Drehzahlmesser

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von sivas »

Vorn unter der Dreiecksverkleidung ist bei der Inno doch so eine Buchse. Da kann man den Motor auch starten, duch entsprechende Klemmverbindungen.
Geht da das Zündschloss nicht ran ?
______________

Ergänzung:

Unter der Dreiecksverkleidung ist 'ne Plastiktülle, in der 5 Stecker drin sind. Der 4-polige (natur) geht zum Zündschloss, der 4-polige (rot) ist der DLC-(Datenübertragungs)Stecker. An dem ist das Kabel schwarz/blau = Plus, das Kabel grün/schwarz = Masse. Das Motorsteuergerät und die Zündspule sind mit 'nem rosa/blauen Kabel verbunden. Da muss der Drehzahlmesser auch noch ran (siehe Dones Bild auf Seite 1).
Zuletzt geändert von sivas am Mi 13. Mär 2019, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von IGN »

Das müsste die Proprietäre Händler Schnittstelle der Inno zum Honda Service Computer sein...
Unwahrscheinlich, warum sollte die Schnittstelle zweimal nach außen geführt werden Dieter ?
Ist ja ne CUB, keine Boeing 737 MAX 8...

MAX 8.jpg

Schätze das klappt problemlos den Motor durch den Bügeltrick zu starten,
aber ob man da ein stabiles Signal für den Drehzahlmesser bekommt ist fraglich... :prost2: :inno2:

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Tranberg »

Sachsenring hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 22:10
Selbst eine Griffheizung kann man problemlos über Kl. 15 laufen lassen. :o

LG
MM
Die Oxford Griffheizungen schliessen man direkt am Batterie an. Die Steuerung erkennt von selbst wenn der LiMa nicht lädt und schaltet aus.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von IGN »

Sicher Tranberg :superfreu: :prost2:
die Oxford haben ja auch "Hirn" eingebaut, sind keine doofen Devices...

Martin meint wohl einfach mit dem Codewort Klemme 15 den hier:

Zündungsplus

------------------

IGN glaubt ja immer noch, das der Strom konträr zu Wikipedia von Minus zu Plus läuft... :prost2:
sozusagen einem "armen" Romulaner vergleichbar der einmal den Reichtum am anderen Ende des Universum via Internet gesehen hat...

Er / Sie / Es versucht immer wieder an die Quelle zu kommen :laugh2:

ohne Ihr zu Schaden :laugh2: :prost2: :laugh2: :prost2: :laugh2: :prost2: :stirn:

IGN hat keine Ahnung von Strömen die in Massen losbrechen...

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von ossiholgi »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 1. Feb 2019, 11:04

Anschluß:
plus an Zündung, minus ist klar und Signal an der Zündanlage abgreifen
Bild
..kann ich das geschaltete Plus/ Klemme 15 nicht auch an der Zündspule abgreifen? Gerade gemessen, da kommt Spannung nur bei eingeschalteter Zündung.
Oder ist das irgendwie ungünstig, weil es die Zündung beeinflussen könnte?? Denke ich aber nicht.
LG
Holgi, gerade am geöffneten Herzen der Inno 😀
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Done #30 »

Warum nicht? Trau dich.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von ossiholgi »

Ich empfand meine Lösung im Vergleich zu den anderen geäußerten Vorschlägen als zu einfach☺
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von IGN »

Rot und Schwarz waren bei Honda (Lizenznehmern) noch nie angesagt,

geh immer auf den grünen Draht, nur der hilft... :inno2:
Zuletzt geändert von IGN am Mi 10. Apr 2019, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von ossiholgi »

...das habe ich gerade an der Heckleuchte sehen dürfen: grün Masse, grün-gelb Bremse, gelb Rücklicht.

Habe für mein Topcase eine Zusatzbremsleuchte gekauft und abgeklemmt. Viel Gebastel, um den Rock der Inno abzulegen...
Zuletzt geändert von ossiholgi am Mi 10. Apr 2019, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von IGN »

Du lernst japanisch... auf die harte... :up2: :superfreu:

Hiroze Kono

Antworten

Zurück zu „Zubehör“