Toller Single

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Toller Single

Beitrag von bike-didi »

Endlich einen voll alltagstauglichen Single von KTM:

KTM 690 Duke

74 PS und 78 NM ist schon der Hammer. Ein Hammer ist auch der Preis: 7.490 € incl. ABS!!

Tolles Mopped!! BMW und Konsorten werden sich warm anziehen müssen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Toller Single

Beitrag von Fonzie »

im Motorrad-Katalog steht sie mit 6995.- drin, inkl. ABS. So würde sie mir natürlich noch besser gefallen.
Und für den Preis bin ich schon am überlegen...

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Toller Single

Beitrag von Trabbelju »

Aber nicht maulen, wenn der Motor nach 20.000 km hinüber ist.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Toller Single

Beitrag von drugfixxer »

Die 20.000 schafft der aber nur mit äußerst schonender Fahrweise, wenn überhaupt.
BildBildBildBild

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Toller Single

Beitrag von JabbatheHut »

http://www.motorradonline.de/de/foto-sh ... skip=10#11

Das ist mein absoluter Favorit für 2012.
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: Toller Single

Beitrag von Camaro »

Ich finde die neue Duke super, 160kg leergewicht bei dieser Power das verspricht Fahrspass pur. Das jetzt die Federelemente etwas schlechter sind stört mich überhaupt nicht, mein Fahrkönnen reicht bei weitem nicht aus um an die grenzen zu kommen und warum soll der Motor nach 20000 tkm fertich sein? Achja, ist nicht von Honda da hätte man sich das schönreden können.
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Toller Single

Beitrag von NORTON »

Hallo,
ich hatte seinerzeit eine Duke gefahren, es gab sie mit Speichen-und mit Gußfelgen, ich hatte die Speichenversion, Kickstart only.

Das Ding war ein furchtbarer RÜTTLER, nach 100 km KONNTE MAN NICHT MEHR!

Zudem war nach 16tkm der Motor hin=KW.

Ich bin geheilt von Sportmotorrädern im Alltagsbetrieb. Was ich allerdings gern zugebe, ist= einmalig geniales Fahrwerk!

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Toller Single

Beitrag von Mechanic »

Ein ehemaliger, und bald wieder, Arbeitskollege arbeitet bei KTM. Problematische Kurbelwellen und damit zusammenhängende Schäden gehören da anscheinend zur Tagesordnung. Bei der Leistung aud einem Zylinder aber auch nicht verwunderlich.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Toller Single

Beitrag von bike-didi »

JabbatheHut hat geschrieben:http://www.motorradonline.de/de/foto-sh ... skip=10#11

Das ist mein absoluter Favorit für 2012.
Habe gerade eben den Fahrbericht in der Motorradfahrer gelesen. Gefällt mir auch sehr gut. Als günstige Alternative zur DL sicher interessant. Einziger Schwachpunkt scheint das hintere Federbein zu sein.
Sag mal, habe ich kürzlich von Dir einen Beitrag im Skoda-Forum gelesen?
NORTON hat geschrieben:Hallo,
ich hatte seinerzeit eine Duke gefahren, es gab sie mit Speichen-und mit Gußfelgen, ich hatte die Speichenversion, Kickstart only.

Das Ding war ein furchtbarer RÜTTLER, nach 100 km KONNTE MAN NICHT MEHR!

Zudem war nach 16tkm der Motor hin=KW.

Ich bin geheilt von Sportmotorrädern im Alltagsbetrieb. Was ich allerdings gern zugebe, ist= einmalig geniales Fahrwerk!

Gruß Ralf
Single bleibt halt Single, auch wenn es da schon Unterschiede gibt. Du meinst sicher die selige LC 4, aber die Zeiten sind vorbei. Auch bei KTM kann man Singles bauen, bei denen man nicht bei jeder Fahrt die Hälfte der Schrauben verliert. Außerdem mußte ich feststellen, dass nicht nur der Motor ausschlaggebend ist: in der F 650 wurde die Kultiviertheit des seidenweichen Motors bejubelt, in meiner Bimota BB 1 war der gleiche Motor auf längerer Strecke nahezu unfahrbar vor lauter Rüttelei!! Nie habe ich an einem Mopped mehr Schrauben verloren, über 90 km/h konnte man kaum die Füsse auf den Rasten halten... . Durch die Vibrationen wanderten sie seitlich von den Rasten runter!!

Ich zitiere mal den Text: "Insgesamt jedoch sind die Manieren des Motors für einen Einzylindermotor eigentlich phantastisch und auch wenn man 2-Zylinder gewohnt ist, immer noch als "gut" zu bezeichnen. Auch in diesem Punkt werden die Duke Fans den KTM Produktplanern den Schwenk nicht übel nehmen. Der Motor ist insgesamt immer noch wie von einem anderen Stern. Jeden anderen Einzylinder steckt er so was von in die Tasche."
Mechanic hat geschrieben:Ein ehemaliger, und bald wieder, Arbeitskollege arbeitet bei KTM. Problematische Kurbelwellen und damit zusammenhängende Schäden gehören da anscheinend zur Tagesordnung. Bei der Leistung aud einem Zylinder aber auch nicht verwunderlich.
Gruß Stefan
Du meinst sicher nicht die 690er Modelle, oder? Die scheinen doch recht haltbar zu sein. Ich habe mich mal in den KTM-Foren umgesehen - von typischen, auffälligen Motorschäden habe ich dort jedenfalls nichts gelesen. Bekannt sind mir die KW-Brüche der 640er.
Ich denke, KTM hat die Hausaufgaben erledigt, wenn ganz offensichtlich auf breiter Fläche angegriffen wird. Aber man muß ja auch nicht gleich zum Händler rennen und die erste Modellreihe ordern... ;)
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Toller Single

Beitrag von JabbatheHut »

Moin Didi,

ich war das nicht im Skoda-Forum.....


Gruß Lothar
Leider noch ohne Cub

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“