Honda CG 125


JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Honda CG 125

Beitrag von JabbatheHut »

Das war bestimmt ein freudscher Versprecher :laugh2:

Er meinte bestimmt die fifty-two.....
Leider noch ohne Cub

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Die Xj 900 ist mir heilig. Ich habe noch nie so ein tolles Motorrad gefahren, es ist super bequem und man hat in jeder Situation ausreichend Leistung. Bis vor kurzem hatte ich noch die 600er Xj, da aber meine Freundin so viel und gerne mit fährt, musste die 900er her. Dafür kann ich das Mopped nicht ganz so häufig fahren, weil es das Portmonaie nicht hergibt. Den Rotstift setze ich hier aber nicht an.
Wenn sie die Möglichkeit bietet würde ich lieber mein Auto wieder verkaufen, und zwar so schnell es geht. Nur leider ist man besonders im Winter darauf angewiesen, wenn man 5 Tage die Woche 60km pro Strecke pendeln muss.

Um meine Motorradleidenschaft wieder richtig ausleben zu können und nebenbei noch Geld zu sparen möchte ich mir ein Sparsames Mopped zulegen. Dabei habe ich eigentlich auch nicht so viele Ansprüche, es sollte fahrbar sein und sparsam, günstig eben.
Ich werde mir die genannten Moppeds mal etwas näher ansehen, vielleicht gehe ich ja doch in die höhere, versteuerte Hubraumklasse. Es mehr Leistung hat ja schon einige Vorteile.

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Honda CG 125

Beitrag von JabbatheHut »

Das war bestimmt ein freudscher Versprecher :laugh2:

Er meinte bestimmt die two-fifty.....
Leider noch ohne Cub

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

Ja, die meinte ich, nur der Namen verwurstet...
aber warum 2x Dein Post (Freudscher Hicks ?)
Gruß Frank

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Honda CG 125

Beitrag von JabbatheHut »

Rasieren und gleichzeitig posten....ich glaube, ich bin nicht mutitasking-fähig :mrgreen:
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CG 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Na zweimal deshalb weil auch JabbatheHut die Wechsstaben verbuchselt hat.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CG 125

Beitrag von Bertarette »

Meinst Du Muttitasking oder Multitasking ? :zwinker:

...und nach dem rasieren nicht vergessen die Tastertur wieder auszusaugen :write: :mrgreen:

Hier noch ein paar weitere Vorschläge :

CB 250 RS
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7

NX 250 Dominator
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Honda CG 125

Beitrag von Mauri »

Die CB 250 RS macht auf den Bildern nen guten Eindruck,wenn die wirklich auch technich so ist wie optisch sollte man zuschlagen!
Gruß Mauri !

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Die CB 250 RS sagt mir an sich auch zu, jedoch ist sie mir doch etwas zu teuer. Da würde ich lieber warten bis sich etwas günstigeres anbietet.

Habe heute bei einem Anbieter mit ner CBR 125 angerufen, jedoch lag diese schonmal auf der Seite. Also müsste man noch die Verkleidung kleben und ein neues Blinkerglas kaufen. Solch einen Schaden würde ich nicht weiter reparieren, wenn man damit so durch den TÜV kommt.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... da/u376155
Was meint ihr dazu? Bisher kenne ich die CBR nur vom sehen, jedoch soll die für meine Größe sogar noch gehen und man kann sie relativ sparsam fahren.
Termin habe ich jetzt noch nicht vereinbart, wollte erstmal Informationen holen und dann überlegen. Vorteil ist ganz klar, wenn ich morgen zur Hochschule fahre, dann könnte ich sie mir zuvor ansehen, die steht nur 40km entfernt von dort und 90km von mir.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Honda CG 125

Beitrag von CB50_1980 »

the-dude hat geschrieben:...Bisher kenne ich die CBR nur vom sehen, jedoch soll die für meine Größe sogar noch gehen...
Vergiss es. Auf der CBR125 erste Generation sieht jeder ab 1,70 m deplaziert aus und dürfte sich auch so fühlen. Dagegen wirkt ja selbst die Inno erwachsen...

Gruß, Martin
Bild

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Ich habe im Netz einige berichte gelesen, dass die ok sein soll für Menschen mit 1,9m. Sieht natürlich bescheiden aus, das ist klar.
Wurde denn da so viel verändert an den neueren Modellen?

Edit: Ehrlich gesagt sah das bei mir mit der CBF125 auch sehr bescheiden aus, mal so am Rande.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Honda CG 125

Beitrag von CB50_1980 »

Die erste CBR125R war kleiner als die CBF125 und wirkte auch so. Solltest Du mal eine live sehen, weißt Du was ich meine. Möglich, das man die mit 1,90 m noch fahren kann, aber das gilt ja auch für die Daxen und Monkeys :mrgreen: ...

Gruß, Martin
Bild

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Ich sollte etwas schneller werden, was Entscheidungsfindung angeht.
Die CBR hätte ich mir zumindest gerne mal angesehen, wie ich auf dem Mopped aussehe ist mir nicht so wichtig, meist kann ich mich beim fahren nicht selbst beobachten.
Die alte und neue CBR unterscheiden sich wohl nur in der Verkleidung und dem Einspritzer.
Aber leider ist auch dieses Bike nun schon weg. Ich wäre eh erst morgen dahin gekommen, also egal.
Immerhin habe ich es an sich nicht ganz so eilig, wenn sich aber was findet das mir gefällt, dann nehme ich es auf jeden Fall. Und je mehr ein Fahrzeug kostet, desto länger dauert es auch, bis sich ein wirklicher Spareffekt einstellt, das gilt natürlich nciht für den Spasseffekt, deshalb muss es günstig sein.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda CG 125

Beitrag von NORTON »

Ich suche übrigens einen CBR 125 R-Motor, sorry für OT!

Netter Fred hier :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“