Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
moppedmacka
Beiträge: 192
Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos
Wohnort: Westerwald

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von moppedmacka »

Mir ist der Beitrag von Bernd gut.
Von wo er kommt und wie er wirkt,hängt ja wohl auch davon ab,wie man es versteht.
Wenn ich ihn nicht nutze,über andere zu richten,
sondern versuche,selber etwas Positives daraus zu gestalten,
sehe ich in der Geschichte eine Anregung.
Sie ist ja noch nicht zuende,
stellt ja eher die Frage,wie ich bei >reset<
also als >Kind< neu anfangen, jetzt die Story weiterschreiben wollte.
Dafür reicht eine geistige Wiedergeburt/Weiterentwicklung/Öffnung.
Viel Spaß dabei !!
:prost2:
M.M.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Wettermanipulation früher:

1941 probten die amis mit "nebelkampfstoffen"
kleine heiße ölpartikel treffen auf kalte luft, man erzeugte eine einquardratkilometer große und 300m hohe nebelwand.
dies hat man bei newyork als auch zu hauf im mittelmeerraum geprobt.
man konnte so einfach flugzeugträger und kriegsschiffe verstecken.
die wissenschaftler konstatierten damals: wenn es so einfach ist wolken zu erzeugen, wie sieht es dann damit aus wolken selbst zu beinflussen?

schon im jahre 1947 begann die us-regierung zusammen mit general electric mit versuchen hurricans zu steuern!
federführend war Irving Langmuir (nobelpreis) der damals für GE arbeitete.

Vannevar Bush (begründer des militärisch-industriellen-komplexes! habt ihr diesen begriff schonmal gehört?) - vermittelte die weitere forschung übrigens von nun an komplett ans verteidigungsministerium.
general electric (GE) wurde das allmählich nämlich zu heiß - man hatte bedenken wegen juristischer folgen, wenn etwas an die öffentlichkeit gelangt.
ob dieser herr vannevar bush zum bekannten bush clan, also auch zu prescott bush der die nazis unterstützte gehört, müsste ich noch recherchieren.

Sverre Petterssen gründete damals ein neues komittee zur erforschung der wettermanipulation. jener meteorloge machte damals oh welch wunder auch die wettervorhersage für den d-day!

bereits 1945 gab es ein papier unter dem namen: "Outline of Weather Proposal" welches versuchsreihen über reflektierende aluminiumpartikel, atomenergie für lokale wärmestrahlung, modifikation von wolken, umlenkung ozeanischer strömungen und vieles mehr enthält.

damals galt es als wissenschafltich "normal" mit dem wetter zu experimentieren, man sah darin einfach die möglichkeit wetter und klima zu verstehen. (ob sich das geändert hat?)

finanziert wurde das damals (wie heute) durch den us-steuerzahler. das geld erhielt für die forschung die NSF (National Research Foundation), also genau die, die heute noch mit chemtrails "forschen".

über mit flugzeugen eingestreute eispellets konnte die richtung des hurricans dirigiert werden. -> "project cirrus"

im "project stormfury" (http://www.aoml.noaa.gov/hrd/hrd_sub/stormfury_era.html) hat man silberjodid in zyklone gestreut, um diese widerrum zu steuern. das war in den 60er jahren.

mit der "operation popeye" wurden die monsunzeiten in vietnamkrieg verlängert.

die zeit ist nicht stehengeblieben....bald mehr....

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

Bitte nicht. Wir haben doch alle selbst Internet :?
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Trabbelju »

Bei den Schwaben gibt es sogar "Hagelflieger", heute noch !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

und sachsenring recherchierst du derartige dinge auch in diesem internet?

oder wartest du lieber täglich, welche meldungen dir die gesteuerten mainstreammedien bringen?

oder interessieren dich solche dinge gar nicht, weil du ohnehin nur glaubst, was dir das fernsehen sagt?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

ich las gerade dass die agenda21 (symbolik: ein so weit gedehntes A, dass es optisch ein dreieck ergibt; die dreiecksbedeutung der freimaurer/illuminaten, dürfte klar sein?, die zahl 21 bedeutet freimaurerisch "vollkommenheit") da wird von co2-endlagern gesprochen!

:stirn:

natürlich nimmt man diesen begriff bewusst, um eine synaptische verbindung zu atommüll-endlagern zu erzeugen. man will damit unterbewusst in die gehirne einprägen wie gefährlich co2 ist ;)

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

es geht doch nicht darum ob vor 13.000 Jahren schon einmal die CO2 Konzentration von 250 auf 430 ppm in nur 100 Jahren angestiegen und die Durchschnitts Temperatur anschließend um 8°C gefallen ist sonder darum
wie wirkt sich die Verbrennung fossilen Materials, Zerstörung der Wälder und Meere, massiver Einsatz von Pestiziden, Massentierhaltung, Rückgang des Permafrostetes mit anschließender massiver Methangas Freisetzung und und und auf unser Klima und damit auf das Zusammenspiel in der Natur aus.
Spielt der Mensch dabei keine Rolle ? ............................

