In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von werni883 »

Servus,
du hast eine schöne und umfangreiche Vorstellung geliefert. Das Ölauge ist ein nice-to-have. Ohne jede Tätigkeit sieht man, was los ist.
Bei 1 oder 2 Schmierölmangelmotorschäden an der Wave hat der betroffene Besitzer seinerzeit Zweifel geäußert, ob bei der Auslieferung genügend Öl drinnen war!!! Ja, so war das damals! Nicht geprüft und bei ca. 1,3k Motorschaden.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von SC71 »

Zweiradfreund hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 17:21
Nun klappt es wieder :sonne:

4.png

Der Ölstand war frisch gekauft knapp über min, ich habe ihn auf knapp unter max aufgefüllt...
Genau so steht er bei mir auch
IM HERZEN SUPERCUBIST

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 07:49
Bei 1 oder 2 Schmierölmangelmotorschäden an der Wave hat der betroffene Besitzer seinerzeit Zweifel geäußert, ob bei der Auslieferung genügend Öl drinnen war!!! Ja, so war das damals! Nicht geprüft und bei ca. 1,3k Motorschaden.
War da nicht auch etwas, dass man bei 1.0k beim Haendler eine Inspektion machen lassen sollte/musste/durfte? Da haben aber schon einige Leutchen gewaltig Erdaepfel auf den Augen gehabt.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von werni883 »

Servus,
natürlich hat Honda den links liegen lassen.
pacta sunt servandum u.ä.
.
Hätte ich das erwähnen sollen?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Zweiradfreund
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
Wohnort: Bei Hannover

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von Zweiradfreund »

380km stehen nun auf der Uhr. Ich habe heute die Kette mit Getriebeöl geschmiert.
Ich habe mir 2 praktische Spritzfläschchen besorgt. 250ml für Getriebeöl (Kette, später vielleicht Kettensägenöl), 500ml für 10W-40 (kleine Mengen nachfüllen).

So etwas: https://www.hornbach.de/shop/Oeler-250- ... tikel.html

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von teddy »

Zweiradfreund hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 21:29
Ich habe mir 2 praktische Spritzfläschchen besorgt. 250ml für Getriebeöl (Kette, später vielleicht Kettensägenöl),
Kettensaege-Oel prima! Nur lass absolut das BIO-Zeugs links liegen, das verharzt wo Du zuschauen kannst. Und Harz kriecht leider nicht mehr in die kleinsten Ritzen der Kette.
Gruesse, Peter.

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von AndreasH »

Moin Thomas,

Willkommen.

Grüsse in die Nachbarschaft, aus Burgwedel.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von Done #30 »

Servus erstmal!
Zweiradfreund hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 21:29
praktische Spritzfläschchen besorgt (...)
So etwas: https://www.hornbach.de/shop/Oeler-250- ... tikel.html
Ich mag die Dinger nicht.
- Im Stehen pumpt es durch die Temperaturschwankungen in der Garage ständig Öl oben raus. Fast wie bei einem Sterlingmotor.
- Wenn man wirklich öl braucht, dann muss man drauf achten, dass das Rüsselende innen im Öl hängt, sonst kommt nur Luft
- das funktioniert gar nicht, wenn man dann irgendwo von oben ein paar Tropfen Öl anbringen möchte. Dann muss man das Teil umdrehen und prompt ist der Rüssel wieder oberhalb des Öls.
- Wenn man dann nicht aufpasst zieht man in dieser Stellung den Rüssel zu weit raus und hat dann einen auf Jahre rostfreien Garagenboden.

Probiers aus, aber stell die Flaschen auf eine Unterlage, die Flüssigkeiten aufhalten kann. Teller, Tablett, Wanne o.ä. Dann hast nicht den ganzen Werkzeugschrank versifft.

Für die Kette hab ich das Fläschchen hier in einer kleinen Tüte an Bord. 8er Steckschlüssel, Ritzelabdeckung runterund dann rauf mit dem Flüssigsaurier auf die Kette.
Bild
Ach so, ja klar: SO NICHT! ist saugefährlich wegen Finger ab und so, -> Protect your remaining fingers!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Zweiradfreund
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
Wohnort: Bei Hannover

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von Zweiradfreund »

Die "Rüssel" (Steigrohre) kann man beliebig rein- und rausziehen. Ich habe sie so weit nach oben geschoben, dass das Ende oberhalb des Ölpegels ist. Damit ist das Tropfproblem weg. Zum Ölen muss dann natürlich angewinkelt werden.
Deine Flasche funktioniert sicherlich genauso gut. Ich wollte etwas mit größerer Einfüllöffnung, damit das Befüllen nicht immer zur Kleckerei ausartet (ich habe hier einen 20l-Ölkanister stehen).

