Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Sachsenring »

Hab ich auch in allen gängigen Größen.
Sehr praktisch und mit etwa 1,50€ / stck nicht teuer.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Done #30 »

Grad drübergestolpert:

Taugt diese Automatische Abisolierzange etwas? Abgesehen von den genanneten Problemen beim Crimpen...

Sollte diese Multifunktionale-Streifenscheren-Crimpzange DANIU-TK0742- sein
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Zur Abisolierfunktion kann ich nichts sagen. Von der Crimpfunkttion halte ich wenig, bis gar nichts. Zu wenig Kraft und auch keine doppelte Umschlingung für unisolierte Stecke.
Es gibt schon seit ein paar Jahren richtig taugliche Crimpzangen für im Verhältnis kleines Geld.

Hier ein Beispiel für isolierte Stecker
https://www.reichelt.de/crimpzange-flac ... D_BwE&&r=1

Das gleiche Modell gibt es auch für unisolierte Stecker, aber irgendwie schwieriger zu finden.

Ich habe für eine kleine Bastelaktion morgen eh meine beiden Zangen mit und Du kannst Dir sie anschauen und ausprobieren.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bastlwastl »

Hallo

bezüglich so einer zange hab ich mal vor glaub 1,5 jahren was geschrieben als es drum ging teuer und billitsch .

bei der zange wäre wichtig das du verschiedene einsätze anbauen kannst ,die direkt den jeweiligen querschnitt aussparen um die litzen nicht zu beschädigen .
so wie auf dem bild zu sehen ist diese zange aber flach von der messerführung her und so eigentlich eher für grobschlächtige dinge zu gebrauchen ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Mein Suaoki Mini-Kompressor hat heute also die Feuertaufe bestanden. Er hat innert ca. 15 Minuten Dauerbetrieb den Pneu vom Radlader auf 4.2 Bar aufgepumpt und ist dabei nicht den Billig-Werkzeug-Überhitzungstod oder so gestorben. Respekt.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Da wir ja in einem anderen Thread über die Vor- und Nachteile eines Schlagschrauber diskutiert haben und ich bei der Morgenlektüre am Strand über dieses Angebot gestolpert bin, poste ich es mal hier. Es geht um ein 18V Bosch blau Set - also für denjenigen von Interesse, der sich eine neue Akku-Maschinen-Serie zulegen möchte
https://www.mydealz.de/deals/bosch-18v-set-1460201
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Gerade über ein Angebot STIER Maul-Ringratschenschlüssel gestolpert - vielleicht ja hier für jemanden von Interesse. Ich weiß, es gibt bestimmt bessere für den Profieinsatz - aber für die Hobbygarage sollten so etwas wohl reichen. Ich habe einen Satz von Aldi, der funktioniert auch schon seit Jahren ohne irgendwelche Probleme....
https://www.mydealz.de/deals/stier-maul ... ig-1460760
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Ob gut oder schlecht kann ich nicht sagen, aber ich weise mal auf den Plasmaschneider hin der lange nicht online zu haben war.
https://www.lidl.de/de/parkside-plasmas ... a1/p293897
Und ich habe keine DE Adresse mehr zum hin liefern. Grml... Ist bestellt. Werde berichten wenn ich denn mal was in Stücke geschnitten habe...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Meine Kaufberatung hat mir wegen eigentlich fehlender Anwendungsmöglicheit gerade erfolgreich den "must have Reflex"gen Null abgekühlt.
Ansonsten, wer ein bisschen Info zu diesem Teil haben möchte, findet hier den Aufbau

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

Danke für den Videotipp. Werde ich mir ansehen. Brauche aktuell tatsächlich sowas, muss einen Absetz-Container kleinmachen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Vielleicht ein last minute Weihnachtsgeschenk

Makita Df032Dsaj Drill Schwarz, Blau 1 Kg - Drills (1 Cm, 2,8 Cm, 35 Nm, 21 Nm, 2,5 M/S², 450 Rpm)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Das ist eine 10,8 V Version, wenn man das als Einzelgerät kaufen möchte oder sowas noch hat, dann meinetwegen.
Ansonsten, bei einem Neukauf rausgeschmissenes Geld.
Um die Vielfalt des Makitaprogramms nutzen zu können führt eigentlich kein Weg an den 18v Versionen vorbei. Wenn man einmal mit 18V angefangen hat, kann man weitere Geräte dann als günstigere Sologeräte ohne Akku dazukaufen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Hier mal wieder der große "Polo-Knarrenkasten" für 40€. Für den Gelegenheitsschrauber mehr als ausreichend
https://www.polo-motorrad.de/de/stecksc ... 7bb97970e6
Ich habe noch den alten Kasten von Rothewald - der Inhalt ist aber nahezu identisch..
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Karl Retter »

hi,
bei Lidl gibt es ein Schleifset für Dremel uä von Parkside mit 276 Teilen. Alles was das Herz eines Tuners erfreut.
IAN 315823 1904
kostet unter 20 Euro.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Himbeer-Toni »

Jetzt Angebot bei Westfalia
CD18968C-9570-4E83-93DE-38D36BD8CE8B.jpeg
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“