Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der billige Kupplungsdeckelring in Chromoptik fliegt raus.
Es kommt einer in Alu von Takegawa. Silber oder rot eloxiert, das ist hier die Frage.
sivas, ich merke du kennst mich nicht! Aufblasbare Puppe, das ich nicht lache!
Wenn, dann setze ich mir ein rattenscharfes russisches Modelhäschen in echt hinten drauf.
Es kommt einer in Alu von Takegawa. Silber oder rot eloxiert, das ist hier die Frage.
sivas, ich merke du kennst mich nicht! Aufblasbare Puppe, das ich nicht lache!
Wenn, dann setze ich mir ein rattenscharfes russisches Modelhäschen in echt hinten drauf.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Rot eloxiert würde jedes meiner Klischees bedienen, deshalb bin ich selbstverständlich dafür.
Bitte auch noch an zweidrei Applikationen in gold denken.
Bitte auch noch an zweidrei Applikationen in gold denken.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Unabhängig davon, daß ich da sehr anders denke und ob ich da bezüglich der Äusserungen mehr als schmunzeln muß, kommt jetzt natürlich, da ich Dich auch nicht kenne, sofort die Frage, ob da nicht evtl der Wunsch der Vater des Gedanken sein könnte. Wenn ihr das also wirklich meint machen zu müßen, bezahlen müßt ihr jedenfalls für beide Lösungen.
Sivas bevorzugt wohl dann eher die Low Budget Lösung und die Bedürfnisse einer Plastkpuppe sollten im fortgeschrittenen Alter auf jeden Fall einfacher zu befriedigen sein.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ah, du meinst also nur aus Liebe würde die nicht hinten draufhüpfen?
Naja, könnte sein, aber ”you get what you pay for”.
Geschätzte erste Tunigkosten: Takeauspuff 300.-, Takedeckel 80.-, Schönheit mit happy finish € 500.-.
Ich richte mir schon mal eine Mille her, damit ist man jedenfalls auf der sicheren Seite.
PS: wenn Torsten rot empfiehlt, nehme ich silber.
Naja, könnte sein, aber ”you get what you pay for”.
Geschätzte erste Tunigkosten: Takeauspuff 300.-, Takedeckel 80.-, Schönheit mit happy finish € 500.-.
Ich richte mir schon mal eine Mille her, damit ist man jedenfalls auf der sicheren Seite.
PS: wenn Torsten rot empfiehlt, nehme ich silber.

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dons, jetzt brechen alle Dämme.
Wird da jetzt ne vogelbunte Vietnamkiste draus?
Wird da jetzt ne vogelbunte Vietnamkiste draus?
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dazu fehlen noch die Regenwurmreifen.
Aber ich bin zuversichtlich.
Aber ich bin zuversichtlich.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute mit Peppone Ölwechel gemacht, Motul 7100, danke nochmals an IGN. Peppone ist persönlich erschienen und hat den Wechsel überwacht bzw durchgeführt.
Keine besonderen Vorkommnisse. Mit Super magnet nichts gefunden, Altöl durch Tuch gefiltert, ohne Befund.
Altöl war nach 1000km bei km 2250 lediglich dunkel, so grünschwarz. Dann Bestandsaufnahme Kettenkasten , Kette, Hauptständer, diverse Schrauben die zu fest angeknallt waren, Rostflecken, Entlüftung, Werkzeugkunde, Schnellkursus von Peppone für Anfänger, DANKE!
Keine besonderen Vorkommnisse. Mit Super magnet nichts gefunden, Altöl durch Tuch gefiltert, ohne Befund.
Altöl war nach 1000km bei km 2250 lediglich dunkel, so grünschwarz. Dann Bestandsaufnahme Kettenkasten , Kette, Hauptständer, diverse Schrauben die zu fest angeknallt waren, Rostflecken, Entlüftung, Werkzeugkunde, Schnellkursus von Peppone für Anfänger, DANKE!
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 10. Mär 2019, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Tja Leute, eine echte Honda c125 SuperCub richtig einfahren ist eine Kunst.
Keine Krümel, keine Späne, kein Siff.
Würde mal sagen, das von mir persönlich eingefahrene Öl hat Sommelierqualität und könnte man durchaus noch jahrzehntelang in einer Innova oder so verwenden, nur mal so, um die abgeflaute Spardiskussion zu beleben.
PS: bin bei Spritmonitor, zur Zeit 1,9 ltr, Tendenz fallend
Keine Krümel, keine Späne, kein Siff.
Würde mal sagen, das von mir persönlich eingefahrene Öl hat Sommelierqualität und könnte man durchaus noch jahrzehntelang in einer Innova oder so verwenden, nur mal so, um die abgeflaute Spardiskussion zu beleben.
PS: bin bei Spritmonitor, zur Zeit 1,9 ltr, Tendenz fallend
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 10. Mär 2019, 20:52, insgesamt 3-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wann gips Bilder?
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die erste gepingelfredete Honda C125 Super CubHimbeer-Toni hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2019, 19:13Heute mit Peppone Ölwechel gemacht, Motul 7100, danke nochmals an IGN. Peppone ist persönlich erschienen und hat den Wechsel überwacht bzw durchgeführt.

