Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Wenn die Jungs (und vor allem: Mädels!) von FFF weitermachen,
kommen sie durch mit den Forderungen. Keine Verbote, einfache
Steuern: 180 Euro je Tonne CO2, aufkommensneutral, Überschuß-
Ausschüttung begünstigt ärmere, sparsame Schichten. Der Rest
wird re-investiert in LEHRER. Damit montags bis donnerstags nicht
soviel Unterricht ausfällt. Freitags gibt es Mix aus Nawi, kaufmännisch
Dreisetzen, Löten. Den arbeitslosen Vollprofi Christian Lindner ziehen
wir auch noch durch. 1 Million Syrer plus eine FDP-Dumpfbacke. "Na und?".
Der Spritpreis steigt um ca. 40 Cent.
Cub-Fahrer sagen "Na und?", und ich montiere ein 16er Ritzel.
Schon wieder aufkommensneutral.
Der häusliche Gasbrand steigt im Preis von 8 auf 12 Cent / KWH.
Genau das ist der Preis für solares Warmwasser. Werden halt Kollis
montiert. "Na und?" , schon wieder aufkommensneutral.
Haus-Dämmung? Bei 12 Cent Gaspreis (s.o.) sind 25cm Steinwolle
wirtschaftlich. Bissken Fenster, bissken Lüftung, fettisch ist das
Passivhaus. "Na und?" , s.w.a. ...
Man braucht die Braunkackeverstromung weder verbieten
noch muss man RWE enteignen oder gar entschädigen.
Denn die BK-KWH steigt durch CO2-Steuer um 20 Cent.
NA UND ?
Übergangsweise rüstet RWE auf GuD-Technik um. Da liegt
der Steuersatz dann bei nur 6 Cent. Na und, na und, na und ???
Aus der Dose kommt der Strom dann für 35 Cent. Na und?
Ab da lohnt sich PV-Eigenversorgung mit Batteriepuffer,
im Systembundle für 35 Cent/KWH, bei 66% Eigendeckung.
Je nach Sonne, Wind und Wetter geben die GuD-Kraftwerke
(Wortwitz!) "Gas". Und von November bis März werden die
ostdeutschen Braunblöcke hochgefahren.
Energiewende ist einfach wie Cubfahren.
MAN MUSS ES NUR WOLLEN, UND DANN MACHEN.
Hier im Pott sacht man:
"Wenne weisst, wode hinwillst,
musste gucken, datt dä da hinkommst"
Glückauf,
Steiger-Pit
kommen sie durch mit den Forderungen. Keine Verbote, einfache
Steuern: 180 Euro je Tonne CO2, aufkommensneutral, Überschuß-
Ausschüttung begünstigt ärmere, sparsame Schichten. Der Rest
wird re-investiert in LEHRER. Damit montags bis donnerstags nicht
soviel Unterricht ausfällt. Freitags gibt es Mix aus Nawi, kaufmännisch
Dreisetzen, Löten. Den arbeitslosen Vollprofi Christian Lindner ziehen
wir auch noch durch. 1 Million Syrer plus eine FDP-Dumpfbacke. "Na und?".
Der Spritpreis steigt um ca. 40 Cent.
Cub-Fahrer sagen "Na und?", und ich montiere ein 16er Ritzel.
Schon wieder aufkommensneutral.
Der häusliche Gasbrand steigt im Preis von 8 auf 12 Cent / KWH.
Genau das ist der Preis für solares Warmwasser. Werden halt Kollis
montiert. "Na und?" , schon wieder aufkommensneutral.
Haus-Dämmung? Bei 12 Cent Gaspreis (s.o.) sind 25cm Steinwolle
wirtschaftlich. Bissken Fenster, bissken Lüftung, fettisch ist das
Passivhaus. "Na und?" , s.w.a. ...
Man braucht die Braunkackeverstromung weder verbieten
noch muss man RWE enteignen oder gar entschädigen.
Denn die BK-KWH steigt durch CO2-Steuer um 20 Cent.
NA UND ?
