Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Körbchen sind superpraktisch
CEEA032C-E0DC-4BD2-B772-69F09D8B95E5.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Körbchen sind praktisch. Seitenständer ist auch sehr praktisch. Mein erstes Gefährt mit Seitenständer. Habe auch das Lenkradschloss gefunden.
Und mit diesem MotoShine macht es Spass zu polieren, das frischt alles auf und man kriegt auch so schwarze Streifen und Punkte weg.
Tolle Maschine, auch sehr wendig, auch mit Beifahrer, sehr durchdacht alles.
Ich werde nix ändern, nur 2verchromte runde Spiegel 8mm linksrechts Gewinde müssen besorgt werden.
Und ich werde nur bei Sonnenschein fahren, da ist kaum Rost und so soll es bleiben.
Irgenwie hab ich das Gefühl, das A und O ist sorgfältig warmfahren, das gibts bei c125 und bei c70 keine seltsamen Geräusche usw
00A06198-2EEC-4B0E-B9E1-49C7960F1764.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

wart nur den Sommer ab wenns richtig warm wird . dann rennen sie !
wobei zum rennen sind sie ja gar nicht da .....

das inner körbchen hätte ich mal viel früher anbauen sollen :-)
passt echt super dazu
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Kriegerdenkmal und Dorfkirche in Retzow, mit der Honda c125 SuperCub unterwegs.
Unterwegs nur Fanta.
CA3FAA9C-237E-4B2D-8BC3-3718C7C528C3.jpeg
Dateianhänge
89A055D6-1CA9-4A7C-B320-3BAD97D291A2.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Eigentlich fehlt zum Glück nur noch eine rote Honda c125 SuperCub, ohne Gepäckträger, ohne alles. Für die Eisdiele usw.
In Plau am See haben wir an der Hubbrücke, einem technischen Denkmal, dort wo im Sommer 100 Millionen Touristen rumlaufen, 2 Eisdielen nebeneinander.
Da wäre ein lässiger Auftritt mit rustikalem Auspuff sehr eindrucksvoll.
Dürfte man fragen ob es auspuffmässig neue SuperCub Erkenntnisse gibt?
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Atomo »

Vorbeifahren ja, aber wo willst Du das Moped parken? Auf dem Gehweg? Da kannst Du ja, wenn man vor einer der Eisdielen sitzt, ja nicht mal die Beine richtig ausstrecken.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Nix neues von der Auspufffront.
Der Originale ist immer noch fad und der Takegawa immer noch zu laut.
Wenn SC 71 den Take komende Woche nicht will, wird er hier und auf Ebay angeboten.
Für mich in der City leider nicht passend.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich melde mal Interresse an, und verlasse mich auf das Urteil von SC 71
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Toni

Du stehst als Manager im POI und hast in Meckpom keinen Auspuff-Lärm zu verursachen. Wir wollen doch nicht, dass das Resortmanagment erfährt, dass unser Himbeer Toni die hart erarbeitete Urlaubsruhe der werten Kundschaft stört... Oder willst du das wirklich? :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :sonne:
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Diese SuperCub Sache erfordert meine volle Aufmerksamkeit, beide Maschinen, Honda c70 SuperCub und Honda c125 SuperCub, täglich bewegen und Spass haben.
Morgen ist bei der Honda c70 SuperCub Speichenpflege angesagt, mal sehen wie weit ich komme.
Tankbücher für beide Maschinen werde ich wohl nicht führen.
Nur für die 125er bei Spritmonitor, und selbst da sehe ich keinen Sinn mehr. Nach 20 mal tanken weiss ich dass die Maschine zwischen 1,9 und 2,10 Litern verbraucht, Ölverbrauch nicht messbar, keine Überraschungen ausser 2,5 Liter beim Einfahren im Winter. Nun denn.
Meine Velosolex hat 1 Liter verbraucht. Und die Top Innova Fahrer vielleicht 1,7 Liter.
An die 1,5 Liter laut Handbuch kommt man nicht heran. Da schwindelt Friedrich Honda ein klein wenig
🇯🇵🍺
3A762F80-0F25-4296-8B45-34A91B60F8EA.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Heute Ausflug mit der Honda c125 SuperCub.
Kriegerdenkmal in Krakow am See, Zwischenstopp in Kölln, und dann das Gossherzogliche Schloss zu Güstrow.
Beim Tanken in Krakow blieb ein älterer Herr stehen, er meinte er sei jetzt 78 Jahre aber so eine schöne Maschine würde er sich auch noch gerne kaufen. Tja, so siehts aus.
Bein Einfahren in Güstrow hat mich ein Roller überholt, hässliches Motorgeräusch, hässlicher Roller, hässlicher Typ.
Hinfahrt: gleichmässiger Gegenwind, kaum über 80 kmh gekommen
Rückfahrt: viel schneller, aber max 93 Kmh. Keine Ahnung wie das gehen soll mit 115 kmh Umgebung Duisburg.
Keine besonderen Vorkommnisse
Speichenpflege an der Honda c70 SuperCub verschoben auf nächste Woche
5572C677-ACBD-4054-B1B5-7AF14836FAAD.jpeg
D32FAE0D-F770-4947-AE2B-851E84571A0B.jpeg
ED56FC51-B125-477E-A24D-B6292893E08F.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 31. Mär 2019, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Hallo Toni

Ich möchte anmerken, dass es Bielefeld bergab jenseits der 120 stand... Der Zeiger... GPS 115.

Mehr progressive Fahrweise von deiner Seite. Ab und an mal den Pulsschlag des Motors erhöhen, dass das Benzinblut durch die Kanäle fließt. Nicht so zaghaft.

Mit Shell V Power deutlich niedriger Verbrauch zu verzeichnen.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Nettes Detail der Honda c70 SuperCub:
Der Pfeil auf dem Tankdeckel weist die Fahrtrichtung.
Oder aber die Pfeile von Blech und Tankdecken sollten übereinstimmen? Schwierig zu sagen.
Bei der C125 hingegen Konfusion. Pfeile in beide Richtungen.
Ausserdem ein weiteres neues und nutzloses Thermometer, ist unterm Sattel vorerst gut aufgehoben
D0A77372-FC06-476C-8B56-BD62236035C6.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 1. Apr 2019, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 17:47
Hallo Toni

Ich möchte anmerken, dass es Bielefeld bergab jenseits der 120 stand... Der Zeiger... GPS 115.

Mehr progressive Fahrweise von deiner Seite. Ab und an mal den Pulsschlag des Motors erhöhen, dass das Benzinblut durch die Kanäle fließt. Nicht so zaghaft.

Mit Shell V Power deutlich niedriger Verbrauch zu verzeichnen.

Gruss Frank
Ja gut, aber heute hatte ich mutig Dauervollgas auf leerer Strecke. Leichter Gegenwind im flachen Gelände, da läuft nich viel über 80-85
Und zurück mit Vollgas Rückenwind 93 bis 95 Tacho.
Bild

harry enfield
Beiträge: 380
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
Wohnort: Duisburg Meiderich
Alter: 72

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von harry enfield »

Schönes Bild mit dem Schloss im Hintergrund im letzten Jahr sind wir mit unseren Mopeds dort auch auf unserer Tour vorbei gefahren.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“