Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Alles andere zum Thema Motorrad
Peppone

Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Peppone »

Moin zusammen,

seit heute Nachmittag habe ich einen neuen Garagenbewohner. Namen habe ich noch keinen, kommt noch spontan auf einer Tour. Eckdaten. BJ 2018, noch volle Werksgarantie, 2800 KM frisch, alle Pakete. Gewicht runde 200 KG vollgetankt mit 75 PS versprechen einen schönen Landstraßen-Swing.

Heute Mittag abgeholt, statt nach Hause, 100 KM Landstrassenrunde mit Currwurst, Pommes bei Jesus in Verden. Seine göttliche Pommesbude muss ich Euch bei einer Nordrunde mal zeigen.

Die Lütte macht einfach Fahrfreude. Keine Schmerzen im Fuß. Herrlich.

Nun trudelt so nach und nach das eine andere Zubehör ein,
die Flasche Bier zielt in Richtung Kai.
War aber schon leider leer...

Deshalb freue ich mich auf die Möhne, da ist in den Flaschen auch was drin...
Hand zum Gruß

Frank
Dateianhänge
F9BA0DFD-7793-4FCC-8D30-6ABBBC5D64CD.jpeg
57B00ECA-8552-4416-92EC-BC15D63BEA03.jpeg
62578F09-00B1-4889-8DDF-9870AC8944FD.jpeg
5AA9853B-1C79-40A3-B35E-C695277246C3.jpeg
0EE19CBF-1225-4C53-994F-136F3B07A576.jpeg

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Cpt. Kono »

Auf daß das Schnabeltier Dich glücklich macht. :prost2:

Congrats ... :superfreu:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Filstalwaver »

Gratulation. Schönes, edles Teil!
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Trabbelju »

Viel Spaß mit der Kleinen.
Sie ist sicher ein unterschätztes Motorrad mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis aller BMW Motorräder.

Aber warum gibst du die V-Strom ab und legst dir dann eine schwächere Maschine mit ähnlichem Gewicht in Vollausstattung zu ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Himbeer-Toni »

Allzeit gute Fahrt!
Mit der Rakete bist Du ja in 90 Minuten hier!
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Böcki »

die hattest Du doch schon (mal), dann getauscht gegen die NC oder SH oder so, war da nicht was...?

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Bastlwastl »

also ich gönn sie dir !

aber hattest du nicht letztes jahr genau sowas verkauft ? :?:

ich hoffe du hast lange freude damit
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Peppone

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Peppone »

Die direkte Vorgängerin hatte ich, in Top Ausrüstung für meinen Bedarf umgebaut.
Und voreilig verkauft, ich wollte mit den Multistradas, 12er GSsssen bei der Tatra Tour mithalten, also standen Versiys 1000 und VStrom 1000 als vermeintlich leichteste ihrer Klasse zur Disposition . Um die Erfahrung reicher, das nicht das Gewicht netto alleine zählt, sondern derSchwerpunkt, der bei der VStrom gefühlt sehr hoch liegt.
Ganz klar, ich wollte ein potentes Motorrad um nicht hinterher hecheln zu müssen.

Die Tour habe ich erlebt, aber bereits vorher beschlossen, wenn die Tour damit zu Ende ist, zum Herbst/Winter verkauft man nicht, geht die Grande Dame über die Wupper. Der Zündfunke war dann vorletztenSonntag die Rote F700 GS .

Alukoffer, Trägersystem, Diagnosetools usw. Habe ich bewusst nicht nach dem Verkauf der Vorgängerin verscherbelt. Nun sind die Kofferschlösser auf den neuen Zündschlüssel umcodiert und ich kann meine Route wieder aufnehmen. Ich bin fahrtechnisch ein bekennender Blümchenpflücker, ich hatte auch keine Probleme damit mit der 1000er hinter Guri von der Möhne den Heimritt zu fahren. Am liebsten bin ich bei Tempo 80 auf der Landtrasse unterwegs, 90 geht auch noch, aber bei 100 verlasse ich meinen persönlichen Wohlfühlbereich.

Der Panzer war mir einfach zu unhandlich, zu schwer für meinen Körper. Das müsste ich erkennen und somit habe ich bei passender Gelegenheit gehandelt.

Nun habe ich den Fehler gemacht, die Neue in bar komplett zu zahlen. Hätte lieber 60 oder mehr Monatsraten am Pump machen sollen. So wäre der Brief dann nicht in meiner Hand und ich müsste eine Verpflichtung erfüllen...

Mein SH und die F700GS sind die ideale Ergänzung, die K75 RT wird das Sahnehäubchen, für Ausfahrten mit Petra.

So, ich muss mich jetzt um den Grill kümmern, Petra will Steaks mit Prinzessbohnen. Und was die Prinzessin wünscht... ist Befehl.

