Meine Honda C125 Super Cub ist da
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Kandidat hat 100 Punkte!
Hier ist Ihr Sieger-Keks:
Mir ist das auch anfangs nicht aufgefallen.
Hier ist Ihr Sieger-Keks:
Mir ist das auch anfangs nicht aufgefallen.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Krümmer steht sogar an der Fußrastenstange an und die schwarze Adapterlösung der Auspuffbefestigung am ori-Chromhalter gefällt mir auch nicht.
Insgesamt schaut die US Version besch... aus. Hässliche Blinker und Rücklicht, rotes Killschalterdings, noch mehr Katzenaugen.
Insgesamt schaut die US Version besch... aus. Hässliche Blinker und Rücklicht, rotes Killschalterdings, noch mehr Katzenaugen.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mal sehen wie du Duisburger Version mit dem Backfire Auspuff rennt....
Wir werden testen...
Insgesamt wirkt der Motor zu brummig und zugeschnürt.
Da ist noch Luft nach oben für Feintuning.
Gruss Frank
Wir werden testen...
Insgesamt wirkt der Motor zu brummig und zugeschnürt.
Da ist noch Luft nach oben für Feintuning.
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
K&N Filter nicht vergessen 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute Ausfahrt gemacht, 140 Kilometer.
Plau-Lübz-Parchim-Marnitz-Putlitz- Frehne- Meyenburg- Plau.
Kaum war ich wieder zu Hause kam der Sonnenschein. War bei 10 Grad unterwegs, Kellerharrer Thermometer kam nie über 40 Grad C. Hab bisschen höher gedreht als bisher, also auch mal bis 80 im Dritten.
Im vierten, ja gut, bisschen schmalbrüstig, aber grosser Unterschied wenn richtig warm.
Graf Moltke, der grosse Sohn der Stadt Parchim, dann Blick von den „Ruhner Bergen“, in Frehne ist denkmalmässig alles tiptop
Plau-Lübz-Parchim-Marnitz-Putlitz- Frehne- Meyenburg- Plau.
Kaum war ich wieder zu Hause kam der Sonnenschein. War bei 10 Grad unterwegs, Kellerharrer Thermometer kam nie über 40 Grad C. Hab bisschen höher gedreht als bisher, also auch mal bis 80 im Dritten.
Im vierten, ja gut, bisschen schmalbrüstig, aber grosser Unterschied wenn richtig warm.
Graf Moltke, der grosse Sohn der Stadt Parchim, dann Blick von den „Ruhner Bergen“, in Frehne ist denkmalmässig alles tiptop
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo Kai,
wollte ich Dir schon beim Reffen sagen. Achte bitte nicht auf dieses „Ölthermometer“ das taugt eher als Schreibtischdeko, zum an die Wand... usw. Ist ein Schätzeisen.
Hintergrund: Dieses Thermometer besitzt keine Peilstab, nur Schleuderöl, Dämpfe etc. erreichen den Temperaturfühlerbereich. Am Sonntag nach deiner Fahrt zeigte das Thermometer nur ca. 40 Grad, und ich konnte den Motorblock gerade so anfassen...
Wenn es 40 anzeigt, liegen sicherlich 70-80 Grad an. Mit einem IR Thermometer mal in den Kupplungsraum Lasern...oder das Gehäuse am Zylinder, oder Block messen.
Freue mich über die Bilder der schönen Region, war bestimmt eine schöne Runde.
Gruß Frank
wollte ich Dir schon beim Reffen sagen. Achte bitte nicht auf dieses „Ölthermometer“ das taugt eher als Schreibtischdeko, zum an die Wand... usw. Ist ein Schätzeisen.
Hintergrund: Dieses Thermometer besitzt keine Peilstab, nur Schleuderöl, Dämpfe etc. erreichen den Temperaturfühlerbereich. Am Sonntag nach deiner Fahrt zeigte das Thermometer nur ca. 40 Grad, und ich konnte den Motorblock gerade so anfassen...
Wenn es 40 anzeigt, liegen sicherlich 70-80 Grad an. Mit einem IR Thermometer mal in den Kupplungsraum Lasern...oder das Gehäuse am Zylinder, oder Block messen.
Freue mich über die Bilder der schönen Region, war bestimmt eine schöne Runde.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Peppone am Mo 18. Mär 2019, 06:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mir gefallen die Bilder auch sehr. Weil es eine völlig andere Landschaft ist als hier, wo ich lebe.
Dem Tipp vom Peppone schließe ich mich an. Diese Ölthermometer sind Teufelszeug. Und man denkt viel zu viel darüber nach. Wegschmeißen, glücklich sein.