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo zusammen,
Ich durfte mir heute in natura und freier Wildbahn eine echte mecklenburgische Schönheit anschauen, etwas berühren. Es war ein sehr schöner Nachmittag in gemütlicher Umgebung.
Diese SC schnurrt, läuft mechanisch sehr ruhig. Es gab keine negativen Auffälligkeiten, das Motoröl war zwar sehr dunkel, es fanden sich keine ungewöhnlichen Reste oder Partikel.
Selten einen so frischen Motor mit so wenig Beifang im Öl, beim 2.Ölservice erlebt.
Dafür klebt jetzt an der Ablassschraube ein Kaisches Supermagnet
@Kai wollte ich dir noch sagen, der Aufbruch wegen der Tischreservierung, bzw. der Lockruf des Futters ließ mich dies vergessen zu erwähnen: Wenn Du Deinen Supermagneten suchst, der liegt nicht auf der Tischplatte, der haftet an der Ölablassschraube.... Wollte dies mal ausprobieren... Was für eine Kraft, Pardon Magnet.
Vielen Dank für den netten Empfang, ich soll auch von Petra nette Grüße an Euch beide ausrichten.
@all. Diese Super Cub 125 ist schon etwas, mein SH ist mir allerdings ans Herz gewachsen, und für weitere Mopeds, nein , den Gedanken führe ich nicht weiter.
Allen einen schönen Restsonntagabend, verziehe mich gleich satt und zufrieden in die Koje ,
Gutes Nächtle
Frank
Und ja, sie klingt sogar besser wie eine Innova, ich zumindest habe meinen Frieden mit dem Thema SC geschlossen.
Hab ich das jetzt wirklich zugegeben, Stimmt 100% nach einem kleinem akustischem Feuerwerk.
Ich durfte mir heute in natura und freier Wildbahn eine echte mecklenburgische Schönheit anschauen, etwas berühren. Es war ein sehr schöner Nachmittag in gemütlicher Umgebung.
Diese SC schnurrt, läuft mechanisch sehr ruhig. Es gab keine negativen Auffälligkeiten, das Motoröl war zwar sehr dunkel, es fanden sich keine ungewöhnlichen Reste oder Partikel.
Selten einen so frischen Motor mit so wenig Beifang im Öl, beim 2.Ölservice erlebt.
Dafür klebt jetzt an der Ablassschraube ein Kaisches Supermagnet

@Kai wollte ich dir noch sagen, der Aufbruch wegen der Tischreservierung, bzw. der Lockruf des Futters ließ mich dies vergessen zu erwähnen: Wenn Du Deinen Supermagneten suchst, der liegt nicht auf der Tischplatte, der haftet an der Ölablassschraube.... Wollte dies mal ausprobieren... Was für eine Kraft, Pardon Magnet.
Vielen Dank für den netten Empfang, ich soll auch von Petra nette Grüße an Euch beide ausrichten.
@all. Diese Super Cub 125 ist schon etwas, mein SH ist mir allerdings ans Herz gewachsen, und für weitere Mopeds, nein , den Gedanken führe ich nicht weiter.
Allen einen schönen Restsonntagabend, verziehe mich gleich satt und zufrieden in die Koje ,
Gutes Nächtle
Frank
Und ja, sie klingt sogar besser wie eine Innova, ich zumindest habe meinen Frieden mit dem Thema SC geschlossen.

