nach Bundesland
unterschiedlich sein. Was in Bayern ein Kleinstbetrag ist, könnte
in MäcPom schon als Lottogewinn gelten.
Nein, ist nicht so, aber der Mythos scheint nicht ausrottbar zu sein und geistert immer wieder falsch erklärt durch die Foren.

Warum die LKR keine Steuern kosten habe ich hier erklärt:

viewtopic.php?p=77412#p77412

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Sehr erstaunliche Verbrauchsunterschiede.
A4A15021-F98B-483F-9BF7-2574BA6E06B7.jpeg
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Ab jetzt nur mehr 50 km/h
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Böcki,

dass mit der LKR-Befreiung habe ich durchaus
noch im Kopp. Ich bin ja lernfähig: Steuerbefreit!

Ich bezog mich aktuell auf kleine MOTORRÄDER,
die als solche angemeldet sind. Also zB. eine
70er Alt-Dax oder Uralt-Föxe. Zumindest in NRW
wurde unter einem bestimmten Betrag früher
(ganz früher...) kein Bescheid rausgeschickt.

Weitersparen,

McPit

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Ab jetzt nur mehr 50 km/h

Wien und Plau Reisen ab jetzt gestrichen
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

So,
um das Thema endlich abschliessen zu können:
BEIDES STIMMT

LKRs sind per se steuerbefreit.

Kleinstbeträge unter 5 Euro werden auch nicht eingezogen,
wenn der neue Jahresbescheid raus ist, und kurz nach Beginn
des Steuerjahres abgemeldet wurde. Liest du hier unter 2.10:
https://www.smartsteuer.de/online/lexik ... uerrechts/
Das gilt also für alles: Möpps, Autos, Hausfrauenpanzer ...

Früher, ganz früher, habe ich zwischen Dax-70 und anderen Möpps
hin- und her-umgemeldet. Dadurch habe ich zufällig 10 Westmark
Steuern gespart - und beim Gerlingkonzern zufällig meine SF-Jahre
verdoppelt. Lucky Luke: Schneller als mein Schatten !!!

Weitersparen,

Finanzberatung Koslowski
"Geht nicht gibts nicht"

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Also, es herrscht Uneinigkeit.
Bei der Dame der Zulassungsbehörde hatte ich protestiert, als die Honda c70 SuperCub als Kraftrad eingestuft wurde. Die hat Ihren Chef angerufen, und der hat Einstufung Kraftrad bestätigt. Die gleiche Dame hat mir Einspruch empfohlen, wie auch das Forum, oder manche aus dem Forum, und so mache ich es.
Die 5 Euro sind übrigens der vom Hauptzollamt aufgerundete Betrag, und damit kein Kleinstbetrag unter 5 Euro mehr, ganz schön schlau.
Die C70 ist also ein Kraftrad, kein ehemals Kleinkraftrad, aber auch kein Leichtkraftrad.
Ist mir eintlich egal. Und der Staat braucht Geld für die Gorch Fock, das zahl ich gerne.
Falls was bei rumkommt, wie gesagt, für die Forumskasse.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
Mo 15. Apr 2019, 18:00
Ab jetzt nur mehr 50 km/h

Wien und Plau Reisen ab jetzt gestrichen
SC71, Du bist ein Vollgasfahrer, und ich bin ein zurückhaltender 80kmh Fahrer, mit Neigung zu untertourig. Mit ist schleierhaft wie man dauerhaft auf 1,58 l kommt.
50 kg-Fahrer, geduckte Haltung, im Freilauf oder gedrückter Kupplung rollen lassen?
Vorgewärmte Maschine aus beheizter Garage, Mathy Zusätze?
Nano Klamotten, kleine Scheibe, motul 9100?
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 15. Apr 2019, 18:21
So,
um das Thema endlich abschliessen zu können:
BEIDES STIMMT

LKRs sind per se steuerbefreit.

Kleinstbeträge unter 5 Euro werden auch nicht eingezogen,
wenn der neue Jahresbescheid raus ist, und kurz nach Beginn
des Steuerjahres abgemeldet wurde. Liest du hier unter 2.10:
https://www.smartsteuer.de/online/lexik ... uerrechts/
Das gilt also für alles: Möpps, Autos, Hausfrauenpanzer ...

Früher, ganz früher, habe ich zwischen Dax-70 und anderen Möpps
hin- und her-umgemeldet. Dadurch habe ich zufällig 10 Westmark
Steuern gespart - und beim Gerlingkonzern zufällig meine SF-Jahre
verdoppelt. Lucky Luke: Schneller als mein Schatten !!!

Weitersparen,

Finanzberatung Koslowski
"Geht nicht gibts nicht"
Wie gesagt, die Honda C70 SuperCub ist kein LKR, das isses ja
Bild

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von HondaFan »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 15. Apr 2019, 19:54
Mit ist schleierhaft wie man dauerhaft auf 1,58 l kommt.
kein Hexenwerk, meine Ex-Inno mit Bigbore, Hausstrecke, also Arbeit nach Hause und umgekehrt, 16 km pro Richtung, zwischen 30 und 50 km/h, 1,3 Litter.
Ich in Vollmontur ca. 80 kg.
Unter Normalbedingung fahre ich mit der Inno auch nur 1,6l, mit der MSX sind es 1,8l

Vollgas also zur Möhne, OST und so sind es mit der Inno 2,3 l und mit der MSX 2,5 ca.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

HondaFan hat geschrieben:
Mo 15. Apr 2019, 20:09
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 15. Apr 2019, 19:54
Mit ist schleierhaft wie man dauerhaft auf 1,58 l kommt.
kein Hexenwerk, meine Ex-Inno mit Bigbore, Hausstrecke, also Arbeit nach Hause und umgekehrt, 16 km pro Richtung, zwischen 30 und 50 km/h, 1,3 Litter.
Ich in Vollmontur ca. 80 kg.
Unter Normalbedingung fahre ich mit der Inno auch nur 1,6l, mit der MSX sind es 1,8l

Vollgas also zur Möhne, OST und so sind es mit der Inno 2,3 l und mit der MSX 2,5 ca.
Wahnsinn, werde ich ausprobieren, mal ein Tankfüllung so zu fahren, nur so zum Spass.
Und offenbar mit Super, nicht mit Super plus
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Kein LKR ???
NOCH nicht.

Das ganze Forum steht hinter dir.
Wie in "American Graffiti":

"Mann, es geht hier ums Prinzip, Mann"

Stellt euch der ausgleichenden Gerechtigkeit!

Pharaoh-Pit
(oder doch Pit Falfa?)

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Verbrauchsrekorde bitte nur mit
E-Null bis E-05...

Da steckt noch der Tiger drin.
Fleischesser!
Gemüse gehört aufn Teller,
und nicht in den Tank.

Luftdruck hinten über 2,6 ?
Das ergibt Durst unter 1,6 !
Ischschwöör,

Sprit-Pit

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von HondaFan »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 15. Apr 2019, 20:16
Und offenbar mit Super, nicht mit Super plus
Super
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“