Seitenständer
Re: Seitenständer
Was es kostet schrieb ich schon etwas weiter zurück in diesem Thread. Bestellen kann man es bei einer Werkstatt in Okazaki, der Mann hat eine Webpage, die er nicht pflegt (weil das in Japan, wie er mir erklärte, ebenso total out ist wie email, man nutzt diverse social media-messenger): http://www.sakitanirin.com
Bei Bedarf kann ich für die 1-2 Leute unter den C125-Eignern, die sich tatsächlich für den Erwerb dort interessieren, den persönlichen Kontakt herstellen, in diesen öffentlichen Teil des WWW möchte ich das nicht hineinstellen, weil er mich darum gebeten hat.
Keinesfalls, ganz im Gegenteil! Deine Lösung ist halt die für Leute, die selbst schweißen wollen/können. Momentan tendiere ich ebenfalls zu einer ähnlichen Idee und warte deshalb auf die Meldung vom "Münchner" über die Maße des Inno-Ständers. Ich habe bei den einschlägigen Anbietern diverse Roller-Ständer verglichen und mir als Favoriten den der Suzuki Katana AY50 ausgesucht, der sich besonders easy anbraten lassen dürfte.brab hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 15:12Sooo schlecht ist doch meine Lösung auch nicht?
viewtopic.php?f=91&t=8501
Aber das will halt nicht jeder und lieber plug&play montieren, deshalb meine weiterführenden Infos zu den Originalteilen.
Re: Seitenständer
"easy anbraten" von jungen Damenoberschenkeln
da gabs mal ne Hard Rock Band die hies TESLA...
Nur so ein Gedankenschubs, typisch IGN (elektronisches Desaster) am späten Vormittag
Wurde der mechanisch abschliessbare Seitenständer (Wegfahrsperre) schon erfunden ?

da gabs mal ne Hard Rock Band die hies TESLA...
Nur so ein Gedankenschubs, typisch IGN (elektronisches Desaster) am späten Vormittag

Wurde der mechanisch abschliessbare Seitenständer (Wegfahrsperre) schon erfunden ?
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Seitenständer
Kawasaki Z1300-6 hatte ein abschliessbares Zentralstænder.
Mit 300kg leergewicht effektiv
Mit 300kg leergewicht effektiv
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Seitenständer
Wenn der Rest hält was das Fahrgestell verspricht, gibt’s mit dem Ständer kein Problem.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Seitenständer
Sorry Torsten, habe deine Anfrage glatt überlesen. Wird morgen (So.) nachgeholt!Torsten hat geschrieben: ↑Sa 23. Feb 2019, 00:05Was es kostet schrieb ich schon etwas weiter zurück in diesem Thread. Bestellen kann man es bei einer Werkstatt in Okazaki, der Mann hat eine Webpage, die er nicht pflegt (weil das in Japan, wie er mir erklärte, ebenso total out ist wie email, man nutzt diverse social media-messenger): http://www.sakitanirin.com
Bei Bedarf kann ich für die 1-2 Leute unter den C125-Eignern, die sich tatsächlich für den Erwerb dort interessieren, den persönlichen Kontakt herstellen, in diesen öffentlichen Teil des WWW möchte ich das nicht hineinstellen, weil er mich darum gebeten hat.
Keinesfalls, ganz im Gegenteil! Deine Lösung ist halt die für Leute, die selbst schweißen wollen/können. Momentan tendiere ich ebenfalls zu einer ähnlichen Idee und warte deshalb auf die Meldung vom "Münchner" über die Maße des Inno-Ständers. Ich habe bei den einschlägigen Anbietern diverse Roller-Ständer verglichen und mir als Favoriten den der Suzuki Katana AY50 ausgesucht, der sich besonders easy anbraten lassen dürfte.brab hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 15:12Sooo schlecht ist doch meine Lösung auch nicht?
viewtopic.php?f=91&t=8501
Aber das will halt nicht jeder und lieber plug&play montieren, deshalb meine weiterführenden Infos zu den Originalteilen.
Re: Seitenständer
Danke Dir, dachte mir schon, dass Du es übersehen hast.
Schenkelklopfer-Altherrenhumor, da kann ich richtig gut drauf. Genauso wie auf die sinnleeren Bildchen zu jeder unpassenden Gelegenheit.
Nen Fünfer in die Chauvi-Kasse!
Schenkelklopfer-Altherrenhumor, da kann ich richtig gut drauf. Genauso wie auf die sinnleeren Bildchen zu jeder unpassenden Gelegenheit.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Seitenständer
Schlecht drauf? Passt daheim was nicht? Sprich dich ruhig aus, dazu hat man ja Freunde.
Re: Seitenständer
Nein, ich bin sogar sehr gut drauf, zumal ich nach einer absurden Dienstreise seit gestern spätabends wieder glücklich daheim bei meinen
Liebsten bin. Das stimmt mich sehr froh. Außerordentlich sogar.
Trotzdem mag ich diese Sorte anzügliche Sprüche einfach nicht, auch nicht im echten Leben, da werde ich auch leicht gallig. Ist einfach so. Zumal die wirklich ein arges Klischee von älteren Herren bedienen.
Liebsten bin. Das stimmt mich sehr froh. Außerordentlich sogar.
Trotzdem mag ich diese Sorte anzügliche Sprüche einfach nicht, auch nicht im echten Leben, da werde ich auch leicht gallig. Ist einfach so. Zumal die wirklich ein arges Klischee von älteren Herren bedienen.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Seitenständer
Siehst du, die Forums-Therapie hat schon geholfen. Du klingst jetzt wieder viel entspannter.
Das mit den Sprüchen und Bildchen, da wirst du dich hier dran gewöhnen müssen.
Aber sei beruhigt, auch mir gefällt nicht jedes Post von dir. So gesehen passt’s wieder.
Das mit den Sprüchen und Bildchen, da wirst du dich hier dran gewöhnen müssen.
Aber sei beruhigt, auch mir gefällt nicht jedes Post von dir. So gesehen passt’s wieder.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Seitenständer
Sooooo, also der Inno Seitenständer ist, stellt man ihn im richtigen Winkel auf den Boden, bis mitte Auge genau 180mm lang.
Wegen Glasbruch am Tablet ist's grad schlecht mit Foto....
Hilft das?
Gruß, Helmut
Wegen Glasbruch am Tablet ist's grad schlecht mit Foto....