Beste Grüße vom dunklen Balkon,
Frank

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von SC71 »

Steht dir richtig gut
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von HondaFan »

viel Spaß damit Frank!
Gruß, Tri

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Karl Retter »

Die Zusammenstellung deiner Maschinen kann ich gut nachvollziehen.
Leicht handlich bequem und doch genügend Leistung.
eigentlich fehlt noch eine Cub die ja bekanntlich Solo gefahren und gut gewartet 98% aller Landstraßen Geschwindigkeiten abdeckt.
Es muss halt eine gute sein dann macht das auch richtig Freude

viel Spaß mit den Maschinen
Karl

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Trabbelju »

Peppone hat geschrieben:
Di 2. Apr 2019, 21:08
ich wollte mit den Multistradas, 12er GSsssen bei der Tatra Tour mithalten, also standen Versiys 1000 und VStrom 1000 als vermeintlich leichteste ihrer Klasse zur Disposition . Um die Erfahrung reicher, das nicht das Gewicht netto alleine zählt, sondern derSchwerpunkt, der bei der VStrom gefühlt sehr hoch liegt. Ganz klar, ich wollte ein potentes Motorrad um nicht hinterher hecheln zu müssen.
Es hängt eben immer davon ab, wo Mann überwiegend sein Motorrad bewegt. Ich habe schon erlebt, wie einer mit einer Beta Alp eine 1150er GS gehetzt hat.
Im Schwarzwald geht das.
Auf kurvigem Geläuf ist eine handliche Maschine wie die 700 GS einfach ein Trumpf gegenüber Vierteltonnern, und auch ansonsten braucht eigentlich niemand mehr Leistung.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Innova-raser »

Trabbelju hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2019, 11:34
Ich habe schon erlebt, wie einer mit einer Beta Alp eine 1150er GS gehetzt hat.
Im Schwarzwald geht das.
Geht auch an jedem anderen Ort der Welt. Voraussetzung ist halt nur der GS Fahrer ist ein absoluter und vorsichtiger Fahranfänger oder setzt markant auf Gemütlichkeit, oder man ist auf ganz oder übelsten Wirtschaftswegen unterwegs.

Nur ich frage mich warum das hier immer wieder erklärte Ziel sein muss einen GS Fahrer zu hetzen oder sogar zu überholen. Sogar mit einer ausserordentlich schwachen 125er. :(

Ich meinte das ganz viele, oder sogar vielleicht die meisten Moppedfahrer aus Freude am Fahren Moppedfahren und nicht mit dem Ziel möglichst viele GS Fahrer hinter sich gelassen zu haben.

Diese BMW ist ein tolles Motorrad bei dem ich auch sofort zugreifen würde wen ich denn die Möglichkeit hätte. Aber leider sind die Preise hier dermassen überhöht das ich nur noch, mit einem gewissen Neid, solche Käufe, "bewundern" kann.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Trabbelju »

Innova-raser hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2019, 11:55
Nur ich frage mich warum das hier immer wieder erklärte Ziel sein muss einen GS Fahrer zu hetzen oder sogar zu überholen. Sogar mit einer ausserordentlich schwachen 125er. :(
Jetzt komm mal runter.
Die Beta Alp hat einen 400 ccm Suzuki-Motor, mit um die 30 PS, wiegt aber nur ca. 140 kg.
Die GS ist seit vielen Jahren das meistverkaufte Motorrad in Deutschland.
Also ist das einfach ein Motorrad, daß die Messlatte setzt.

Es ist nicht das Motorrad, es ist der Fahrer.

Der GS Fahrer war erfahren, der Beta-Fahrer auch, die Strecke winkelig und zum Teil mit Naturbelag.
Der GS-Fahrer wollte unbedingt die Nase vorne haben, hatte er auch, denn der Beta hat es zum Überholen nicht gereicht.
Aber überlegen wirkte der vielfache Testsieger nicht, und er staunte bei einem Halt über die Kleine, die er vorher kaum zur Kenntnis genommen hatte.
Und ich finde es gut, daß fahrerische Kompetenz erfahren werden muß und nicht käuflich ist.

Die 700er GS ist auch so ein unterschätztes Teil.
Ich habe mal den Grimsel rauf von Innertkirchen her mit meinem Einzylinder hinter einer K 1300 R und einer 700er GS gesessen. Das Paar war flott unterwegs, aber ich bin locker dran geblieben und habe erst dann abreißen lassen, als es über 100 km/h hinausging, das war mir zu teuer.
Aber beide Köpfe flogen rum, als ich wieder dran war.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang „Weniger ist mehr“

Beitrag von Innova-raser »

Trabbelju hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2019, 14:02
...aber ich bin locker dran geblieben und habe erst dann abreißen lassen, als es über 100 km/h hinausging, das war mir zu teuer.
Ein sehr, sehr weiser Entschluss! Denn schnell ist es passiert und man kann mit dem Taxi nach Hause fahren. :-(

Speziell auf diesen wunderschönen Strecken. Aber als Entschädigung bieten sie ja auch eine herrliche und einzigartige Naturkulisse! Speziell das Dreigestein Grimsel, Furka, Susten. Gemacht für eine wunderschönen Tour mit so einer BMW. Schade das ich "nur" noch eine 110er Vision habe. :-(
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“