Motoröl Super Cub
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Motoröl Super Cub
Servus,
wie sagte der Mechanikermeister: "Wenn ein Kunde an seinem Fahrzeug Geräusche vernimmt, frage ich zu allererst nach seinem Beruf!"
.Ich habe sogar 2 hellhörige Töchter. Beide könnten womöglich den Unterschied zwischen #5100 und #7100 wahrnehmen.
.
Ich darf dann zum Autofahrerclub fahren. Und ja, bislang haben sie immer Recht behalten. Smart, Sharan, Octavia. Mercedes mit Mathy! Federführend die Psychotherapeutin. Die ist ein weiblicher Patrick Jane, das nervt.
werni883
ps: Und ihre Tochter Lara merkt sofort aus 10 m, wenn einer eine Zwiebel anschneidet.
ps: Der Magnetstopfen bringt's.
wie sagte der Mechanikermeister: "Wenn ein Kunde an seinem Fahrzeug Geräusche vernimmt, frage ich zu allererst nach seinem Beruf!"
.Ich habe sogar 2 hellhörige Töchter. Beide könnten womöglich den Unterschied zwischen #5100 und #7100 wahrnehmen.
.
Ich darf dann zum Autofahrerclub fahren. Und ja, bislang haben sie immer Recht behalten. Smart, Sharan, Octavia. Mercedes mit Mathy! Federführend die Psychotherapeutin. Die ist ein weiblicher Patrick Jane, das nervt.
werni883
ps: Und ihre Tochter Lara merkt sofort aus 10 m, wenn einer eine Zwiebel anschneidet.
ps: Der Magnetstopfen bringt's.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Motoröl Super Cub
Nachdem im nächstgelegenen Ölverkaufsgeschäft nur eine einzige Sorte der im Handbuch geforderten Qualität entsprach, werde ich nun in die Kreisstadt in den Motorradladen fahren. Wenn die Diva diesen Aufdruck gesehen hätte, wäre sie mir sofort vor Entsetzen von der Hebebühne gesprungen.
Re: Motoröl Super Cub
Bei Tante Louise habe ich vor Ort ein Vierliter-Gebinde der Hausmarke erstanden. Ist gerade im Angebot, fünf Euro/Liter.
Der Highperformance-Supersport-Zweiventiler wird jubeln und mindestens 0,5 km/h an Endgeschwindigkeit zulegen.
Tolle Sache. Jetzt kann ich die nächsten fünf Jahre ohne Nachkauf Öl wechseln.
https://www.louis.de/artikel/procycle-4 ... e3be876449
Der Highperformance-Supersport-Zweiventiler wird jubeln und mindestens 0,5 km/h an Endgeschwindigkeit zulegen.
Tolle Sache. Jetzt kann ich die nächsten fünf Jahre ohne Nachkauf Öl wechseln.
https://www.louis.de/artikel/procycle-4 ... e3be876449
Re: Motoröl Super Cub
Tu Dich am besten mit jemand zusammen und teile Dir mit ihm das Gebinde. Wenn Du in der Woche 2l Milch trinkst, dann kaufst Du doch auch nicht ein 100l Milchfass um Deinen Milchbedarf für ein Jahr abzudecken.
Sobald Öl offen ist und egal ob im Motor oder noch unbenutzt in der schonmal geöffneten Dose findet eine Qualitätsverschlechterung statt und deshalb gilt egal welche Suppe "Ölwechsel mindestens alle 2 Jahre egal wieviel Kilometer".
Selbst bei ungeöffneten Gebinden ist davon auszugehen, daß sowohl eine Entmischung und auch Veränderung der serienmäßig beigefügten Additive stattfindet.
Beides läßt sich zumindest messen, ob und wieweit das aber in der Praxis die überzogene Rolle spielt, kann ich nicht sagen, zumal da noch über den empfohlenen Nutzzeitraum eine Sicherheit eingeplant ist. Ich habe für ein geöffnetes Öl ca 2 Jahre und für ungeöffnetes Öl ca 5 Jahre als absolut unbedenklich in Erinnerung und nach 2Jahren und einem Tag bei einem geöffneten Gefäß oder 5Jahre und einem Tag bekommt man mit Sicherheit auch keinen unweigerlichen Motorschaden. Ich kann und will das jetzt nicht belegen müßen, aber ein geöffnetes Öl würde ich nach 5 Jahren Standzeit nicht mehr nutzen, oder hätte zumindest kein gutes Gefühl mehr.