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hat sich IGN auch gerade gedacht Done... steigert natürlich schon jetzt ungemein
den zukünftigen Wiederverkaufswert...
Von Bremen bis zu Kai sind ja auch ein paar Kilometer,
Frank
den zukünftigen Wiederverkaufswert...
Von Bremen bis zu Kai sind ja auch ein paar Kilometer,

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Daran hab ich nie gezweifelt, daß das Motörchen erste Sahne sein muss. Dieses Triebwerk im Rahmen einer CrossCub, Scheibenbremsen dazu und ich wäre ohne einen Familienratsbeschluss abzuwarten beim Freundlichen.
Memo an Honda Deutschland: Ihr habt das Zeug dafür alles griffbereit im Regal liegen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Jetzt mal ein offenes Wort!
Die SuCu kann nichts, absolut nichts besser als die Inno. Nichts, und das ist doch eine gewisse Enttäuschung.
Weder werde ich mir das Teil ins Wohnzimmer stellen und mich daran begeilen, noch werde ich mir irgendwas schönreden um im Forum besonders gut dazustehen. Das überlase ich den Euphorikern und Newbees, dafür fahre ich schon zu lange ’UB und bin zu sehr Realist. Sieht hübsch aus, ok - und das war’s dann.
Der nahe dem Krümmer liegende Kat und die zu erbringende Euro 4 nehmen dem Fahrzeug den Nipf. Der aus Sicherheitsgünden übergroße Schalthebel, der den Fahrer zwingt am Pedal herumzuturnen, ist schon mal entsorgt.
Jetzt steht die SuCu zerlegt bei mir und Montag werden einige Teile bestellt, damit da etwas weitergeht und mehr Freude aufkommt. Wer so wie es ist zufrieden ist, soll damit glücklich werden, mir fehlt da einiges und das wird soweit es geht geändert.
PS: die Honda SuCu erinnert mich an die Kellerharrer China SuCu. Erst als Übersetzung und Auspuff geändert waren, wurde das ein erfeuliches, gut fahrbares Moped.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Gut, dann ein offenes Wort als Replik:
Eine Innova wäre das allerletzte Moped gewesen, auf das ich in meiner verbleibenden Lebenszeit Bock gehabt hätte. Kommt ungefähr ziemlich knapp gleich hinter einem Opel Agila.
Das Ding sieht halt einfach Panne aus, und ganz egal wie gut es funktioniert, da bin ich auf meinem (ebefalls panne aussehenden) Vision 110 noch besser aufgehoben, da muss ich wenigstens nicht schalten, derweil andere Leute hämisch mit dem Finger auf mich zeigen.
Und noch als kleines Zuckerl: ich finde das schon originell, einem Unter-Zehn-PS-Mopped einen "Leistungs"-Auspuff anschnallen zu wollen, weil dann alles viel kräftiger läuft.
Du bist definitiv nicht die Zielgruppe für dieses Zweirad, aber ich lese Deine Ideen sehr interessiert.
Eine Innova wäre das allerletzte Moped gewesen, auf das ich in meiner verbleibenden Lebenszeit Bock gehabt hätte. Kommt ungefähr ziemlich knapp gleich hinter einem Opel Agila.
Das Ding sieht halt einfach Panne aus, und ganz egal wie gut es funktioniert, da bin ich auf meinem (ebefalls panne aussehenden) Vision 110 noch besser aufgehoben, da muss ich wenigstens nicht schalten, derweil andere Leute hämisch mit dem Finger auf mich zeigen.
Und noch als kleines Zuckerl: ich finde das schon originell, einem Unter-Zehn-PS-Mopped einen "Leistungs"-Auspuff anschnallen zu wollen, weil dann alles viel kräftiger läuft.
Du bist definitiv nicht die Zielgruppe für dieses Zweirad, aber ich lese Deine Ideen sehr interessiert.