Übergangsweise rüstet RWE auf GuD-Technik um. Da liegt
der Steuersatz dann bei nur 6 Cent. Na und, na und, na und ???
Aus der Dose kommt der Strom dann für 35 Cent. Na und?
Ab da lohnt sich PV-Eigenversorgung mit Batteriepuffer,
im Systembundle für 35 Cent/KWH, bei 66% Eigendeckung.
Je nach Sonne, Wind und Wetter geben die GuD-Kraftwerke
(Wortwitz!) "Gas". Und von November bis März werden die
ostdeutschen Braunblöcke hochgefahren.
Energiewende ist einfach wie Cubfahren.
MAN MUSS ES NUR WOLLEN, UND DANN MACHEN.
Hier im Pott sacht man:
"Wenne weisst, wode hinwillst,
musste gucken, datt dä da hinkommst"
Glückauf,
Steiger-Pit
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Ja, da ergeben sich ganz neue Ansätze für unsere Gesellschaft.
-Strafsteuer für die mutwillige Zeugung von zusätzlichen CO2-Emittenten
-Premiumrenten für Kinderlose
-Prämien für alte Karren, nachdem der Primärenergiebedarf über mind. 15 Jahre Nutzung runtergefahren wurde
-Steuern auf zu viel Sport
...
-Strafsteuer für die mutwillige Zeugung von zusätzlichen CO2-Emittenten
-Premiumrenten für Kinderlose
-Prämien für alte Karren, nachdem der Primärenergiebedarf über mind. 15 Jahre Nutzung runtergefahren wurde
-Steuern auf zu viel Sport
...
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Ein Jeder, alt oder jung, Maennlein oder Weiblein oder was auch immer, muss sich bei der zustaendigen Behoerde CO2-Zertifikate holen und diese auch immer, wie den Personalausweis, auf Verlangen vorzeigen.
Fast so etwas wie heutzutage bereits in China gang und gaebe ist; eine zentrale Datenbank, die schon einen jeden Furz der Buerger registriert und ihm dementsprechende Boni oder Mali erteilt.
Mao gruesst.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?



Immer wieder erheiternd.
Man kann sich ein ganzes Restleben lang damit beschäftigen wie traurig der Klimawandel nun ist.
Die neueste Erkenntnis ist: https://www.heise.de/tr/artikel/CO2-Aus ... 7kFX2pwNM8
Ein Ausschnitt aus dem Artikel:
Ich meinte das ich das auch mal erwähnt habe. Aber das zeichnet mich jetzt überhaupt nicht als Siebengescheiten aus, sondern ist nur eine logische Folgerung, wenn man das Problem betrachtet.Wenn erneuerbare Energieformen weltweit wachsen und der Preis für Sonnenstrom, Windkraft und Akkus fällt – warum sinkt dann die Abgabe der Klimagase nicht?
Kohle und Erdgas sind weiter dabei
Einer der Gründe könnte das Weltwirtschaftswachstum sein, das die Energienachfrage laut IEA im letzten Jahr um 2,3 Prozent nach vorne trieb.
So sieht es die International Energy Agency übrigens auch. Sie schreibt:
Hier kann man den kompletten Report anschauen und auch als PDF auf die lokale Festplatte speichern:Global energy consumption in 2018 increased at nearly twice the average rate of growth since 2010, driven by a robust global economy and higher heating and cooling needs in some parts of the world. Demand for all fuels increased, led by natural gas, even as solar and wind posted double digit growth. Higher electricity demand was responsible for over half of the growth in energy needs. Energy efficiency saw lacklustre improvement. As a result of higher energy consumption, CO2 emissions rose 1.7% last year and hit a new record.
Global Energy & CO2 Status Report
Und die Klimademos sind nette Happenings für Krawallmacher.
George Orwell, dessen Bücher ich über alles Liebe und regelmässig wieder mal lese, hat mal gesagt: “Every generation imagines itself to be more intelligent than the one that went before it, and wiser than the one that comes after it.”