Sobald Öl offen ist und egal ob im Motor oder noch unbenutzt in der schonmal geöffneten Dose findet eine Qualitätsverschlechterung statt und deshalb gilt egal welche Suppe "Ölwechsel mindestens alle 2 Jahre egal wieviel Kilometer".
Selbst bei ungeöffneten Gebinden ist davon auszugehen, daß sowohl eine Entmischung und auch Veränderung der serienmäßig beigefügten Additive stattfindet.
Beides läßt sich zumindest messen, ob und wieweit das aber in der Praxis die überzogene Rolle spielt, kann ich nicht sagen, zumal da noch über den empfohlenen Nutzzeitraum eine Sicherheit eingeplant ist. Ich habe für ein geöffnetes Öl ca 2 Jahre und für ungeöffnetes Öl ca 5 Jahre als absolut unbedenklich in Erinnerung und nach 2Jahren und einem Tag bei einem geöffneten Gefäß oder 5Jahre und einem Tag bekommt man mit Sicherheit auch keinen unweigerlichen Motorschaden. Ich kann und will das jetzt nicht belegen müßen, aber ein geöffnetes Öl würde ich nach 5 Jahren Standzeit nicht mehr nutzen, oder hätte zumindest kein gutes Gefühl mehr.
- Zweiradfreund
- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
- Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
- Wohnort: Bei Hannover
Re: Motoröl Super Cub
Da liest man immer wieder, wie präzise und akribisch Öle in jahrelanger Entwicklung auf den ganz spezifischen Einsatzzweck optimiert werden. Und dann das. Universal Gartengeräteöl.Torsten hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2019, 14:01Nachdem im nächstgelegenen Ölverkaufsgeschäft nur eine einzige Sorte der im Handbuch geforderten Qualität entsprach, werde ich nun in die Kreisstadt in den Motorradladen fahren. Wenn die Diva diesen Aufdruck gesehen hätte, wäre sie mir sofort vor Entsetzen von der Hebebühne gesprungen.

Das erinnert mich an die Ablage im Bad. Da hat die Dame des Hauses je eine Creme für die Augenlider, den Hals, die Lippen... Ich habe auch eine Creme. Nivea. Aber ich achte selbstverständlich auf den Einsatzzweck


Gut, dass wir uns nicht von Werbung beeinflussen lassen!
Weiterölen!
Re: Motoröl Super Cub
Harri, ich glaube ich bin unserem dauernden Missverständnis auf der Spur. Du nimmst viele flapsig/halbironisch hingeschriebene Sätze für bare Münze.
Es gibt dazu in der Psychologie den Begriff der "Theory of Mind", der sich unter anderem mit diesem gar nicht mal so seltenen Phänomen beschäftigt, das natürlich in diesem Internet, ganz ohne Mimik und Gestik eines persönlichen Gesprächs, noch einmal verstärkt wird.
Selbstverständlich, und das ist jetzt nicht ironisch, habe ich nicht vor, die nächsten fünf Jahre meine C125 aus dem heute gekauften Kanister zu beölwechseln.
Der Fakt ist nur, dass das FünfVierlitergebinde 20 Euro kostete, das Einlitergebinde acht Euro. Da kam der mentale Schwabe in mir durch.
Es gibt genug rumorende Zwei- und Vierräder im hiesigen Haushalt, um sich vor dem Verfallsdatum irgendwelcher Altölbestände zu entledigen.
Zur Not kippe ich es in den Rasentraktor, obwohl nix von Universal-Gartengeräteöl drauf steht.
Der Zweiradfreund, der versteht mich. Das macht mich froh.
Und in meinem Alter habe ich selbstverständlich situationsgerechte Cremes für den Mann kurz vor der Menopause. Wobei das alles nix gegen das Pubertier im Haushalt ist, die im zarten Alter von 14 Jahren Gesichtsmasken gegen – ach, ich weiß gar nicht gegen was – auflegt. Ist halt schon recht verbraucht, das Mädchen, in ihrem zweiten Lebensjahrzehnt.*
*Das war ironisch, Harri
Es gibt dazu in der Psychologie den Begriff der "Theory of Mind", der sich unter anderem mit diesem gar nicht mal so seltenen Phänomen beschäftigt, das natürlich in diesem Internet, ganz ohne Mimik und Gestik eines persönlichen Gesprächs, noch einmal verstärkt wird.
