Diebstahl meiner Innova in Bremen

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von olster »

Na das freut mich ja zu hören - ist ja wie ein zweites Weihnachten.

Dann kann ich ja das Killerkomando auch in den Urlaub schicken :zwinker:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von crischan »

Ach da gibts soo viele Gründe bzw. Motive wer kann schon in den Kopf eines Diebes (oder Anderen überhaupt) gucken. Jedenfalls schön, daß sie wieder da ist :up:

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von olster »

Selbst auf die Gefahr hin als Arschloch da zu stehen, muß ich sagen, daß es mich nicht interessiert wie derjenige der mich beraubt, angreift oder betrügt gerade tickt. Ich weiß wie es ist beraubt zu werden und kenne auch Schicksale von Opfern bewaffneter Raubüberfälle und deshalb habe ich mich vorbereitet. Wie - werde ich jetzt hier nicht ausführen - nur soviel, ich frage den Dieb nicht mehr warum er mich gerade überfällt und biete ihm auch keinen Kaffee an.
Ansonsten bin ich sehr friedliebend, aber wehret den Anfängen.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
wolf
Beiträge: 16
Registriert: So 25. Dez 2011, 20:29
Wohnort: Bremen

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von wolf »

bike-didi
wie die Inno aus einer verschlossenen Garage verschwinden kann, hat die Polizei auch gefragt.
Auch ich habe die Weihnachtstage darüber gegrübelt.

Ich war am Samstag genau 50 Minuten (das kann ich anhand des WLan Logs genau nachvollziehen) Einkaufen mit dem PKW.
Es ist möglich dass ich wg. Regen und Eile den Garagenverriegelungsgriff nicht richtig verriegelt habe ...
Hier ist eine sehr ruhige Wohngegend, die Garagen liegen hinter dem Haus, von der Straße nicht einsehbar, nur Nachbarn können sehen wenn ich mit dem PKW aus der Garage wegfahre. Dass hier tagsüber gegen 10 Uhr Jemand rumstromert und die Garagenverriegelungen auf richtiges Abgesperrtsein prüft, und das genau in dem Zeitraum meiner Abwesenheit, halte ich für ausgeschlossen.

Bei dem bedeckten Himmel/Regenwetter ist die unbeleuchtete Garage hinten wo die Inno steht natürlich schlecht Durchschaubar, ich kann also noch nichtmal 100% genau sagen wann ich die Inno vor dem Verschwinden wirklich bewußt gesehen habe, ob die also nach dem Einkaufen noch da war oder erst Nachts bis zum 25.12. verschwunden ist.

Ok, alles Grübeln hilft nichts, künftig werde ich keine Schlüssel stecken lassen und sorgfältig abschließen.

Samstag werde ich die Inno mit dem Dampfstrahler von Schlamm befreien, die Batterie war leer, eventuell ist die Säure ausgelaufen als sie auf der Seite lag, darum muß ich mich als Nächstes kümmern.
Das Zündschloß muß ich austauschen; der Lenker hat beim Fahren etwas geeiert, vielleicht hat das Vorderrad ne 8;
ich werde möglichst bald eine Schadensaufnahme machen, und dann sehen was ich Gebraucht hier im Forum kriege ...

MfG :bike:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von NORTON »

Hallo Wolf,

habe den Thread hier auch verfolgt und mich eines Kommentars enthalten, was aber nicht heißt, dass ich nicht mitgefühlt habe.

Es freut mich sehr, von diesem HAPPY-END zu lesen! So ist das alte Jahr doch versöhnlich für Dich ausgegangen.

Zurück bleibt ein Gefühl des "geschändet seins" und der Ohnmacht. Ich sehe das auch wie Olster= kein Pardon bei Strauchdieben, die sich am Eigentum anderer vergreifen, da hilft auch eine "schlechte Kindheit " nicht!!
Ein Rentner, der im Banhof von 3 Jugendlichen totgetreten wird, darf sich in diesem Land nicht mal angemessen WEHREN, weil er ja sonst "überreagiert" hat :pchit: :down:
Und die "kids" bekommen dann noch attestiert, dass sie "nichts für ihr soziales Umfeld" können,
und kriegen ein paar soziale Stunden aufgebrummt.

Ich wünsche mir manchmal wirklich, dass es auch mal einen Richter oder dessen Angehörige PERSÖNLICH trifft!
Vielleicht ändert sich dann wenigstens bei DEM was.
Opferschutz, so mein Eindruck, in unserem Land gleich null. Prävention schon garnicht.

