Nur in Verbindung mit Erotik und immer in Relation zur Blutgruppe.
Mit deinen Fragen wirst du die Oscar-Jury sicher in die Enge treiben.
Entwicklungshilfe von den Christen...
Nur in Verbindung mit Erotik und immer in Relation zur Blutgruppe.
Mit deinen Fragen wirst du die Oscar-Jury sicher in die Enge treiben.
Das wusste ich gar nicht.
Da muss ich nochmals im Einigungsvertrag nachblättern. Die 50er Schwalben dürfen ja auch offiziel 63 kmh fahren, ich könnte die C125 Supercub ja als vietnamesische Vertragsarbeiterin deklarieren.Harri hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 18:22Darf die Kiste denn jetzt wirklich auf die Strasse oder nicht?Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 15:09Ganz aktuell heute sprach mich eine ältere Dame an, ob meine Honda c125 auf der Straße fahren darf oder auf dem Fahrradweg bleiben muss.
Der Tag ist gelaufen.
Nun, ich hatte 600km vor mir und wollte Strecke machen.
Nö, falls Du auf die originalen Kleinkrafräder aus der DDR anspielen möchtest.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 20:35Die 50er Schwalben dürfen ja auch offiziel 63 kmh fahren,......
Von dem Wegfall der 150ccm Regelung weiß der ADAC auch nichts und die sind mit ihren Reiseinfos eigentlich halbwegs aktuell. Willst Du sie denn nicht mal informieren?Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 21:35Vor einiger Zeit kam mal die Meldung,
dass die 150er Regelung aus Mussolini-
Zeiten im Rahmen der EU-Harmonisierung
appeschafft wurde. Who knows ?
Werni, nicht über 150ccm, sondern ab 150 ccm. Das kann ein entscheidender Unterschied sein. Eine 150er MZ mit 147 ccm darf zB nicht.