Fahrzeuge und Getränke

Über was man sonst noch redet
FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Entdeckt den Himbeer-Toni in euch :laugh2:


Zeug schmeckt wie früher das "Dotzwasser"
Dateianhänge
Cub_1.jpg
Monkey.jpg

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von DonS »

Was hast’tn da für Stoßdämpfle?

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Takegawa Stoßdämpfer. Die Federvorspannung ist einstellbar. Es dämpft und federt angenehm :D . Und.....




.....sehen gut aus.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von DonS »

Was wiegst du, welche Stufe ist eingestellt und was ist punkto Federung anders/besser?

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier meine aktuelle ESR750H, sehr selten, Wankeltechnik.
Dazu ein populäres Getränk, denn selbst kleine Mengen Bier führen zu Knochenbrüchen
378FC14A-9D32-435B-96E0-FAB10E36992E.jpeg
Bild

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Wiege soviel, dass ich die CUB fahren darf. Federn auf drei vorgespannt. Teste morgen mal 2 als Vorspannung.

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Ist das so ein neumodischer elektrischer Roller Kai? Von dem der Herr (Be)Scheuer(t) spricht. Die bald legal auf die Straße dürfen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hab ich seit 5 Jahren, nicht zugelassen, interressiert aber keinen.
Sehr nett zum durch die Gegend fahren.
Hab einen weiteren mit Elektro und noch einen mit mördermässigem Benzinmotor, Reibrollen Antrieb, ungefedert. Der geht richtigt ab, und die ca 35 kmh kommen einem vor wie 100.
Man braucht aber freie Strecke, bremsen ist nicht, und ein Steinchen auf dem Asphalt führt zu Purzelbäumen.
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von sholloman »

Hi Kai,
Gib mal mehr Infos rüber zu deinen Rollern/Scooter oder wie sich die nennen, gerne bebildert, mit Hopfen :sonne:
:up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von Harri »

Wenn man jetzt nicht ständig die Vorspannung ändern will, kann man bei vielen Stoßdämpfern auch eine massgefertigte Distanz nachträglich einstecken. Mir hat Reinhart zB meine gemacht und einbauen ließen sich die Dinger mit 2 Leuten, ein bisschen Kraftaufwand sogar ohne Werkzeug/Stoßdämpferausbau. Für einen ständigen Wechsel ist es etwas zu aufwendig, aber für jemand dessen Federn sich etwas gesetzt haben ist das eine einfache Möglichkeit das kostebgündig wieder auszugleichen und hinten wird alles straffer.

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Fahrzeuge und Getränke

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Danke für den Tip Harri. Heute morgen ist nichts mit testen. Es ist nass draußen.

Antworten

Zurück zu „Talk“