Aber eigentlich löst sich das Problem von selber. Denn die Menschheit stirbt aus, bzw. überaltert. Gerade heute habe ich im Radio, von (wieder einmal) sehr konsternierten Gelehrten, gehört das erstmals seit Menschengedenken mehr über 65-jährige auf der Welt leben als 5-jährige.
Ein globaler Trend der in Japan und China anscheinend sich schon seit geraumer Zeit etabliert hat.
Hare Krishna

Das Leben ist schön........
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Könnte man das mal auf eine einfache (simple)
Formel runterbrechen...
ICH habe in meiner Vergangenheit, meinem Leben soviel CO2 erzeugt...
Formel runterbrechen...
ICH habe in meiner Vergangenheit, meinem Leben soviel CO2 erzeugt...
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Klar!
Geniesse das Leben während die anderen die Welt retten.


Mike (von Mike & the mechanics) hat ja schon mal vor langer Zeit gesungen, und das übrigens sehr erfolgreich;
Every generation blames the one before
And all of their frustrations come beating on your door....
Also nichts neues auf dem Planeten. Ausser das man jetzt ein Foto vom schwarzen Loch hat. Nur was sieht man auf einem Foto von einem schwarzen Loch????



Aber sonst hätte dieser Herr hier auch noch einen Plan:
https://www.heise.de/tr/blog/artikel/Da ... qJvqW5prFE
Simpel gesagt; Die Ueberwindung des Kapitalismus, willkommen Kommunismus und Planwirtschaft. Eine gewisse Erfahrung bringen ja viele schon mit und es werden jeden Tag mehr die das Denken lieber den anderen überlassen.
Ein hoch auf (noch?) mehr Verbote, Verordnungen, Richtlinen, Vorschriften usw. Nur so geht es. Denn man muss die Menschen ja zwingen zu dem was sie glücklich macht.
Keine Ahnung was dieser Wolfang Stieler so konsumiert, aber es muss anscheinend gewaltig einfahren! Denn ich bin fast so gut wie mein ganzes Leben mit der IT und der Technik verbandelt gewesen. Sie haben mich ernährt und mich finanziell ziemlich unabhängig gemacht. Aber woher er sein Wissen in den letzten beiden Abscnnitten herleitet das erschliesst sich mir nicht. Da müsste ich wohl auch dasselbe konsumieren wie er.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
IR
Klar!
Geniesse das Leben während die anderen die Welt retten.


uns beiden der wir näher der Urne als dem Kreissaal sind kann das relativ egal sein
Greta und ihrer Generation eher nicht
ZDF Mediathek die Anstalt bringt Licht ins dunkel
Gruß Karl
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Weisst du Karl, es gibt Dinge im Leben denen man nur noch mit einer gesunden Portion Ironie begegnen kann.
BTW, wenn dich Greta so interessiert, dann beschäftige dich mal mit ihr. Da kannst du eventuell noch ganz spannende Dinge entdecken. Denn die Welt ist lange nicht so einfach wie manche Glauben.
BTW, wenn dich Greta so interessiert, dann beschäftige dich mal mit ihr. Da kannst du eventuell noch ganz spannende Dinge entdecken. Denn die Welt ist lange nicht so einfach wie manche Glauben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
"Denn die Welt ist nicht so einfach"
Völlig richtig. 100% Zustimmung für IR.
Mit dem Flieger regelmäßig Zürich-Manila
hin und her abfliegen. Jedes Mal 5 bis 10
Tonnen CO2 raushauen.
Und dann "Lebensweisheiten" raushauen:
"Geniesse das Leben, während die anderen absaufen"
Gut, dass es Teenager auf dieser Welt gibt, die mehr
Grips und vor allem mehr Verantwortungsbewusstsein
haben als die meisten alten Wohlstands-Männer.
Und beim nächsten Typhoon mit 300 kmh wird wieder
für Spenden zugunsten der Klimawandelopfer aufgerufen.
Erkenntnis kommt ja erst, wenn es das eigene Haus weghaut.
Weiterschwadronieren,
1,5-Grad-Pit
Völlig richtig. 100% Zustimmung für IR.
