Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Danke, was ich noch im obigen Post eingefügt habe ist, die SuCu hat 0 km und ich bin Erstbesitzer.
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Glückwunsch!
Es läppert sich zusammen.
Viele schöne, unfallfreie Stunden damit.
"Die linden Lüfte sind erwacht, sie säuseln und weben.....
"Drunt´in der Lobau, wenn ich s´Platzel....
Das passt: Frühling und neue CUB.
Gruß Hans.
Es läppert sich zusammen.
Viele schöne, unfallfreie Stunden damit.
"Die linden Lüfte sind erwacht, sie säuseln und weben.....
"Drunt´in der Lobau, wenn ich s´Platzel....
Das passt: Frühling und neue CUB.
Gruß Hans.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ja Hans. Du stehst auch auf meiner imaginären Liste der künftigen Cub-Besitzer, also enttäusche mich nicht. 

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
ja sauwa
dann berichte mal wie sie dir so liegt in sachen fahren und deiner größe zu der du immer bedenken äussert .

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Du könntest recht haben. Schwanke aber immer noch zwischen einer guten, gebrauchten "Baby-Varadero" aufgrund meiner längeren Reisen und der neuen CUB.
Vielleicht bekomme ich noch die "göttliche Eingebung" auf welche ja auch die bayrische Regierung..... geschenkt.
Gruß Hans.
Vielleicht bekomme ich noch die "göttliche Eingebung" auf welche ja auch die bayrische Regierung..... geschenkt.
Gruß Hans.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Glückwunsch an DonS, und immer gute Fahrt! Freut mich dass es doch geklappt hat, warst ja (ein klein wenig) Skeptiker.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Servus,
ich kriegte die höchste Rentenzahlung meines Lebens heute ...und du, DonS, liest eine C125 auf.
Nix ist's mit den neuen Felgen - gut so. Gratulation. Den Packlträger hast ja schon gehabt.
werni883
ich kriegte die höchste Rentenzahlung meines Lebens heute ...und du, DonS, liest eine C125 auf.
Nix ist's mit den neuen Felgen - gut so. Gratulation. Den Packlträger hast ja schon gehabt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Vergiss nicht, Don, beim Kellerharrer die magnetische Ölablassschraube zu bestellen. Die SuCu hat sie verdient !
Täter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
och Werni , ich wüsste da was nettes für dich

