Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bernd »

Ganz nach dem Motto:
hast du noch Sex, oder schon ein Hobby? :laugh2: :laugh2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Münchner hat geschrieben:
Fr 25. Jan 2019, 18:19
Diesem Beitrag habe ich es zum verdanken, das ich jetzt weit über 100 Euro àrmer bin.
Das ist m. M. ein vollkommen falscher Ansatz.
Du darfst Dir nicht sagen, daß Du um 100 Euro ärmer bist, Du mußt Dir sagen, daß Du an Werkzeug reicher bist.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

1.jpg
2.jpg
3.jpg

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Cpt. Kono »

Und? Sollen das Wimmelbilder sein?

Ich mache mal den Anfang.
Im zweiten Bild stimmt die Reihenfolge der Bits nicht.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

Ein unverzeihlicher Fauxpas.
Denke über Seppuku nach.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Beitrag von sivas »

Tu's nicht ! Wer wischt nachher auf ?
Täter

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von darkwing »

Die Wera Schraubendreher sind bei mir durch.
Sollen geeignet sein als Meißel .. jaa komisch das dabei alle ausgebrochen sind :wein:
Supra GTR

Kaelbchen
Beiträge: 47
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 17:17

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Kaelbchen »

Hallo zusammen...
Als Meißel sind wenn überhaupt nur die mit dem gelben Griff geeignet.... Aber benutzen würde ich die nicht zum Stemmen....
LG Thomas

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von darkwing »

Kaelbchen hat geschrieben:
Di 5. Feb 2019, 13:48
Hallo zusammen...
Als Meißel sind wenn überhaupt nur die mit dem gelben Griff geeignet.... Aber benutzen würde ich die nicht zum Stemmen....
LG Thomas
Ja mit den gelben Griffen.
Bei Steckdosenmontage hab ich "nur" etwas vom Stein bei der Kabeleinführung entfernen müssen. Das halten die Klingen trotzdem nicht.
Zum Tauschen hatte ich natürlich die Quittung nicht mehr, also ärgern ;)
Supra GTR

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re:

Beitrag von Brämerli »

Torsten hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 17:44
Ein unverzeihlicher Fauxpas.
Denke über Seppuku nach.
sivas hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 22:15
Tu's nicht ! Wer wischt nachher auf ?
Und schon gar nicht mit dem falschen Werkzeug. Das "richtige" hast Du 100% nicht. :aetsch1: :aetsch:
Nix Da, weiter Schrauben. :sonne:


Nachdem ich mich zu lange mit sowas geärgert habe, hat's letzthin eine Crimpzange gegeben die den Namen verdient. In Theorie ein feines Werkzeug. Praxis kommt dann noch.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Auch hier schlechte Erfahrungen mit Wera Schraubenverdreher
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Kaelbchen
Beiträge: 47
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 17:17

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Kaelbchen »

Also ich schraube schon seit 15 Jahren beruflich als Schreiner mit den "gelben"... Und ich kann sagen... Top...
LG Thomas

Peppone

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Peppone »

Mal eben ...Fingerwerkzeug, nicht immer gut...
Dateianhänge
B104AE3F-0B2B-4F9F-86F1-06E05711E125.jpeg

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von guri »

Frank,

auch Du solltest vorsichtiger mit den Dir gegebenen Gliedmaßen haushalten
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Nur weil die Fühlerblattlehren von Harry Enfield angesprochen wurden und der Thread etwas verwaist ist.
Wenn jemand mal wieder eine Kleinigkeit an Werkzeug für die Seele kaufen möchte.
Ich benutze zum Ventile einstellen am liebsten solche eigentlich Einmallehren. Man muß ja nicht alle kaufen und eigentlich reichen vielleicht 5 oder 6 Größen. Zumindest bei mir wird der größte Teil eines Paketes nich genutzt.
Meine Lehren stammen aus einem Würth Kasten, wo ich mir die von mir benötigten Größen rausnehmen durfte. Ich mache aus Prinzip höchst ungerne für die Firma Werbung, aber man kann sie manchmal in guten Werkzeuggeschäften sonst auch ausserhalb von Würth kaufen.
Diese Lehrenpakete sind mir zu unhandlich. Die Bänder auf der Rolle, die man sonst auch kaufen kann, muß man immer erst am besten noch umwickeln und die Form passt auch nicht so schön. Die Bänder lohnen sich nur, wenn man die Dinger, weil verbraucht, regelmäßig wechseln muß.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“