Mit dem Flieger regelmäßig Zürich-Manila
hin und her abfliegen. Jedes Mal 5 bis 10
Tonnen CO2 raushauen.
Und dann "Lebensweisheiten" raushauen:
"Geniesse das Leben, während die anderen absaufen"
Gut, dass es Teenager auf dieser Welt gibt, die mehr
Grips und vor allem mehr Verantwortungsbewusstsein
haben als die meisten alten Wohlstands-Männer.
Und beim nächsten Typhoon mit 300 kmh wird wieder
für Spenden zugunsten der Klimawandelopfer aufgerufen.
Erkenntnis kommt ja erst, wenn es das eigene Haus weghaut.
Weiterschwadronieren,
1,5-Grad-Pit
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Abseits der Greta Medienblase, die sie mit schneeweißem Kleidchen auf die Bühne gestellt haben, um danach ein SUV zu verschenken...
Wenn ich mich mit meiner Tochter unterhalte, deren Freunde und WG Studenten, steht Thema Klima in dieser Peer Group weit hinten.
Ganz vorne Tierwohl, Plastikmüll, Agrarthemen (Monsanto) und secondhand Klamotten (keine Sklavenarbeit aus Kalkutta).
Gut ist, das die Jugend im Allgemeinen wieder politisch aktiv wird, endlich.
Wenn ich mich mit meiner Tochter unterhalte, deren Freunde und WG Studenten, steht Thema Klima in dieser Peer Group weit hinten.
Ganz vorne Tierwohl, Plastikmüll, Agrarthemen (Monsanto) und secondhand Klamotten (keine Sklavenarbeit aus Kalkutta).
Gut ist, das die Jugend im Allgemeinen wieder politisch aktiv wird, endlich.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
es hat zwar lange gedauert aber offensichtlich haben sie es kapiert.
Die Weltbank unterstützt übrigens massiv den Abbau fossiler Brennstoffe. Ich bin 100% überzeugt dass die Politik den Ausbau umweltfreundlicher Energiegewinnung zu Gunsten der großen Ölkonzerne behindert.
Das Pariser Klimaziel wird so nie und nimmer erreicht
Gruß Karl
Die Weltbank unterstützt übrigens massiv den Abbau fossiler Brennstoffe. Ich bin 100% überzeugt dass die Politik den Ausbau umweltfreundlicher Energiegewinnung zu Gunsten der großen Ölkonzerne behindert.
Das Pariser Klimaziel wird so nie und nimmer erreicht
Gruß Karl
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
... und weil unsere (?) Volksvertreter (???)
es nicht können (Lindner) oder wollen (AKK),
muss das Volk seinen Anspruch selber durchsetzen:
Juni 2019 im Rheinland.
Demonstrieren in Aachen, oder
Kohlebagger stilllegen in Mordor.
Wer dabei sein will (und mit unter
2 Liter/100 anreist - Done darf 10%
mehr verbrauchen), bekommt frontnah
Zeltplatz, solares Duschwasser und Coop-Food.
Reis und Öl zum Selbstkostenpreis für Heimaturlaub.
Radtouren (Zons / Neanderthal / Bergisches Land) fakultativ.
Von ganz tief (Garzweiler-Zwo) über flach bis Steilrampe...
Vorgeschmack?
Heute abend rattenscharfes Auberginen-Curry.
SC71, wenn Kühlschrank leer und Kohldampf gross,
sach bitte Bescheid.
Kohleausstieg ist Handarbeit.
CARPE NOCTUM !
! NO PASARAN !
Barrique-Pierre
("Ohne Mampf kein Kampf")
es nicht können (Lindner) oder wollen (AKK),
muss das Volk seinen Anspruch selber durchsetzen:
Juni 2019 im Rheinland.
Demonstrieren in Aachen, oder
Kohlebagger stilllegen in Mordor.
Wer dabei sein will (und mit unter
2 Liter/100 anreist - Done darf 10%
mehr verbrauchen), bekommt frontnah
Zeltplatz, solares Duschwasser und Coop-Food.
Reis und Öl zum Selbstkostenpreis für Heimaturlaub.
