Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Cpt. Kono »

Am Wochenende bin ich mit Muttis Spritschleuder namens Up Mal eine etwas längere Strecke von 1200km gefahren, damit die Kiste nicht komplett wegoxidiert am Wegesrand. Bei Temps zw. 2 und 6 Grad hab ich auf meinem Weg zwei BMW i3 überholt. Beide Fahrer hatten etwas gemein, was mir aber erst beim Überholen des zweiten Wagens auffiel. Nämlich den dick wattierten Steppparker. Offensichtlich waren Beide auf Langstreckenfahrt.

Irgendwie bewundere ich diesen Enthusiasmus.

Übrigens: Der Up verbrauchte auf der Hinfahrt 5,2 ltr/100km bei 120km/h. Und auf dem Rückweg 5,6, bei exakt 125, mit Tempomat.
Auch kein Ruhmesblatt. :|
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Die i3 Fahrer brauchen einem nicht Leid tun, die sind glücklich weil sie gerade die Welt retten.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

@DonS
:superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
"driven by the sun"
am 22 Nov. 18 hatte SM ohne Not (und ich legerer Weise) die Preiserhöhung des Akkus von 4.000 auf € 9.500 bekanntgegeben. Seit her haben sich die Vorbestellungen von 25 auf ca. 4 SION pro Tag verringert.
Auf tel. Anfrage hat Laurin Hahn gesagt, dass die Akkugröße von 35 kWh als netto anzusehen sei. Das ist genau so viel, wie beim kommenden E-Golf. Also gross genug.
Screenshot_20190204-171418.png
.
Bosch wird den SION im Sinne des "Internet der Dinge" vernetzen. Ich sehe das als starkes Indiz, dass der SION doch kommt. Der Auftragsfertiger "in Europa" ist noch immer unbenannt.
.
Zwischendurch haben sich die Ladesäulenpreise bis auf ca. 50 cent/kWh erhöht.
.
Durch die Fahrverbote getrieben verkaufen die Deutschen ihre Diesel massenhaft und mit ordentlich Verlust!
Der Kohleausstieg in Deutschland wird sich IMHO auf 20 bis 50 Jahre hinziehen. Also etwa gleichzeitig mit Airport und Bahnhof Realität werden und ganz genau soviel kosten.
.
BMWi baut den i3, ein (bulldoggschönes) Stadtauto das ich fast jeden Tag auf dem Land sehe.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Ein neuer Geldgeber scheint gefunden. Na bitte!
Dateianhänge
97D120BF-470E-4CDA-B983-112A1C2AA694.png

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Hat nicht Musk einen fast gleichen Tweet mal abgesetzt? So von wegen "secured" und so. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Di 5. Feb 2019, 08:02
Ein neuer Geldgeber scheint gefunden. Na bitte!
Die Heuschrecken, vulgo Hedgefonds, investieren Betrag X in ein Projekt, uebernehmen die Fuehrung und zerschlagen dann dieses Projekt zum Weiterverkauf mit insgesamt 2X des investierten Betrages. Natuerlich ist erst das Bankkonto vollstaendig leergeraeumt. Den vorigen Investoren zeigen sie ihren nackten A....... "das Projekt ist offiziell insolvent, ihr habt leider Pech gehabt".
Peter.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Die elektrischen Dauerläufer in Grip Folge 461. Det Müller hat ein paar getestet. Mein Saxo hat z.Z. 224000km runter ... Thorsten Elixmann mit Seinem Peugeot 106 mehr als 400000km. Sehenswert!

mfg

Gausi

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Habe ich gesehen - da war doch auch ein Telsa mit über 500k KM? auf der Uhr dabei....
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Nee, das war ein 2013er mit ca. 330000km .... In den Staaten gibbet welche mit der doppelten Kilometerleistung.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Nur weil ich gerade drüber gestolpert bin
https://m.bild.de/regional/frankfurt/fr ... obile.html
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Schade um die schönen Autos.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Sachsenring »

Liste der aktuellen Elektroautovrrkäufe.

PHEV inklusive.


http://ev-sales.blogspot.com/2019/01/gl ... 8.html?m=1

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Beim E-Auto Treffen in Sehnde hatten wir mal ein Porsche 911 der elektrifiziert wurde. Hauptgrund war der defekte Boxermotor ....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Also ein Image Problem Gausi...

Wie macht man einen 6-Rotor Boxer der jungen Kundschaft schmackhaft ?
ohne die Alten zu verlieren...

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“