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 15:18
8er Steckschlüssel, Ritzelabdeckung runter und dann rauf mit dem Flüssigsaurier auf die Kette.
Wenn Du so Oelen willst, unterwegs und je nach Lust und Laune, frage ich mich ab, wozu Du Dir eigentlich die Muehe machst die Ritzelabdeckung runterzuschrauben. Den Stopfen aus dem Kettenkasten hebeln und schon hast Du freien Zugang zur ganzen Kette, inklusive der oft vernachlaessigten Reifenseite der Kette.
UND, verdammt wichtig wie Du schon selbst angemerkt hast, die Chance, dass irgendwelche Fingerkuppen gierig von der Kette oder dem Ritzel abgeschnipselt werden, geht beim Stopfen-Oelen nahezu gegen Null. Obendrein, noch was; beim Stopfen kann man den Kettendurchhang in 2 Sekunden ueberpruefen, bei der Ritzelabdeckung gehts wesentlich schwieriger, gell:-)
Ich schmiere uebrigens auch, bei ruhendem Motor allerdings, alle paar Monate die Kette uebers Ritzel mit einem Pinsel und lasse 2 bis 3 Wochen eine dicke Lage Zeitungen unterm Kettenkasten liegen:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von Done #30 »

Ich denke, dass es nicht ganz OT ist, wenn wir dieses Thema auch hier kurz anreißen
teddy hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 19:46
Done #30 hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 15:18
8er Steckschlüssel, Ritzelabdeckung runter und dann rauf mit dem Flüssigsaurier auf die Kette.
Wenn Du so Oelen willst, unterwegs und je nach Lust und Laune, frage ich mich ab, wozu Du Dir eigentlich die Muehe machst die Ritzelabdeckung runterzuschrauben. Den Stopfen aus dem Kettenkasten hebeln und schon hast Du freien Zugang zur ganzen Kette, inklusive der oft vernachlaessigten Reifenseite der Kette.
Auch ich war mal jung ;-) Zum Stopfen abmachen brauch ich auch irgendein Werkzeug, Ritzelabdeckungen hab ich noch nicht verloren.
teddy hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 19:46
UND, verdammt wichtig wie Du schon selbst angemerkt hast, die Chance, dass irgendwelche Fingerkuppen gierig von der Kette oder dem Ritzel abgeschnipselt werden, geht beim Stopfen-Oelen nahezu gegen Null. Obendrein, noch was; beim Stopfen kann man den Kettendurchhang in 2 Sekunden ueberpruefen, bei der Ritzelabdeckung gehts wesentlich schwieriger, gell:-)
oooooch, geht eigentlich
Bild
teddy hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2019, 19:46
Ich schmiere uebrigens auch, bei ruhendem Motor allerdings, alle paar Monate die Kette uebers Ritzel mit einem Pinsel und lasse 2 bis 3 Wochen eine dicke Lage Zeitungen unterm Kettenkasten liegen:-)
Gruesse, Peter.
hmmm, zu so viel Muse bin ich noch nicht gekommen. Kette ölen jede Woche mindest einmal alle zwei drei Tankfüllungen. Alle paar Monate muss ich Kette und Ritzel wechseln
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von SC71 »

Hallo Leute

Heute geht meine Blackbird in die Wartung und ich werde noch einen unteren Ketten Kasten als Reserve bestellen.
Habe nämlich festgestellt, dass sich im unteren Bereich der ganze Schmand ansammelt, und deshalb werde ich, wenn ich den unteren Kasten abbaue, um die Kette mit Kettenreiniger zu säubern und nach ner halben Stunde mit Kettenspray zu pflegen (auch Reifenseite), diesen in eine entsprechend grosse Kiste mit Seifenlauge legen damit ich den Ketten Kasten später wieder in Hochform bringe (ebenfalls (siehe Auspuff blende), ist Flugrost an den Kanten zu vermelden)

Gruss Frank

KM 7050
IM HERZEN SUPERCUBIST

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von Tranberg »

Leider ein Bisschen teuer. Kabi Gluemaster
Kabi_Gluemaster.jpg
Kabi_Gluemaster.jpg (14.62 KiB) 1345 mal betrachtet
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von Ecco »

Hallo Frank, unter altgedienten Innova Fahrern hat sich Kettensägenöl
bestens bewährt, anstatt diverser Sprays.

Grüße Bernd

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: In der Nähe von Hannover steht eine neue Super Cub 2018

Beitrag von Done #30 »

SC71 hat geschrieben:
Di 5. Mär 2019, 07:20
unteren Ketten Kasten als Reserve bestellen
Irgendwelche Teile zu bunkern macht nur bei Verschleißteilen Sinn. Kettenkasten ist für mich kein Verschleißteil. Ich gebs zu: So war ich auch mal drauf. Bin grad dabei mir das abzugewöhnen, siehe Tauschmotorthread.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“