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Vermutlich eine wesentlich geringere als angenommen.

Es mehren sich die Stimmen derer, die sagen ”das wir gerade die falsche Sau schlachten”.
Die Milliarden die wir beim Verteufeln von CO2, Diesel-PKW und Feinstaub verpulvern, wären weltweit gegen Krankheit und Hunger besser eingesetzt.
https://www.krone.at/1854325

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Don, auch wenn wir im Freimaurercoup keine Einigkeit erzielen konnten, so sagst du hier genau dass was mir am Herzen liegt! Die Geldverschwendung der Raumfahrt würde ich noch zusätzlich gerne den Hungernden zukommen lassen. Aber wie ich geschildert habe, wird eine Selbsthilfe der armen Länder bewusst durch Weltbank, IWF und Co. verhindert.

Was die Umweltthematik betrifft, kann ich auch aktuell nur für CO2 sprechen. Beim Feinstaub ist es aber aller Wahrscheinlichkeit nach ebenso offensichtlich, wer hier woran Interesse hat und dazu bewusste Falschannahmen konstruiert.

Karl du machst meiner Meinung nach einen gewaltigen Fehler: Du denkst pauschal! Und du urteilst pauschal!

Besser wäre differenziert zu denken!

Setz dich doch einmal hin und recherchiere für dich: was ist zb mit co2, was ist zb mit Massentierhaltung anstatt pauschal zu sagen, alles ist schlecht und der Mensch ist böse!

Ich für meinen Teil, habe wie gesagt mich nur ausgiebig mit der co2-Thematik beschäftigt! Weil das für mich der Knackpunkt ist, auf welchem sie alles aufbauen wollen. Die absolute Regulierung wollen sie damit rechtfertigen.

Ich könnte mir dagegen vorstellen, dass ich beim Thema Wälder und Meere und vor allem Pestizide und auch Massentierhaltung mit dir d'accord bin!

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Palü »

Hey Karl,
es gibt leider Leute die sind Intelligenz und Beratung resistent :laugh2:

so ähnlich wie Trump Aussage: Wo bleibt der Klimawandel? Gerade jetzt wo es im Nordwesten so kalt ist.

Bleibt nur zu hoffen, das RZ nicht Präsident wird :laugh2:

Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Jungs,
das Wochenende fängt gut an.
Gerade demonstrieren runde 30.000 in Belgien,
bei Kälte, Nässe und Wind. Morgen FFF weltweit,
samstag inne Schweiz.

Natürlich alles ferngesteuerte Autisten, missbraucht
durch die jüdisch-bolschewistische Banker-Weltregierung
in Peking. Oder Neu-Schwabenland, je nach Scheiben-
oder Hohlwelt-Einstellung.

Lassen wir mal die Diskussion um CO2 hier,
oder Sonnenflecken dort, ausser Acht.
Wofür demonstrieren die Zehntausende?

Dafür, dass ein Klimaschutzvertrag von Paris
eingehalten wird. Uralter römischer Rechtsgrundsatz
seit immerhin 2.500 Jahren: "PACTA SUNT SERVANDA"

Der Untergang des Abendlandes?
Nöö, sondern die Grundlage des Abendlandes,
liebe Pegida-Rambo-Zambos.

Cato-Pit
("Im Übrigen bin ich der Meinung,
dass Karthago zerstört werden muss,
und RZ niemals eine Cub kauft, und
schon garnicht je auf Treffen gesichtet
werden kann.")

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.”

Alfred Polgar

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

oh, ein nach Zitationsregeln fast fehlerfreier Beitrag! bravo!

sry diggy, prius is life :laugh2:

gute Besserung!
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

es ist leichter einen Pudding an die Wand zu nageln als einen Ramon zu überzeugen
Karl Retter

Gruß
Karl

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 17:00
Wofür demonstrieren die Zehntausende?
Dafür, dass ein Klimaschutzvertrag von Paris eingehalten wird. Uralter römischer Rechtsgrundsatz
seit immerhin 2.500 Jahren: "PACTA SUNT SERVANDA"
Wenn sogar unser heissgeliebter Innenminister oeffentlich postuliert, dass das Recht der Politik folgen muesse und mit einem weltweit anerkanntem, sogar in unserer Verfassung verankertem, Wisch ueber Menschenrechte seinen A.... abwischen wolle, was faselst Du dann ueber "servanda"?
Lebst Du hinter dem Mond oder gehoerten nicht dutzende Busladungen gewisser "Bestimmer" auf die Passagierliste der ersten Rakete zum Mars? Ersteres glaube ich eher nicht:-)
Gruesse, Peter.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“