Selbstverständlich, und das ist jetzt nicht ironisch, habe ich nicht vor, die nächsten fünf Jahre meine C125 aus dem heute gekauften Kanister zu beölwechseln.
Der Fakt ist nur, dass das FünfVierlitergebinde 20 Euro kostete, das Einlitergebinde acht Euro. Da kam der mentale Schwabe in mir durch.
Es gibt genug rumorende Zwei- und Vierräder im hiesigen Haushalt, um sich vor dem Verfallsdatum irgendwelcher Altölbestände zu entledigen.
Zur Not kippe ich es in den Rasentraktor, obwohl nix von Universal-Gartengeräteöl drauf steht.
Der Zweiradfreund, der versteht mich. Das macht mich froh.

*Das war ironisch, Harri
Zuletzt geändert von Torsten am Mi 6. Mär 2019, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Motoröl Super Cub
Ist ja alles gut, nur ich will nicht verstehen, wie unsauber und vollkommen lieblos formuliert wird.Torsten hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2019, 22:59Der Fakt ist nur, dass das Fünflitergebinde 20 Euro kostete, das Einlitergebinde acht Euro. Da kam der mentale Schwabe in mir durch.
Es gibt genug rumorende Zwei- und Vierräder im hiesigen Haushalt, um sich vor dem Verfallsdatum irgendwelcher Altölbestände zu entledigen.
Ich entschuldige mich schon mal, dafür das mir sowas sofort auffällt und frage diesmal auch mit Absicht nicht, wie und ob es Fakt sein kann, daß in ein paar Stunden aus dem 4 Liter Kannister ein 5 Liter Kannister wurde. Den würde ich sogar sofort im Zehnerpack kaufen und dann nur das Öl aus der wundersame/baren Ölvermehrung nutzen.
Re: Motoröl Super Cub
Grundsätzlich sind das alles 5-Liter-Kanister. In manchen sind halt nur 4 Liter drin, weil kein Platz mehr für den 5. ist.
Täter
Re: Motoröl Super Cub
Boah Leute... Ja, VIER Liter.
Ja, ich habe mich verschrieben.
Da kann einem echt der Spaß vergehen.
Harri, schreibst Du eigentlich auch Falschparker auf?
Ja, ich habe mich verschrieben.
Da kann einem echt der Spaß vergehen.
Harri, schreibst Du eigentlich auch Falschparker auf?
Re: Motoröl Super Cub
Das ist nur ein nichtssagendes und unwichtiges aber halt exemplarisches Beispiel und das Beispiel muß m. M. gar nicht weiter ausdiskutiert werden.
Ich bin Mensch und schiesse doch auch ab und zu Böcke, nur gebe ich mir halt Mühe, die so selten wie möglich zu halten, mehr nicht.
Ich bin Mensch und schiesse doch auch ab und zu Böcke, nur gebe ich mir halt Mühe, die so selten wie möglich zu halten, mehr nicht.
Re: Motoröl Super Cub
Gut, in diesem Fall kann ich Dich zum Abschluss dieses Diskurses darauf hinweisen, dass man Kanister mit einem "n" schreibt.
Ich wünsche eine gesegnete Nachtruhe.
Ich wünsche eine gesegnete Nachtruhe.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Motoröl Super Cub
Ich glaube, daß in einem Kanister 5 l, in einem Kannister 4l und logischerweise müßten dann in einem bisher noch nicht angesprochenem Kannnister 3l sein.
Das könnte doch zB so sein, aber am einfachsten nimmt man wohl das Synonym "Gebinde" als ein Begriff ohne die böse n- Falle.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Motoröl Super Cub
Wichtig erscheint mir beim Thema Ölwechsel an der SuCu in Erinnerung zu rufen, daß die SuCu, anders als z.B. die Inno, wieder zwei ähnliche Schrauben unten an der Ölwanne hat.
Da besteht große Verwechslungsgefahr!
Die Ölablassschraube ist die in Fahrtrichtung rechts welche vertikal nach unten zeigt. Schlüsselweite 17.
Da besteht große Verwechslungsgefahr!
Die Ölablassschraube ist die in Fahrtrichtung rechts welche vertikal nach unten zeigt. Schlüsselweite 17.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Motoröl Super Cub
Servus, und es macht Sinn, dass man die ersten 6 Mio. Kurbelwellenumdrehungen mit Mineralöl fährt.
werni883
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.