Dabei ist Selbstverteidigung und Notwehr-Recht ein MENSCHENRECHT, für mich jedenfalls.

Guten Rutsch und sorry fürs OT

Gruß Norton
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

FJU

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von FJU »

@ Wolf

die Batteriesäure kann normalerweise durchs Liegen nicht austreten, geschlossene Batterie. Nachschauen, laden. Fertig. Das Lenkerflattern kann ich mir durch Bordsteinkontakte vorstellen. Dennis hatte die Inno in unserem Viertel ja in Fahrt gesehen... :(
In Sebaldsbrück zum Langstädler, Felge zentrieren lassen, Reifen, Schlauch vorher runter, neues besseres Felgenband rein und gut ist.

Freue mich für Dich, das nicht mehr passiert ist. Rennerei und Aufwand hast ja jetzt trotzdem genug.

Durch unseren Spaziergang durchs Viertel habe ich jetzt Ecken im Stadtteil kennengelernt, die ich vorher nicht kannte.
Bewegung schadet ja nicht, bin halt ein wenig lauffaul und fahre lieber... Inno :)

Gruß von Frank

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von corollali »

Da würde ich vorsichtshalber eine Kamera mit Bewegungsmelder und wlan installieren....kostet 80€.
Gelegenheitsdiebe kommen vielleicht wieder, da es sich ja nicht um einen richtigen Diebstahl gehandelt hat sondern eher um....ich sag lieber nichts, aber Schlüssel stecken lassen ist schon grob leichtsinnig.

Man lernt ja aus Fehlern.

Diese Kameras mit Bewegungsmeldern finde ich jedoch super und sehr effektiv und wenn sich der Speicher mit einer Endlosschleife überschreibt hat man immer genügend Material um den Dieb zu erwischen. Wenn es sich um eine ruhige Gegend handelt sind es höchstwahrscheinlich keinen Fremden...

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von NORTON »

Hallo Roman,

das mit der Kamera ist eine gute Idee,wenngleich auch keine 100%-tige Sicherheit. (aber was ist schon 100 pro sicher?)

Es gibt ja auch diese Kamera-Dummies, zur Abschreckung.

LG Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von Mechanic »

Schön zu hören das die Inno wieder aufgetaucht ist, aber erzählt doch mal jemand die ganze Geschichte. Wer hat sie wo gesehen, wo ist sie gelegen u.s.w.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von braucki »

@ wolf:
Schön, dass dein Räppelchen einigermaßen wohlbehalten wieder aufgetaucht ist. Also mal ordentlich drüberkärchern anschließend ein wenig einölen, die Batterie laden und mit dem Vorderrad mal zur Fahrradbude zwecks Wiederherstellung des Rundlaufs. Zukünftig einfach mal das Lenkradschloß nutzen und den Schlüssel abziehen, dass sollte die Bengel aus der Nachbarschaft schon abhalten mal eine Runde zu drehen :zwinker:
Und bei defekten oder fehlenden Teilen würd ich auf alle Fälle mal ein Gesuch einstellen, einige von uns haben ja noch die Truhe noch mit Schlachtteilen voll :mrgreen:
Und dann bitte mal ein paar Fotos von Deiner Lösung mit der gekürzten Rückbank und dem TC einstellen - das sieht nämlich wirklich gut aus.
Grüße und kommt gut ins neue Jahr
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
wolf
Beiträge: 16
Registriert: So 25. Dez 2011, 20:29
Wohnort: Bremen

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von wolf »

Hallo,
auf den Fotos sieht man nicht viel von der Pampe auf der Inno.

Der Dieb muß schwer Minderbemittelt sein,
zwei Flex und anderes Werkzeug hat er alles liegen lassen, es fehlt aus einem großen Werkzeugwagen bisher nur eine 1/4" Knarre, der restliche Knarrenkasten ist noch da, vielleicht fehlen ein paar Nüsse.
Ein rel. teures Krad-Ladegerät ist auch noch da.

An der Inno fehlt das Sigma-Instrument, ist vom Geberkabel abgerissen, was der Minderbemittelte damit anfangen will weiß der nur alleine.
Das Topcase fehlt.
Andere Schäden werde ich nach der Reinigung suchen.