Radtouren (Zons / Neanderthal / Bergisches Land) fakultativ.
Von ganz tief (Garzweiler-Zwo) über flach bis Steilrampe...
Vorgeschmack?
Heute abend rattenscharfes Auberginen-Curry.
SC71, wenn Kühlschrank leer und Kohldampf gross,
sach bitte Bescheid.
Kohleausstieg ist Handarbeit.
CARPE NOCTUM !
! NO PASARAN !
Barrique-Pierre
("Ohne Mampf kein Kampf")
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Die "Politiker", Karl, waeren ja bloed wenn sie sich selber das Gras (sprich die Steuern) vor den Fuessen wegmaehen wuerden!Karl Retter hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2019, 12:11Ich bin 100% überzeugt dass die Politik den Ausbau umweltfreundlicher Energiegewinnung zu Gunsten der großen Ölkonzerne behindert.
Nur 'Deine' Energiegewinnung als Beispiel:
Meine Stromrechnung fuers Jahr betraegt € 501
Davon entfallen auf reine Energiekosten € 175, vom Stromlieferanten mir berechnet
Plus fuer die Infrastruktur € 176, ebenso
Macht € 351 an Kosten aus, der Rest von € 150 entfaellt auf Steuern usw. (= 30%!)
Jetzt mach ich mir eine PV-Anlage aufs Dach.
Dem Staat entgehen sofort die € 150 an Steuer. Damit hat sichs aber noch nicht. Der Stromlieferant macht Gewinn, selbstverstaendlich, und davon schnappt sich der Staat auch noch einen gehoerigen Happen; auf Papier 25%, in der Praxis??...
Zaehl dies zu den € 150 und Du kommst auf moeglicherweise € 160 Steuerwegfall.
Dies mal wieviel Millionen durchscnittlicher Haushalte... Auweia, das Budget wuerde einem Super-Bohnenstange-Model auf dem Laufsteg noch schaerfste Komkurrenz machen.
Und wo krieg ich, Politiker, dann mein Gehalt her?
Gruesse, Peter.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
@Was bist du nur für ein Schlaumeier und zertifizierte Klimaschützer, Alten- und Jungendkenner usw.
Du ordnest die Dinge richtig ein!
Aber nur so als Hinweis. Ich fliege nicht regelmässig Zürich-Manila. Wir wollen doch korrekt sein; Ich flog Cebu-Zürich. Und regelmässig ist es auch nicht. Und so unter Freunden und Menschenkenner; Ich würde eine ziemlich grosse Wette eingehen das mein sog. "Ökologischer Fussabdruck" doch wesentlich kleiner ist als deiner!
Und nur das ich es auch erwähnt habe: Einerseits fliegt der gleiche Flieger auch ohne mich! Und andererseits ist es kein Touriflug (Joyride) sondern ein Geschäftsflug. Ich verdiene hier mein Geld, das ich in meiner neuen Heimat wieder investiere und damit Arbeitsplätze schaffen wo Menschen zu fairen Bedingungen arbeiten können. Im Weiteren fliesst auch immer Geld in soziale Projekte ohne jeglichen persönlichen Profit. Vielleicht ist es jetzt ehrgeizig, wenn ich meine, dass du das verstehen kannst. Aber egal. Ich bin weder dir noch jemand anders hier Rechenschaft schuldig. Ich bin der Überzeugung das ich richtig handle.
Ich habe ein ganz kleines Fenster in meine Welt hier aufgemacht. Es gibt Menschen die das offensichtlich interessiert. Das du nicht dazu gehörst ist mir klar. Aber dann sollte doch so ein grosser und feiner Mensch wie du auch die Etikette haben einfach zu schweigen und Dinge so stehen lassen wie sie stehen. Oder dann halt nachfragen, wenn man etwas halt einfach nicht verstehen kann.
Aber du hast das ja schon eingeordnet und weisst bestens Bescheid über Gott und die Welt.
Bei uns, wo ich aufgewachsen bin, gab es eine Lebensweisheit, die da hiess: Kehre zuerst vor deiner eigenen Türe bevor du zum Nachbarn nachschauen gehst.
