Sag bloß!
Dann heißt etwa Bud Spencer auch nicht Bud Spencer?
Es tut mir wirklich leid, dass ich dich nun enttäuschen muss, aber so wenig wie in meinen Papieren "Innova-Raser" steht so wenig hat Bud Spencer im realen Leben Bud Spencer geheissen. Und auch Banana Joe war nicht sein richtiger Name.
Aber jetzt habe ich grad grausam Lust auf gute Unterhaltung a la 70th's. Habe da noch diverses von ihm in meiner Mediathek. Es war eine grossartige Zeit!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Servus,
...und mit der Toga sein Gesicht verhüllend fiel der grosse Caesar,
o meine Bürger, welch ein Fall war dies...
schließlich haben wir die Iden des März.
Man setze statt Caesar z.B. Euro ein.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Der Koreaner bekommt eine Vorstrafe wegen Körperverletzung und jede Menge Zores vor Gericht. Der Dieb, anwaltlich gut vertreten, verklagt ihn zusätzlich weil er seither Kopfweh, Tinitus und Rückenschmerzen hat und nicht mehr arbeitsfähig ist. Gerade jetzt, wo er (der Dieb) in seinem Leben so richtig neu durchstarten wollte. Eine Rente und Schmerzensgeld wird gefordert.
Die Strafe des Diebes fällt hingegen milde aus. Er muß ja resozialisiert werden. Er hatte ein kleines Drogenproblem und war damals nur bedingt schuldfähig. Gegen den koreanischen Karatekämpfer mußte er sich in Notwehr verteidigen um die Attacke abzuwehren. Freispruch!
Der Koreaner durfte den Handtaschendieb schlagen - im Rahmen der Festnahme, durchgeführt aufgrund der vorangegangenen und noch anhaltenden Straftat.
Pech nur, wenn die 71-jährige nicht mehr auffindbar ist, wem gehört die sichergestellte Handtasche ? Also doch Knast !
Die Richterin Frau Mag.a. Monika Birnstingl hat überhaupt kein Verständnis für Selbstjustiz und ist ausserdem schlecht drauf weil sie gestern ihren Lebenspartner beim Fremdgehen mit der besten Freundin erwischt hat. Die beste Freundin ist zufälliger Weise auch Asiatin, kennengelernt in der gemeinsamen Jogagruppe in die sie ihren Freund selbst hineingezwungen hat.
Der Koreaner kann froh sein wenn er nicht 8 Jahre ins Gefängnis muß.
Zuletzt geändert von DonS am Fr 29. Mär 2019, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Servus,
"berechtigte Entrüstung" nennt sich das juristisch.
.
Die Anzeige gegen den Koreaner geht o.k. (aber danach Verbeugung und Orden bitte.)
.
Der Salzburger wird wohl ein Giftler gewesen sein und kam deshalb nicht in Haft.
.
Que tempera - que mores, frei nach Latein.
.
Zur Richterin: wer will schon eine gute Intimfreundin verlieren!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Vielleicht liegt die Lösung näher als wir denken!
Vielleicht war es ein böser Nord-Koreaner? Da steht immerhin nur Koreaner im Text.
Da Nord-Koreaner per se böse Menschen sind, sollte man die ohnehin alle einsperren! Dem Diebe zum Schutz!