Honda Monkey

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Monkey

Beitrag von IGN »

IGN möchte den Monkeys nur etwas Vorsprung geben... :prost2: :inno2:

sozusagen damit sie sich sortieren können....

Minimal, weniger als nix...

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Monkey

Beitrag von Bernd »

Der Spiegel wird vom Spiegel Verlag vertrieben. Und nicht vom Springer Verlag. Da hat wohl einer den Spiegel mit der Bild Zeitung verwechselt :roll:

Am Besten sind mal wieder die Kommentare, wo die Kommentatoren ihr Un- und Halbwissen zum Besten geben. Genieren die sich überhaupt nicht? Wenn ich doch was nicht weiß, dann halte ich meine Klappe. Aber nein, man muss damit hausieren gehen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Monkey

Beitrag von IGN »

wenn Du Dein restliches Leben lang die Klappe hälst Bernd schon Alter :wech:
Hier fehlt noch ein "Lick my Mature Pussy Smilie" :prost2: :inno2:
oder noch schlimmer, ein Avatar dafür...

Scherz,

Matthias

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Monkey

Beitrag von Bernd »

IGN hat geschrieben:
Fr 15. Mär 2019, 16:59


Scherz,

na hoffentlich :prost2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Monkey

Beitrag von Done #30 »

Harri hat geschrieben:
Fr 15. Mär 2019, 15:02
aber wenn man davon spricht, daß das Fahrwerk mehr verträgt und als ob das alles easy wäre, zweifle ich da schon.
Es geht um die neuen Monkey. Ich war auch kurz auf dem o.g. Treffen und habe diverse Fahrzeuge Probesitzen dürfen. Die aktuelle Monkey ist ein ganzes Stück erwachsener. Für Leute vor Ort, die alte Gorillas, Monkeys und Daxen mit über 25PS durch die Alpen prügeln, natürlich nicht ohne entsprechendes Fahrwerkstuning, ist das Ding im Lieferzustand natürlich erbärmlich untermotorisiert. Einhellige Meinung derjenigen die auch damit gefahren sind: Das Fahrwerk gibts her
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Honda Monkey

Beitrag von turbodoepi »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 11:49
Einhellige Meinung derjenigen die auch damit gefahren sind: Das Fahrwerk gibts her
Danke Done. Genau nur um das ging es in meinem Beitrag. Ich hatte bewusst mit keinem Wort die Urmonkey oder die Dax erwähnt, da es in diesem Thema um den SPIEGEL Artikel über die neue Monkey geht. Die wiegt nicht wie die alte Monkey nur knappe 70 kg sondern ist mit über 100 kg dagegen ein Schwergewicht. Zudem hat sie einen deutlich längeren Radstand und rollt auf 12 Zoll Rädern.
Rein subjektive Beurteilung: vom Fahrverhalten vermittelt sie im Vergleich zur alten Monkey das (sichere) Feeling eines Omasessels. ;)

Gruß Bernd

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda Monkey

Beitrag von Himbeer-Toni »

hat die neue Monkey jetzt Halbautomatik und gleiches Schaltschema/Wippe wie Supercub, oder "Kupplung" und Gänge wie Motorrad?
Kommt im Artikel und in technischen Daten nicht klar (für mich) heraus.
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Monkey

Beitrag von Bastlwastl »

schaltung alla MSX
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Honda Monkey

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Schaltschema wie beim Motorrad und Kupplung. Läßt sich mit einer kleinen Änderung gut Schalten.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Honda Monkey

Beitrag von Harri »

turbodoepi hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 14:11
Ich hatte bewusst mit keinem Wort die Urmonkey oder die Dax erwähnt, da es in diesem Thema um den SPIEGEL Artikel über die neue Monkey geht.
Zur neuen Monkey will ich nichts sagen, weil ich die bisher nur im Laden gesehen habe.
also alles gut
und nur abschließend eine Frage (ausdrücklich nicht zur neuen) sondern zur Ur Monkey:
Würdest Du eine echte Ur Monkey mit meinetwegen schon 8 Zoll Räder und 17 PS, ohne zumindest eine ausführliche Einführung, jemandem, der noch nie eine Bonsai gefahren hat, einfach so in die Hand geben?

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Honda Monkey

Beitrag von turbodoepi »

Harri hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 18:18
Würdest Du eine echte Ur Monkey mit meinetwegen schon 8 Zoll Räder und 17 PS, ohne zumindest eine ausführliche Einführung, jemandem, der noch nie eine Bonsai gefahren hat, einfach so in die Hand geben?
Darauf ein klares "Nein", auch wenn sich das und etwas mehr mit einem entsprechend angepassten Fahrwerk relativ gut fahren lässt. Ein Newbie steigt ja unter Umständen schon auf einer originalen Monkey nach hinten ab... :mrgreen:
FullSizeRender 9.jpg

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Monkey

Beitrag von IGN »

Spielt da auch die Körpergröße eine Rolle Bernd ? :prost2:

Frankreich 2017.jpg
(als Anfänger mit sehr niedrigem Gewicht... sozusagen noch U 14 ohne echte Skills wie ein Marc Marquez... :motzen: )

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Honda Monkey

Beitrag von turbodoepi »

IGN hat geschrieben:
Di 19. Mär 2019, 11:42
Spielt da auch die Körpergröße eine Rolle Bernd ? :prost2:
Klar, wie auf jedem Zweirad. Mir bekannte Monkeyfahrer gibts von Kindergröße bis deutlich über 2 Meter. :superfreu:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Monkey

Beitrag von IGN »

alles im Lot also :up2: :prost2:

Danke Bernd

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Honda Monkey

Beitrag von sholloman »

turbodoepi hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 20:31
Harri hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 18:18
Würdest Du eine echte Ur Monkey mit meinetwegen schon 8 Zoll Räder und 17 PS, ohne zumindest eine ausführliche Einführung, jemandem, der noch nie eine Bonsai gefahren hat, einfach so in die Hand geben?
Darauf ein klares "Nein", auch wenn sich das und etwas mehr mit einem entsprechend angepassten Fahrwerk relativ gut fahren lässt. Ein Newbie steigt ja unter Umständen schon auf einer originalen Monkey nach hinten ab... :mrgreen:

FullSizeRender 9.jpg
Geiles Bild :up2: :up2: :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“