Alternative Elektromobilität?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ja, Dumpfbacke,

Grundwasserabsenkung kennen wir hier im Revier.
Das Grundwasser wird bis auf 400 Meter Tiefe abgetäuft.
Sonst wäre die Braunkacke ja noch nasser, als sie ohnehin
schon ist. Und der Baggerfahrer bräuchte einen Tauchanzug.

"Mir geht es um Doppelmoral"

Ja, nee, ist klar.
Gutes Händy (freiwillig gekauft),
böses E-Auto (zwangseingeführt).

An Ecco:
Ich kann dich beruhigen.
Bei den Reichsbürgern ist unser Bibelwerfer nicht dabei.
Die nehmen keinen auf mit IQ-Werten von 33 bis 45!

Swing Heil,

Edelweiß-Pit

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ramon Zerano »

Ecco hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 12:38
Ramon, nur mal so zur Info. Stehst du den Reichsbürgern nahe ?
:D Nein Ecco...ich bin niemand Rechenschaft schuldig außer Gott!

Kurz musste ich überlegen, warum du mich das fragst. Du fragst es mich aufgrund meiner Aussage dass Steuern Raub seien, richtig?

Von allen Gesellschaftsystemen würde ich das libertäre bevorzugen, da es der Freiheit des Einzelnen am nächsten kommt.
Biblisch würde ich einen gottgläubigen König bevorzugen, doch da hat es den letzten wirklichen vor vielen tausend Jahren gegeben.
Weil man die Ausnutzung der Macht leider bei der bösen menschlichen Natur nicht ausschließen kann und sich in der Politk tendenziell Menschen einfinden, die gerne über andere bestimmen wollen, bin ich der Auffassung, dass niemand über den anderen herrschen sollte.
Die Frage könnte man stellen: Willst du von jemandem beherrscht werden ? Sollen andere festlegen was du zu tun hast?
Die libertäre Gesetzmäßigkeit sagt, alles ist erlaubt, solange du damit niemanden schädigst.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Heavendenied »

Bitte alle mal sachlich und beim Thema bleiben, sonst muss man hier auch wieder anfangen zu löschen und die "armen" User schreien wieder hier wird zensiert... Aber in dem Ton geht es nun mal nicht!

@Topic:
Dass der Abbau der benötigten Ressourcen für Akkus derzeit manchmal unter schlechten Bedingungen passiert stimmt leider. Aber da gibt es ja durchaus Bestrebungen, das sauberer zu gestalten.
Aber wie Pitt schreibt hat das Thema komischerweise bei Handyakkus oder sonstigen Akkus die in allen möglichen Geräten heutzutage stecken keinen interessiert. Komischerweise schreibt hier auch keiner, unter welch tollen Bedingungen und mit welchen Risiken die Ölförderung passiert. Und im Vergleich zu den Ressourcen für die Akkus ist das Öl nach der Verbrennung weg, wohingegen die Ressourcen der Akkus recycelt werden können. Und natürlich muss man daran arbeiten, in Zukunft weniger solcher Ressoucen zu verbrauchen, indem die Akkus aus anderen Materialien gefertigt werden. Aber zu warten, bis es die perfekte Lösung gibt und so lange fröhlich mit dem Argument "Es gibt ja keine Alternative" weiter ungehemmt mit dem großen Verbrenner zu fahren ist in meinen Augen halt die schlechteste Lösung.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ramon Zerano »

Ausgang DIESER Diskussion war meine Unterstellung, dass Risiken diesbezüglich aber nicht zur Sprache kommen sollen! Natürlich hat es bisher niemanden interessiert unter welchen Bedingungen der Abbau geschieht und das soll jetzt wo das ganze exponentiell gesteigert werden soll, gefälligst so bleiben.
Da können Sachen die der poltischen Durchsetzung des E-Autos nicht in den Kram passen nicht zu gebrauchen sein. Schließlich sollen die Leute denken, ich bin so grün, ich bin so sauber ich rette das Klima, koste es was es wolle.

Meine Unterstellung immernoch, der kritische Artikel bei futurezone zum E-Auto von heute morgen, wurde aus diesem Grund gelöscht!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

zu warten, bis es die perfekte Lösung gibt ist vielleicht gar nicht die schlechteste Lösung für die Fortpflanzung
des Mensch Jürgen :prost2: :inno2:

"Dazu gehören eine lang andauernde Kindheit, die Fähigkeit zum Spracherwerb
und das Eingehen besonders komplexer sozialer Bindungen wie das World Wide Web. "

Lass IGN raten... keiner der 3
Zuletzt geändert von IGN am Fr 29. Mär 2019, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Heavendenied »

@Ramon:
Eben noch bitte ich darum sachlich zu bleiben, und dann kommst du schon wieder mit Verschwörungstheorien... Die Hinweise zur Rohstoffproblematik bei Akkus gibt es in allen Medien immer wieder. Dass ein Hersteller nicht damit wirbt ist wohl auch klar. Auch hier wurde das Thema schon mehrfach angeschrieben.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ramon Zerano »

ok, ich nahm an das sachlich zu bleiben bezog sich auf Pitts Beleidigungen gegen mich mit Bibelwerfer und Dumpfbacke ;)

Theorien?
Ok, das der Artikel gelöscht wurde weil er nicht Meinungskonform war ist eine Unterstellung, das habe ich geschrieben! Gern kann mir jemand das Gegenteil beweisen.

