Noch mal zum Thema Licht / Standlicht

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Noch mal zum Thema Licht / Standlicht

Beitrag von crischan »

katers_lysator
Gast






BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 16:06 Titel: Noch mal zum Thema Licht / Standlicht Antworten mit Zitat
Sonntag wurde es etwas später im westerwälder Hochgebirge, genaugenommen meine erste richtige Nachtfahrt mit der Inno. Es kam wie es kommen musste, keine offene Tankstelle mehr aber der letzte Balken blinkte, wie lange wusse ich nicht. Dann mitten auf der Landstrasse kurz nach 22 Uhr die ersten Ruckler und dann war es auch schon Zeit den Fuel-Friend klar zu machen. Aber wie ich so zum Stehen komme, wird mir schlagartig klar, das sowohl Stand- als auch Hauptlicht direkt aus dem Generator gespeist werden. Es war schlagartig stockdunkel und ich stehe unbeleuchtet in einer Kurve auf der Fahrbahn mit Leitplanken aber ohne Randstreifen. Shocked Zumindest das Standlicht hätte man ja an die Bakterie anschliessen können. So ganz ohne Licht an dieser Stelle ist schon gefärhlich und erleichtert das Spritnachfüllen nicht gerade! Als erste Massnahme hab ich mir jetzt mal ne LED-Lampe unter den Sitz gelegt, aber dauerhaft sinne ich nach einer anderen Lösung. Schön wäre auch eine Beleuchtung , wenn man an dunklen Stellen parkt. Das sollte im LED-Zeitalter doch möglich sein.
Frage in die Runde: Ist jemand in dieser Richtung schon aktiv geworden? Hat das Standlicht dauerhaft aktiviert oder eine Zusatzleuchte angebracht? Hat vielleicht jemand einen etwas grösseren Schaltplan, als den im Handbuch?

Gruss Juergen
Nach oben

Hilmar



Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 53

blank.gif

BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 17:32 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Jürgen,

Zitat:
Das sollte im LED-Zeitalter doch möglich sein.

für solche Fälle eignen sich die Fahrradrücklichter mit Batteriebetrieb recht gut. Gibt es als Dauerlicht oder auch als Warnblinklicht. Einige Modelle sollen bis zu 100 Std durchhalten.
_________________
Gruß
Hilmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t4lupo



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031

canada.gif

BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 19:30 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Jürgen,
der Blinker geht doch noch, zur Not noch die Bremse ziehen und festhalten ( mit eine alten stück Fahrradschlauch als Ring dauer ziehen möglich ) dann bist du von hinten schon besser sichtbar.
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

Gesperrt

Zurück zu „Technik Innova“