Dem Tipp vom Peppone schließe ich mich an. Diese Ölthermometer sind Teufelszeug. Und man denkt viel zu viel darüber nach. Wegschmeißen, glücklich sein.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Oder Himbeere hat zu wenig Motoröl
und deswegen kann der Stab nicht genau sein 
Oder Garantiefall des Ölmessstabes, kann ja mal anderweitig getestet/überprüft werden....die 40 Grad sind ja gar nichts...


Oder Garantiefall des Ölmessstabes, kann ja mal anderweitig getestet/überprüft werden....die 40 Grad sind ja gar nichts...
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich werde heute einmal vermessen wie lange der Sensorstab des Ölthermometers in Wirklichkeit sein muß um korrekte Werte zu liefern.
Ist schon wem aufgefallen, das bei laufendem Motor und wenn man bissl Gas gibt, der Ölstand im Ölauge gegen Null fällt?
Ich sage mal, die meisten Thermometer-User messen nur ”heiße Luft”.
Ist schon wem aufgefallen, das bei laufendem Motor und wenn man bissl Gas gibt, der Ölstand im Ölauge gegen Null fällt?
Ich sage mal, die meisten Thermometer-User messen nur ”heiße Luft”.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Zum Thema Takegawa Auspuff bin ich zur Erkenntnis gelangt, das der Auspuff so wie er ist, auch punkto Leistungssteigerung unzulänglich ist.
Die Take-men machen es sich leicht. Man nehme den bereits für andere, kleinere Modelle verfügbaren Topf und biete ihn mit anderem Krümmer auch für die SuCu C125 und die Monkey an. Fertig!
Der Auslass hat nur einen Durchmesser von 12mm.
Das geht so nicht und wird auser optischem Effekt und Lautstärke nix bringen.
Diese etwa 40mm lange Auslasshülse ist fix in das Endrohr verpresst und kann nicht auf einfachem Weg entfernt werden. Dahinter sitzt ein lockeres Drahtgeflecht, dann das gelochte, durchgehende Rohr im mit Dämmmaterial gefüllten Topf.
Guten Gewissens kann ich SC71 nicht raten den Take so zu verbauen.
Was gehört gemacht? Die Hülse muß raus oder zumindest auf 20mm aufgebohrt werden.
Dann kann das was vorne reinkommt auch hinten wieder raus.
Zusätzlich könnte man damit experimentieren das durchgehende Rohr teilweise mit Stahlwolle oder stark durchlässigem Dämmmaterial zu füllen um etwas leiser zu werden.
Die Take-men machen es sich leicht. Man nehme den bereits für andere, kleinere Modelle verfügbaren Topf und biete ihn mit anderem Krümmer auch für die SuCu C125 und die Monkey an. Fertig!
Der Auslass hat nur einen Durchmesser von 12mm.
Das geht so nicht und wird auser optischem Effekt und Lautstärke nix bringen.
Diese etwa 40mm lange Auslasshülse ist fix in das Endrohr verpresst und kann nicht auf einfachem Weg entfernt werden. Dahinter sitzt ein lockeres Drahtgeflecht, dann das gelochte, durchgehende Rohr im mit Dämmmaterial gefüllten Topf.
Guten Gewissens kann ich SC71 nicht raten den Take so zu verbauen.
Was gehört gemacht? Die Hülse muß raus oder zumindest auf 20mm aufgebohrt werden.
Dann kann das was vorne reinkommt auch hinten wieder raus.
Zusätzlich könnte man damit experimentieren das durchgehende Rohr teilweise mit Stahlwolle oder stark durchlässigem Dämmmaterial zu füllen um etwas leiser zu werden.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Woher soll die Mehrleistung auch kommen?
Der Motor verbrennt ja die selbe Menge an Sprit. Weder eine NW die für mehr Füllung im Brennraum sorgt, noch größere Ventile, eine andere Einspritzdüse oder eine höhere Verdichtung sorgen für mehr Leistung.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Tsukigi-Auspuff verbaut. Das Ergebnis war invernalischer Lärm und weniger Leistung in unteren und hohen Drehzahlen.
War ne komplette Nullnummer.
Der Motor verbrennt ja die selbe Menge an Sprit. Weder eine NW die für mehr Füllung im Brennraum sorgt, noch größere Ventile, eine andere Einspritzdüse oder eine höhere Verdichtung sorgen für mehr Leistung.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Tsukigi-Auspuff verbaut. Das Ergebnis war invernalischer Lärm und weniger Leistung in unteren und hohen Drehzahlen.
War ne komplette Nullnummer.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Erinnert mich an meine verzweifelten Versuche mit wenigen Mitteln und noch weniger Anhnung aus der Honda Lead NH 80 mit anderem Auspuff, Membranen, Luftfiltern etc so etwas wie Leistung heraus zu bekommen. Mein FHH lachte mich damals aus: "Du glaubst auch, dass die Honda-ingenoieure alle auf der Brennsuppe dahergeschwommen sind?" Er hatte irgendwie recht
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich hätte mir erhofft, das bei widerstandsloserem Auspuff der Motor freier dreht.