Zufälligerweise habe ich aber innerfamiliär Beziehungen zur einer Person die bei einer großen Tageszeitung arbeitet.
Diese Person berichtete mir bereits sehr häufig, wie das Redakteursleben da aufgebaut ist. Jeder Redakteur weiß mitterweile ganz genau was er schreiben darf und was nicht. Hin und wieder passieren "Ausrutscher" wo etwas zuviel Wahrheit angesprochen wird oder es nicht der politisch gewollten Ausrichtung entspricht. Das kann mal passieren, passiert das zu häufig muss der Redakteur die Zeitung verlassen weil er gegen die Statuten verstoßen hat.
Das ist keine Theorie, dass ist gelebte Praxis!

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Ich hol mir jetzt ne Kugel Eis :sonne:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Beleidigungen gibts hier grundsätzlich keine,
wir sind unter uns...

IGN: seit wann bist Du schon Tod ?

Hmmmm, gute Frage Du Arschloch...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 29. Mär 2019, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bohne »

Ramon, jetzt mach doch nicht so einen Aufriss wegen einen Artikel.
Das Thema ist doch kein Geheimnis, wurde auch schon ausführlich im ZDF behandelt:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/sc ... t-100.html

Die Produktion von Verbrennern braucht auch seltene Erden etc. pp.
Momentan sind beide Antriebe gleich "schmutzig", aber vielleicht gibt es ja in zehn Jahren ein sauberes E-Mobil.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Theresa May hat erneut die "dritte" Abstimmung verloren,
ist sozusagen Britische Geschichte soeben geworden...
286... 344 dagegen...

Theresa May.jpg

verdammt und zugenäht, jetzt gehen wir ungewisseren Zeiten entgegen... :stirn:

"Und tschüss!" auf einfachem Denglisch...

A Good Riddance
The King has done a popular act in abolishing the German titles held by members of His Majesty's family.


IGN wusste noch gar nicht das er so ein übler Untermensch ist...
für alle Zeiten auch gefälligst vor dem Britischen Volk bleiben soll...

die Briten bekommen nicht nur einen ungeordneten Brexit,
einen Arschtritt hoch 10 als letzten Gruss...


Genau auf solche Partner wollten sich meine Eltern,
zwangsläufig IGN verlassen,

das war vermutlich eine Shice Idee...

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 07:46
Werner hat Unrecht mit dem Gespenst
steigender Strompreise. Die Strompreise werden künftig vom Angebot bestimmt, denn es entsteht
ein stark volatiler Angebotsmarkt:
Hast Du ueberhaupt eine Ahnung, wie die Bosse gleichwelcher Anbieter von irgendwas zum Konsumierenden agieren?
Profitmaximierung, ansonsten Nichts und Nichts und Nichts.
Sinkt der Einkaufspreis, na fein, der Verkaufspreis bleibt gleich. Steigt der Einkauspreis, prima, laut Artikel 1.2.3 userer AGB verrechnen wir diese Kosten weiter.
Traeum weiter, Pitt.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Peter hat da recht, leider, aber, is so. Darum, wer kann, PV oder Windrädchen aufs Dach /Balkon und sich freuen :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Eigenstrom? Wie es geht?

03.04.2019, 19:00 Uhr,
VHS Wuppertal, Schulstr.20,
kostenloser Vortrag / Beratung der
Verbraucherzentrale.

Fremdstrom? Was es kostet?
Ja, habt ihr mein Beispiel mit dem
Champus im Bordell nicht verstanden?
Selber noch nie Vööve-Glükool aus dem
Nabel geschlürft, für 200,- Euro pro Stunde?
Aber übern Strompreis heulen...

Einsparen (mit A+++-Geräten).
Ersetzen (Kochen mit Gas, Duschen mit Sonne).
Selbermachen (ab 10 Cent je KWH).
Löten, nicht rumflennen.

Hier im Viertel fallen demnächst einige
Anlagen aus der Einspeisevergütung.
Firma "Naturstrom" wird uns helfen, ein kleines
Micro-Link aufzubauen. Abgeschriebene
Altanlage? Da bekomme ich den Strom sogar
für 7,5 Cent, eine Win-Win-Situation.

Also: Hört auf zu heulen.
Cubfahrer sind doch keine Memmen.

Mit Sektflöte und Peitsche
grüsst
Domino-Pit

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Motorradverrückter »

In welchen Mengen werden den die Rohstoffe für Handys gebraucht und eben für ein Auto. Im Handy irgendwo bei 20Wattstunden. Im Tesla bei fiktiv 15kwh je 100km und fiktiv 600km Reichweite. Ergibt also 90kwh! Ein dezenter Unterschied und entsprechend auch der Rohstoffbedarf
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“