Hilft das?
Gruß, Helmut
-
- Beiträge: 40
- Registriert: So 15. Aug 2010, 21:34
Re: Seitenständer
In Thailand gibt's ebenfalls ein Angebot für den Seitenständer. Weiß aber nicht ob die nach Deutschland liefern.
https://beezdeals.com/product/genuine-s ... 2018-2019/
Der Ständerschalter ist nicht dabei.
Habe im Übrigen meine Zweifel, dass irgendwo bei der Cub ein Stecker vorkonfiguriert wurde. Denke eher, der ECU-Stecker hat keine entsprechende Belegung.
Hat da zwischenzeitlich jemand gesicherte Erkennnisse?
Gruß
Jürgen
https://beezdeals.com/product/genuine-s ... 2018-2019/
Der Ständerschalter ist nicht dabei.
Habe im Übrigen meine Zweifel, dass irgendwo bei der Cub ein Stecker vorkonfiguriert wurde. Denke eher, der ECU-Stecker hat keine entsprechende Belegung.
Hat da zwischenzeitlich jemand gesicherte Erkennnisse?
Gruß
Jürgen
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständer
Das hab ich mal aus dem Angebot rauskopiert.$76.99
Genuine Side Stand set fit for Honda Super Cub C125 New 2018 2019
Manufactured by Thai Honda Manufacturing Co.,Ltd.
Brand new, unused, came in original package
Anscheinend original Honda.
Wenn das wirklich so ist, dann müsste man den Ständer auch beim hiesigen HH kaufen können.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Seitenständer
Das hatten wir schon einmal. Nicht für Europa bestellbar
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Seitenständer
Mittlerweile sind die Teile auch hier beim Honda-Händler zu bekommen, das hatten wir schon in einem anderen Thema.
Der Preis für die fünf Teile beim Cub House in Thailand ist 1175 Baht.
Ungewöhnlich teuer ist der eigentliche Ständerarm der C125, der kostet etwa achtmal so viel wie der für die C110.
(D.h. der Anbieter vom Link weiter oben schlägt ziemlich genau 100% auf den original Teilepreis drauf.)
Der Preis für die fünf Teile beim Cub House in Thailand ist 1175 Baht.
Ungewöhnlich teuer ist der eigentliche Ständerarm der C125, der kostet etwa achtmal so viel wie der für die C110.
(D.h. der Anbieter vom Link weiter oben schlägt ziemlich genau 100% auf den original Teilepreis drauf.)