Eine Leistungssteigerung in Form von zählbar mehr PS ist natürlich nicht zu erwarten.
Bei der China SuCu war der Unterschied aber enorm.
Es ist nicht gesagt das es bei der C125 nicht auch funktioniert, aber ein 12mm Auslass ist halt völlig verkehrt.
Eine Leistungssteigerung in Form von zählbar mehr PS ist natürlich nicht zu erwarten.
Bei der China SuCu war der Unterschied aber enorm.
Es ist nicht gesagt das es bei der C125 nicht auch funktioniert, aber ein 12mm Auslass ist halt völlig verkehrt.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
(Hallo SC71, Entschuldigung, sehe gerade die Information wurde schon vorgestern von Dir gepostet.)
Im Februar sind 53 SuperCub angemeldet/verkauft worden (Plus 19 im Januar, das sind ja schon 6 Dutzend)
Immerhin.
Würde gerne wissen wo die sind, bei meinen Kontrollfahrten durch Mecklenburg/Brandenburg sehe ich nie einen.
Reicht aber nicht für den 3. Platz oder so, nur Platz 5.
Besonders peinlich, ein Niu Elektroroller führt auf Platz 1, die Welt geht völlig den Bach runter.
https://files.vogel.de/vogelonline/voge ... 19/002.pdf
19 plus 53 ergibt 72 verkaufte Honda c125 SuperCub, das kann kein Zufall sein.
(aus Wikipedia "72")
72 ist eine symbolgeschichtlich bedeutsame Zahl. Sie steht für
Zweiundsiebzig Sprachen, nach christlich-mittelalterlicher Tradition die Zahl der Weltsprachen
Zweiundsiebzig Völker, nach christlich-mittelalterlicher Tradition die Zahl der Völker der Welt
Zweiundsiebzig Jünger, frühe Jünger Jesu
Zweiundsiebzig glückliche Orte des Daoismus
die Zahl der Gelehrten und der Tage, die für die Übersetzung der Septuaginta erforderlich waren
die 72 geheimen Namen des Höchsten bzw. die 72 Buchstaben des geheimen Gottesnamens bzw. den Namen Gottes in 72 Sprachen
die 72 Engelsnamen nach altjüdischer Tradition
die 72 Sekten bzw. Ketzereien im Islam[
Oder die Quersumme von 72, auch nicht ganz ohne. 7 plus2 ist 9, und neun ist eine dieser Zahlen, durch 1 oder durch sich selber geteilt, und es kommt 1 oder die Zahl selber raus!
Im Februar sind 53 SuperCub angemeldet/verkauft worden (Plus 19 im Januar, das sind ja schon 6 Dutzend)
Immerhin.
Würde gerne wissen wo die sind, bei meinen Kontrollfahrten durch Mecklenburg/Brandenburg sehe ich nie einen.
Reicht aber nicht für den 3. Platz oder so, nur Platz 5.
Besonders peinlich, ein Niu Elektroroller führt auf Platz 1, die Welt geht völlig den Bach runter.
https://files.vogel.de/vogelonline/voge ... 19/002.pdf
19 plus 53 ergibt 72 verkaufte Honda c125 SuperCub, das kann kein Zufall sein.
(aus Wikipedia "72")
72 ist eine symbolgeschichtlich bedeutsame Zahl. Sie steht für
Zweiundsiebzig Sprachen, nach christlich-mittelalterlicher Tradition die Zahl der Weltsprachen
Zweiundsiebzig Völker, nach christlich-mittelalterlicher Tradition die Zahl der Völker der Welt
Zweiundsiebzig Jünger, frühe Jünger Jesu
Zweiundsiebzig glückliche Orte des Daoismus
die Zahl der Gelehrten und der Tage, die für die Übersetzung der Septuaginta erforderlich waren
die 72 geheimen Namen des Höchsten bzw. die 72 Buchstaben des geheimen Gottesnamens bzw. den Namen Gottes in 72 Sprachen
die 72 Engelsnamen nach altjüdischer Tradition
die 72 Sekten bzw. Ketzereien im Islam[
Oder die Quersumme von 72, auch nicht ganz ohne. 7 plus2 ist 9, und neun ist eine dieser Zahlen, durch 1 oder durch sich selber geteilt, und es kommt 1 oder die Zahl selber raus!
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 18. Mär 2019, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ja, kann sein, kein Öl mehr drin, muss mal bei Gelegenheit nachschauen, soll ja wichtig sein.