Offensichtlich liegt dir persönlich sehr viel an dieser ganzen Geschichte. Denn so gut wie in jedem Post bist du auf Mission. Darf ich fragen was du meinst, oder weisst, was sich global ändern würde, wenn du alle deine Mitmenschen in ganz Deutschland, also rund 80 Millionen, auf deinen richtigen Weg gebracht hättest? Was wäre der globale Impakt?
Kannst du das auch mal bitte einordnen?
Denn ich bin noch lange nicht so Weise wie ich gerne sein möchte. Ich bin immer noch stark am lernen.
BTW, habe grad dein Posting noch gesehen:

Du ordnest die Dinge richtig ein!

Aber nur so als Hinweis. Ich fliege nicht regelmässig Zürich-Manila. Wir wollen doch korrekt sein; Ich flog Cebu-Zürich. Und regelmässig ist es auch nicht. Und so unter Freunden und Menschenkenner; Ich würde eine ziemlich grosse Wette eingehen das mein sog. "Ökologischer Fussabdruck" doch wesentlich kleiner ist als deiner!

Und nur das ich es auch erwähnt habe: Einerseits fliegt der gleiche Flieger auch ohne mich! Und andererseits ist es kein Touriflug (Joyride) sondern ein Geschäftsflug. Ich verdiene hier mein Geld, das ich in meiner neuen Heimat wieder investiere und damit Arbeitsplätze schaffen wo Menschen zu fairen Bedingungen arbeiten können. Im Weiteren fliesst auch immer Geld in soziale Projekte ohne jeglichen persönlichen Profit. Vielleicht ist es jetzt ehrgeizig, wenn ich meine, dass du das verstehen kannst. Aber egal. Ich bin weder dir noch jemand anders hier Rechenschaft schuldig. Ich bin der Überzeugung das ich richtig handle.
Ich habe ein ganz kleines Fenster in meine Welt hier aufgemacht. Es gibt Menschen die das offensichtlich interessiert. Das du nicht dazu gehörst ist mir klar. Aber dann sollte doch so ein grosser und feiner Mensch wie du auch die Etikette haben einfach zu schweigen und Dinge so stehen lassen wie sie stehen. Oder dann halt nachfragen, wenn man etwas halt einfach nicht verstehen kann.
Aber du hast das ja schon eingeordnet und weisst bestens Bescheid über Gott und die Welt.
Bei uns, wo ich aufgewachsen bin, gab es eine Lebensweisheit, die da hiess: Kehre zuerst vor deiner eigenen Türe bevor du zum Nachbarn nachschauen gehst.

Offensichtlich liegt dir persönlich sehr viel an dieser ganzen Geschichte. Denn so gut wie in jedem Post bist du auf Mission. Darf ich fragen was du meinst, oder weisst, was sich global ändern würde, wenn du alle deine Mitmenschen in ganz Deutschland, also rund 80 Millionen, auf deinen richtigen Weg gebracht hättest? Was wäre der globale Impakt?
Kannst du das auch mal bitte einordnen?
Denn ich bin noch lange nicht so Weise wie ich gerne sein möchte. Ich bin immer noch stark am lernen.
BTW, habe grad dein Posting noch gesehen:
Merkst du was?Juni 2019 im Rheinland.
Demonstrieren in Aachen, oder
Kohlebagger stilllegen in Mordor.
Wer dabei sein will (und mit unter
2 Liter/100 anreist - Done darf 10%
mehr verbrauchen), bekommt frontnah
Zeltplatz, solares Duschwasser und Coop-Food.
Reis und Öl zum Selbstkostenpreis für Heimaturlaub.




Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
wenn wir wissen dass Wind, Sonne, Wasser, Erdwärme unseren Energiebedarf locker decken könnte und wenn wir weiter wissen dass das von einigen die an den Hebeln der Macht sitzen verhindert oder verschleppt wird wie können wir uns da demokratisch wehren?
Gruß Karl
Gruß Karl