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo DonSDonS hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 15:07Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden das das nix mehr wird, aber es kam (wieder einmal) anders.
6 Stück wurden bestellt und geliefert aber das eine CUB kein ’oller ist hat beim Kauf blöderweise nicht jeder gecheckt. War irgendwie klar und zu erwarten.
Super Preis und ein geniales Finanzierungsangebot oben drauf. Also mit 0 km gekauft.
Bei Auslieferung zu wenig Öl, da stimmt offenbar bei den Honda Vorgaben was nicht, wurde aber gleich korrigiert. Den im vorauseilenden Gehorsam bestellten Packelträger habe ich schon angebaut. Die innere Beilagscheibe am oberen Dämpferauge muß wie vermutet weg, sonst greift die Mutter nur mehr mit drei Gewindegängen. Die Schaltwippe wurde um einen Zahn gegen den Uhrzeigersinn versetzt.
Der Hebel ist anders geformt als bei der Inno indem der hintere Teil der Wippe länger ist.
Wenn’s stört wird die Wippe gegen eine verchromtes Modell der Inno getauscht.
Jetzt mach ich eine kleine Probefahrt.
Danke für diesen wichtigen Hinweis... Bei mir natürlich schon seit 6700 km eine Unterlegscheibe zu viel... Na super... Lass ich bei nächster Wartung zurück bauen... Zum. GLÜCK verzeiht die Maschine sehr viel.
Darauf geb ich ne Runde Kaffee aus...
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo DonS...
Da können wir ja ne gemeinsame Stadtrundfahrt machen mit Einkehr Schwung
Gruss Frank
Da können wir ja ne gemeinsame Stadtrundfahrt machen mit Einkehr Schwung
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Naja, aufgrund der Faktenlage spricht vieles für eine "Baby-Varadero", gerade für die Reisen.Filstalwaver hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 15:41Schwanke aber immer noch zwischen einer guten, gebrauchten "Baby-Varadero" aufgrund meiner längeren Reisen und der neuen CUB.
Zumal die Super Cub durch den kleinen Tank nun nicht gerade ein Reichweitenkönig ist.
Aber bei mir sind Motorräder auch Emotionen und nicht nur Fakten.
Und ich gebe zu, daß ich auch noch ein Motorrad zum Reisen habe.
Aber ich werde mit der Super Cub auch reisen.
Dieser kleine Motor kann richtig tief maskulin brummen, wenn ich rechts am Kabel ziehe.
Ich finde das sooooo klasse, ich lächle instinktiv und alles andere ist mir dann egal.
Achja, die Leichtigkeit, die Wendigkeit und die Exklusivität gefallen mir auch.
Es ist eben eine andere Art des Fortbewegens auf einer CUB.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Was war heute Programm? Packelträger und Plastikkiste angebaut, Kette geschmiert und zum Einfahren eine Runde auf meiner Lieblingsstrecke gedreht.
Einfahren ist eine anstrengende Sache. Immer mit wechselnden Drehzahlen, nicht zu hoch, aber auch keinesfalls zu nieder - eher flott. Viel schalten und viel Motorbremse, immer mit Gefühl.
90km später ein erster Ölwechsel. Huiiiiii, was da an Abrieb, Spänen und Dichtungsresten rauskommt ist beachtlich. Unvorstellbar wie nachteilig für den Motor es wäre, gemäß Honda Wartungsplan, mit all dem Dreck im Öl noch weitere 900km bis zum ersten Servicetermin weiter zu fahren. Den nächsten Ölwechsel gibt’s mit ca. 350km, dann nochmal mit 1000km und alles danach ist nimmer so genau.
Eine Kellerharrer Magnetschraube fand sich in meinem Teilelager, die ist jetzt auch drinnen.
Auf diesen ersten 90km hat sich der Motor punkto Leistung und Drehfreudigkeit fühlbar stark verändert und dreht jetzt freier und kraftvoll. Fertig ist er noch lange nicht.
Erstes Fazit: Sitzposition ist ok aber durch den Solositz limitiert, Federung und Dämpfer sind klar besser als bei der Inno, vordere Bremse ist klar schlechter als bei der Inno. Schaltwippe ein Zahn versetzt passt viel besser, könnte hinten trotzdem um 2-3cm kürzer und anders geformt sein.
Schaltet wesentlich leiser wie die Innos, dachte manchmal ich hätte keinen Gang erwischt.
Jetzt noch ein Bild von einem Teil des Drecks der beim heute Ölwechsel nach 90km rauskam.
Möchte nicht wissen was trotzdem noch drinnen pickt.
(Das Centstück war nicht mit dabei, die Hondamen haben doch nichts zu verschenken!)
Einfahren ist eine anstrengende Sache. Immer mit wechselnden Drehzahlen, nicht zu hoch, aber auch keinesfalls zu nieder - eher flott. Viel schalten und viel Motorbremse, immer mit Gefühl.
90km später ein erster Ölwechsel. Huiiiiii, was da an Abrieb, Spänen und Dichtungsresten rauskommt ist beachtlich. Unvorstellbar wie nachteilig für den Motor es wäre, gemäß Honda Wartungsplan, mit all dem Dreck im Öl noch weitere 900km bis zum ersten Servicetermin weiter zu fahren. Den nächsten Ölwechsel gibt’s mit ca. 350km, dann nochmal mit 1000km und alles danach ist nimmer so genau.
Eine Kellerharrer Magnetschraube fand sich in meinem Teilelager, die ist jetzt auch drinnen.
Auf diesen ersten 90km hat sich der Motor punkto Leistung und Drehfreudigkeit fühlbar stark verändert und dreht jetzt freier und kraftvoll. Fertig ist er noch lange nicht.
Erstes Fazit: Sitzposition ist ok aber durch den Solositz limitiert, Federung und Dämpfer sind klar besser als bei der Inno, vordere Bremse ist klar schlechter als bei der Inno. Schaltwippe ein Zahn versetzt passt viel besser, könnte hinten trotzdem um 2-3cm kürzer und anders geformt sein.
Schaltet wesentlich leiser wie die Innos, dachte manchmal ich hätte keinen Gang erwischt.
Jetzt noch ein Bild von einem Teil des Drecks der beim heute Ölwechsel nach 90km rauskam.
Möchte nicht wissen was trotzdem noch drinnen pickt.
(Das Centstück war nicht mit dabei, die Hondamen haben doch nichts zu verschenken!)
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Frank, ich freue mich auf unser Treffen!
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ernsthaft? Dann muss die Innova aber eine echte Wunderbremse haben.
Erster Ölwechsel steht jetzt bei mir auch an. Bin froh, dass ich einen Glaubensverwandten habe, der auch nicht auf den Tausender-Service wartet.
Auf´s Einfahren habe ich bei km-Stand 50 weitgehend verzichtet.