Ein neues Kennzeichen habe ich schon besorgt, hab ne ganz andere Nr. gekriegt, 4 Stadtamt-Mitarbeiter mußten ihr ganzes Wissen bündeln um eine gesetzeskonforme neue Kennzeichenvergabe zu bewerkstelligen. :?

-> braucki
Soziushaltebügel abbauen.
Sitzbank abbauen, Bezug im hinteren Bereich lösen.
Maß nehmen, und den Sitzbankkörper samt Polsterung absägen.
Bezug nun über den Abgesägten Bereich legen, eventuell kürzen, schön Ausrichten, und Festtackern.
5 mm Alu-Halteplatte anfertigen, und mittels Distanzstücke auf die Soziushaltebügelbefestigungsgewinde schrauben.
Tapcaseadapterplatte auf Alu-Halteplatte schrauben.
Fertig. :D

-> Mechanic
wo meine Inno genau gefunden wurde weiß ich nicht, die Polizisten mit denen ich sprach sind vom Revier, und Kollegen von der Streife haben die Inno gefunden. Viel Interesse an dem Fall haben IMHO alle nicht ...

Vergessen:
Hier gibts günstige Überwachungskameras, mit Alarmmeldung per Mail aufs Smartphone http://instar.de
Ich habe für Innen eine http://www.instar.de/in-3011-ip-kameras_27/ besgtellt.
Problem ist im Außenbereich der Datenschutz mit Nachbarn ...
Dateianhänge
IMG_0020-2.jpg
IMG_0020-2.jpg (68.82 KiB) 1340 mal betrachtet
IMG_0018-2.jpg
IMG_0018-2.jpg (76.22 KiB) 1340 mal betrachtet

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von drugfixxer »

Hallo wolf,
hast du eigentlich deinen Sitzbankumbau problemlos eintragen lassen können oder wurde gar eine Umdeklarierung zum Einsitzer (wegen zu geringer Sitzbanklänge) notwendig ?
Gruss,
drugfixxer
BildBildBildBild

Benutzeravatar
wolf
Beiträge: 16
Registriert: So 25. Dez 2011, 20:29
Wohnort: Bremen

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von wolf »

drugfixxer
was erzählst Du da? Eintragen? Umdeklarierung?
Ich hab doch keine Rennmaschine aus der Inno gemacht!

Der TÜV Ingeniör betrachtet meine Inno wie ein Spielzeug, geprüft wurden: Blinker, Beleuchtung, Reifen, und ich mußte einen Proberitt mit Bremsbetätigung machen. Das wars.

Der Umbau ist ja auch Technisch sehr einwandfrei, und der verbliebene Rest des Soziusplatzes ist der 2. Sitzplatz. :D

Ich mach nachher noch ein Foto mit hochgeklappter Sitzbank, da sieht man dass der Umbau wie ab Werk ist! :-o

FJU

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von FJU »

Hallo Wolfgang,

der Einwand mir dem eintragen ist nicht ganz uberechtigt. Hintergrund:
Für die erteilung der KBA wird das gesamte Fahrzeug überprüft. Die Sitzbanklänge ist für zwei Personen gesetzlich vorgeschrieben, Mindestlänge um als 2-Sitzer deklariert zu werden. Ein Umpolstern, höher, niediger ist rechtlich völlig unproblematisch. Sobald Du oder jemand anders die Grundplatte der Sitzbank kürzt, also veränderst, entspricht diese Sitzbank und das Fahrzeug dadurch gesamt nicht mehr der erteilten EG-Betriebserlaubnis.

Leichtkrafträder unterliegen im besonderen noch dem Anti-Manipulations-Katalog der EU mit weiteren Vorschriften. Allerdings gibt es auch Vorteile, Du könntest Deine Reifen unterhalb der gesetzlichen 1,6mm Reifenprofiltiefe abfahren (1mm) . Nur wissen das die wenigsten Mehlmützenträger.

Nur, wo kein Kläger, da auch kein Richter. Dein Umbau gefällt mir. Könnte eine sehr gute Basis zu einem Lastenträger sein. Ich glaube für eine längere Tour ganz praktisch. Das Gepäck müßte zum tanken nicht immer abgerödelt werden. Nur die kurze Siba hochklappen, tanken, fertig.

Wünsche Dir einen guten Rutsch in 2012
Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Diebstahl meiner Innova in Bremen

Beitrag von NORTON »

Mir gefällt der Umbau auch sehr gut! :up:

Der Schwerpunkt ist ideal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk“