Aktueller Verbrauch bei der Innova
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Hallo Harald,
ohne jetzt persönlich zu werden; viele fahren mit dem biometrischen Maß einer Schrankwand in Ritter Kunibert-Kostümierung durch die Gegend (mich inbegriffen), wundern sich dann über die 2,1 L / 100 KM oder ein paar Zehntel mehr. Da wird über 13-15 Zähne und den Zehntelliter hinter der Kommastelle diskutiert, irgendwie alles eine Form von, nee, nicht wirklich. Luftwiderstandsreduzierung, stehen lassen oder Fahrradfahren wäre die Lösung. Der Verbrauch ab 80 Km/h steigt durch den Luftwiderstand überproportional an. Eine Grund auch für die Inno mit Vollverkleidung (Liege-Inno), welche mit ca. 1,3 L über die Runden kommt.
Wenn ich auf der Großen bereits den Unterschied beim Fahren mit Textil- oder Lederkleidung sehe, fällt dies bei der Inno noch stärker ins Gewicht.
Ich denke am sparsamsten ist die kleine im passenden Umfeld; Badeschlappen, Shorts, 30 Grad und tuckernd auf dem Weg zum Strand.
Für Schnellstraßen ist eben ein Expresszuschlag ab 80 fällig. Provokant werfe ich einfach mal in die Runde: Viele können den Verbrauch nicht ausrechnen, sondern nur Schätzen. Aussagekräftiger sind nur Berechnungen (Spritmonitor.de) über länge Distanzen und Zeiträume. Zum anderen ist die Eichung der Tankstellen-Befüllungsanlage auf höhere Durchflußmengen geeicht, wie in der Prxis durch zaghaftes betanken mit Zapfpistole durch den zu kleinen Innotank zu größeren Abweichungen (+/- 5%) führt.
Sie braucht was sie braucht, es ist ohnehin eines der sparsamsten Fahrzeuge weltweit.
Gruß Frank
ohne jetzt persönlich zu werden; viele fahren mit dem biometrischen Maß einer Schrankwand in Ritter Kunibert-Kostümierung durch die Gegend (mich inbegriffen), wundern sich dann über die 2,1 L / 100 KM oder ein paar Zehntel mehr. Da wird über 13-15 Zähne und den Zehntelliter hinter der Kommastelle diskutiert, irgendwie alles eine Form von, nee, nicht wirklich. Luftwiderstandsreduzierung, stehen lassen oder Fahrradfahren wäre die Lösung. Der Verbrauch ab 80 Km/h steigt durch den Luftwiderstand überproportional an. Eine Grund auch für die Inno mit Vollverkleidung (Liege-Inno), welche mit ca. 1,3 L über die Runden kommt.
Wenn ich auf der Großen bereits den Unterschied beim Fahren mit Textil- oder Lederkleidung sehe, fällt dies bei der Inno noch stärker ins Gewicht.
Ich denke am sparsamsten ist die kleine im passenden Umfeld; Badeschlappen, Shorts, 30 Grad und tuckernd auf dem Weg zum Strand.
Für Schnellstraßen ist eben ein Expresszuschlag ab 80 fällig. Provokant werfe ich einfach mal in die Runde: Viele können den Verbrauch nicht ausrechnen, sondern nur Schätzen. Aussagekräftiger sind nur Berechnungen (Spritmonitor.de) über länge Distanzen und Zeiträume. Zum anderen ist die Eichung der Tankstellen-Befüllungsanlage auf höhere Durchflußmengen geeicht, wie in der Prxis durch zaghaftes betanken mit Zapfpistole durch den zu kleinen Innotank zu größeren Abweichungen (+/- 5%) führt.
Sie braucht was sie braucht, es ist ohnehin eines der sparsamsten Fahrzeuge weltweit.
Gruß Frank
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
@ Zimzausel,
genau so siehts aus!
Ich kuller mit meiner meistens so mit 80 in der Gegend rum und muss zum Glück keine Autobahnfahrten machen.
Fahr 10km in die Arbeit und sonst halt wenn ich das Auto nicht brauche und zum FUN!!
Ich könnte mir nicht vorstellen hinter einem LKW auf der BAB im Windschatten duzende von Kilometern abzuspulen.
Also da wäre ich alles andere als entspannt.
Achja Verbrauch um die zwei Liter bei verhaltener Fahrweise zwei Zentner und SchrankwandCWwert.
Grüße
Moman
genau so siehts aus!

Ich kuller mit meiner meistens so mit 80 in der Gegend rum und muss zum Glück keine Autobahnfahrten machen.
Fahr 10km in die Arbeit und sonst halt wenn ich das Auto nicht brauche und zum FUN!!
Ich könnte mir nicht vorstellen hinter einem LKW auf der BAB im Windschatten duzende von Kilometern abzuspulen.
Also da wäre ich alles andere als entspannt.
Achja Verbrauch um die zwei Liter bei verhaltener Fahrweise zwei Zentner und SchrankwandCWwert.
Grüße
Moman
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Hallo Frank,
sehe das ganze nicht so wahnsinnig verbissen, ein Verbrauch von durchschnittlich 2,1 Liter/100 km ist gesamt gesehen ja auch schon extrem sparsam, fahre ja schließlich auch schon 2,5 Jahre Innova. Würde mich der "hohe" Verbrauch extrem stören hätte ich sie schon verkauft. Aber die 1 vor dem Komma hört sich einfach viel schöner an
Ich, als Sitzzwerg, biete dem Fahrtwind nicht so viel Angriffsfläche und mein Eigengewicht, 80 kg fahrfertig, ist auch nicht allzu hoch. Mein "Problem" ist eher das Vollgasgefahre, wer mit der Inno schnell fährt, verbraucht auch mehr, als jemand der nur mit 80 km/h fährt. Verspreche mir dann eben doch von der längeren Übersetzung ein wenig geringeren Benzin-Verbrauch.
Schau'n wir mal, dann seh'n wir schon...
sehe das ganze nicht so wahnsinnig verbissen, ein Verbrauch von durchschnittlich 2,1 Liter/100 km ist gesamt gesehen ja auch schon extrem sparsam, fahre ja schließlich auch schon 2,5 Jahre Innova. Würde mich der "hohe" Verbrauch extrem stören hätte ich sie schon verkauft. Aber die 1 vor dem Komma hört sich einfach viel schöner an

Ich, als Sitzzwerg, biete dem Fahrtwind nicht so viel Angriffsfläche und mein Eigengewicht, 80 kg fahrfertig, ist auch nicht allzu hoch. Mein "Problem" ist eher das Vollgasgefahre, wer mit der Inno schnell fährt, verbraucht auch mehr, als jemand der nur mit 80 km/h fährt. Verspreche mir dann eben doch von der längeren Übersetzung ein wenig geringeren Benzin-Verbrauch.
Schau'n wir mal, dann seh'n wir schon...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Dutzende...???Moman hat geschrieben:Ich könnte mir nicht vorstellen hinter einem LKW auf der BAB im Windschatten duzende von Kilometern abzuspulen.

Wer mit der Innova auf der Autobahn fährt (damit meine ich richtig Kilometer machen und nicht mal von einer Abfahrt zur nächsten hoppeln) kommt garnicht drumrum, sich hinter einen Lkw zu hängen. Vorraussetzung natürlich, es sind welche da


Der 1/4 Liter gesparter Sprit auf 100km ist dann nur ein gerne mitgenommener Nebeneffekt.

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Yepp Böcki genauso isses. Kommt dazu, daß wenn ich ein klein wenig langsamer (also mit LKW-Geschwindigkeit) fahre, ich sparsamer und damit schneller bin, weil ich weniger Tanlstops brauche...
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Das mit der Messgenauigkeit des Verbrauches ist berechtigt.
Daher habe ich etliche Messungen jeweils auch ueber 1000km gemacht.
Die paar Zehntel Unterschied finde ich aber schon entscheidend. So nimmt der Kraftstoff den groessten Anteil
der Verbrauchkosten (Sprit, Oel, Reifen etc.) ein. Bei mir waren das ohne Scoopy Scheibe >80%.
Und wenn man sparen will, dann sollte man entsprechend beim groessten Kostenpunkt anfangen
10% weniger Verbrauch (bei mir seit der Scoopy Scheibe) wuerden bei PKWs mit viel Tam-Tam beworben.
Also ist das bei der Inno auch gerechtfertigt.
Daher habe ich etliche Messungen jeweils auch ueber 1000km gemacht.
Die paar Zehntel Unterschied finde ich aber schon entscheidend. So nimmt der Kraftstoff den groessten Anteil
der Verbrauchkosten (Sprit, Oel, Reifen etc.) ein. Bei mir waren das ohne Scoopy Scheibe >80%.
Und wenn man sparen will, dann sollte man entsprechend beim groessten Kostenpunkt anfangen

10% weniger Verbrauch (bei mir seit der Scoopy Scheibe) wuerden bei PKWs mit viel Tam-Tam beworben.
Also ist das bei der Inno auch gerechtfertigt.
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
How much teeth do you have guys in the front sprocket?
there is really difference?
ty
there is really difference?
ty
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Hallo zusammen,
bin seit ca. 4000 km mit dem 15er Ritzel unterwegs und bei mir ergab sich, bei gleichem Fahrprofil (Geschwindigkeit, Strecke, Wetter und Kleidung) eine ca. 10%ige Kraftstoffersparnis. Vorher zwischen 1,7 und 1,9 l/100km...jetzt ca. 1,5 bis 1,7 l/100km! Alles mit meinem Selbstbauwindschild und mit um die 90km/h Reisegeschwindigkeit (mit 14er und 15er Ritzel), fahrfertig ca. 95 kg und nicht flatternder Motorradjacke. Obwohl ich auch sagen würde, dass es nicht wirklich darauf ankommt, so freue ich mich doch über diese Einsparung. Übrigens ist bei mir die Längsdynamik und Endgeschwindigkeit nahezu unverändert geblieben...aber das passt eher in den entsprechenden Technikfred.
Gruß
ansinnova
bin seit ca. 4000 km mit dem 15er Ritzel unterwegs und bei mir ergab sich, bei gleichem Fahrprofil (Geschwindigkeit, Strecke, Wetter und Kleidung) eine ca. 10%ige Kraftstoffersparnis. Vorher zwischen 1,7 und 1,9 l/100km...jetzt ca. 1,5 bis 1,7 l/100km! Alles mit meinem Selbstbauwindschild und mit um die 90km/h Reisegeschwindigkeit (mit 14er und 15er Ritzel), fahrfertig ca. 95 kg und nicht flatternder Motorradjacke. Obwohl ich auch sagen würde, dass es nicht wirklich darauf ankommt, so freue ich mich doch über diese Einsparung. Übrigens ist bei mir die Längsdynamik und Endgeschwindigkeit nahezu unverändert geblieben...aber das passt eher in den entsprechenden Technikfred.
Gruß
ansinnova
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Mit meiner großen gekürzten Scheibe (Winterscheibe) brauch ich zur Zeit immer knapp über zwei Liter mit der kleinen Sommerscheibe höchstens 1,9
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Böcki hat geschrieben: Wer mit der Innova auf der Autobahn fährt (damit meine ich richtig Kilometer machen und nicht mal von einer Abfahrt zur nächsten hoppeln) kommt garnicht drumrum, sich hinter einen Lkw zu hängen.
kann ich nur bestätigen, bin jeden Tag nach BHV gefahren (40km BAB ohne Tempolimit) und teils kräftigem Wind.
Da fährt sichs hinterm Lkw schneller, entspannter und deutlich sparsamer.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
gestern seit langer Zeit mal wieder etwas Kilomter gemacht, war -2 bis 6 Grad plus, relativ starker Wind und wenig Windschatten, teilweise Schneeregen. 50% BAB und ca. 30% Landstraße, 20% war noch Kurzstrecke durch die Stadt ins Büro.
524,4km und 8,74 Liter --> 1,66 L/100km.
Da gibt es wieder nix zu meckern zumal ich nicht wirklich auf den Spritverbrauch rücksicht nehmen konnte...
524,4km und 8,74 Liter --> 1,66 L/100km.
Da gibt es wieder nix zu meckern zumal ich nicht wirklich auf den Spritverbrauch rücksicht nehmen konnte...

- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
@Böcki
das find ich interessant, dass Deine Inno trotz der niedrigen Themperaturen weiterhin so wenig verbraucht. Ich habe ja keine Inno, aber mein SH125 Roller, braucht bei den kühlen Themperaturen anstatt knapp unter drei Liter, dreieinhalb Liter auf 100 Kilometer. Meine VT500 braucht auch einen halben Liter mehr (4,2 anstatt 3,7 L/100km).
Gruß
Bernd
das find ich interessant, dass Deine Inno trotz der niedrigen Themperaturen weiterhin so wenig verbraucht. Ich habe ja keine Inno, aber mein SH125 Roller, braucht bei den kühlen Themperaturen anstatt knapp unter drei Liter, dreieinhalb Liter auf 100 Kilometer. Meine VT500 braucht auch einen halben Liter mehr (4,2 anstatt 3,7 L/100km).
Gruß
Bernd
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Tja, daß ist mir auch ein Rätsel,wie Böcki das hinbekommt. Wenn ich nach Böckis Beschreibung fahren würde, mit starkem Wind, ohne Windschatten usw. würde meine Inno so knapp über 2 Liter verbrauchen. Allerdings fährt er, glaube ich, mit einem 15er Ritzel.
@Böcki : Wie schnell fährst Du denn so auf der Bahn ?
@Böcki : Wie schnell fährst Du denn so auf der Bahn ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
am liebsten sind mir die "langsamen" Lkw, also diejenigen die nicht immer permanent am Begrenzer mit 89-90km/h fahren sondern es bei z.B. 84-86km/h belassen. Suche mir das aber nicht aus, sondern hänge mich eben dran wer gerade passend vorbeifährt. Habe aber auch schon mal Ausländer ziehen lassen die anscheinend ohne Limiter fuhren und locker 94km/h und drüber fuhren.Bertarette hat geschrieben: @Böcki : Wie schnell fährst Du denn so auf der Bahn ?
Habe seit ein paar tkm ein 16er drauf. Für meine Windschatten-Schlachten ideal, für die Stadt eigentlich unbrauchbar.
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Aktueller Verbrauch bei der Innova
Hallo,
hab heute nicht schlecht gestaunt, als ich an der Tankstelle meinen Verbrauch ausgerechnet habe :blind: .
2,55 Liter/100km
Hoffentlich hat es einfach nur mit den niedrigen Temperaturen in letzter Zeit zu tun und bleibt nicht so...kann jemand einen ähnlichen Verbrauch melden ?
hab heute nicht schlecht gestaunt, als ich an der Tankstelle meinen Verbrauch ausgerechnet habe :blind: .
2,55 Liter/100km


Hoffentlich hat es einfach nur mit den niedrigen Temperaturen in letzter Zeit zu tun und bleibt nicht so...kann jemand einen ähnlichen Verbrauch melden ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter