Faltrad elektrisch kaufen?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Besser geht´s doch gar nicht. Gewonnen - und dann noch just in time. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Brämerli »

Sieht gut aus, viel Spass damit. Sehe mich selber mal wieder nach ner Arbeitsweg-Lösung um bei der ich minimal mehr Bewegung habe wie mit dem Moped.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Brett-Pitt »

... und die Shimano-7G-Nabe ist auch toll.
15% Sprünge beim Schalten, aber mit voller
Batterie kein Problem.
90-Kilo-Pit ersetzt den E-Motor mit
Wiegetritt am Berg.

Was sich im Winter an Schlamm so alles ansammelt.
Ich bin froh über Nabenschaltung und Hydraulikbremse.

Bitte achte am Anfang auf regelmäßigen Speichencheck,
da ja dauerhaft 25,0 kmh bzw. 250 Watt anliegen.

Weiterkurbeln,

Rampensau-Pit

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Ecco »

Pit, hast du dir vernünftige Pedalen besorgt?
Die sind ja immer der letzte Müll, bei deinem Rad und auch bei meinem Tern.
Die sind so weich, da geht die halbe Kraft verloren.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Sachsenring »

Heyho!

Die Vorfreude ist groß! Ich fahre gleich auf den Rückweg in der Firma vorbei und kontrolliere, ob das Rad schon im Warenbestellkorb aufscheint und mit etwas Glück ist es morgen schon da. 8-)

Das mit der Speichenkontrolle ist eine gute Idee! Danke Bike-Pit!

Die Klapppedale sind wahrhaftig etwas labbrig, verglichen mit herkömmlichen Pedalen.

Tja, die Nexus war letztlich der ausschlaggebende Punkt für genau dieses Modell.
Ich hab noch den Verkäufer gefragt, warum man noch Kettenschaltungen an solchen Fahrrädern verbaut.
Er faselte was von Drehmoment und 12% Steigung und..... bla und wenn man dann im kleinen Gang reinlatsch UND DANN NOCH DER MOTOR blablabla

Is klar!!! Zum Mond fliegen - aber die Nabe hält die milde Unterstützung des GANZ GROßEN Boschmotors nicht aus. :laugh2:

Und überhaupt muss gesagt sein, dass die Herrn von der Messe unglaublich viel Bock hatten, etwas zu verkaufen.
Es war anfänglich schwierig, dem Fahrradhonk zu vermitteln, dass man nicht ohne verbindlicher Fahrradbestellung den Laden verlassen würde....

"Ja Günther, wir treffen uns gleich drüben auf Stand 115 zum Kaffeetrinken" Wenn ich so arbeiten würde, käme ich zu Fuß zur Arbeit.

Während des kurzen Verkaufsgespräches wurde folgender Witz (sinngemäß) platziert: "Ja, und bei den Boschmotoren haben sie einen hervorragenden Service. Bosch ist da sowieso der
einzige Hersteller, der begriffen hat, wie Service funktioniert ( im Gegensatz zu asiatischen Herstellern ). Da gibts nix, was man nicht am Telefon lösen könnte und genau das ist es, was der Kunde wünscht"

Wieder was genernt!

Noch schnell was für den geneigten Statisten: Warum sich das ERad rechnet.

Es entfallen monatlich 130€ Spritkosten und bevor man im Jahr etwa 1300€ für Treibestoff verbrennt, lieber in ein Rad investieren.
Das ist in 2 Jahren auch noch gut und spart dann schon seit ein paar Monaten bares Geld.
Zur Arbeit muss man eh, is leider so :cry: .

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Tranberg »

Wenn ich die Energie dafür findet baue ich ein Rad mit 7G Nabenachaltung statt die jetzige Torpedo 3G in mein Faltrad mit Bafang BBS01 Tretlagermotor rein. Dann kann ich alles im ersten klettern und 36 km/h untetstützt im 7'ten fahren.

245% statt 178% Spreitzung.
Auswechschlung von 0.632 bis 1.545, letzteres ganau was ich mit 36T Kettenblatt und 20" Räder für höhere Geschwindigkeit brauche.
Mit Aussenschaltung braucht man mit die kleinen Räder ein riesiges Kettenblatt
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von harryguenter »

Tranberg hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 15:26
Dann kann ich alles im ersten klettern und 36 km/h untetstützt im 7'ten fahren.
Nur so als Erinnerung:
In DE gelten Leistungs und Geschwindigkeitsgrenzen für Pedelecs. Danach wirds ein Kennzeichen- und Führerscheinpflichtiges E-Bike/Kleinkraftrad was nicht mehr auf Fahrradwegen fahren darf (außer bei Zusatzschild).

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Tranberg »

Es ist nur illegal wenn man erwischt wird
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von harryguenter »

Tranberg hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 23:24
Es ist nur illegal wenn man erwischt wird
Was das denn für eine verdrehte Rechtsauffassung? Mord ist legal wenn man sich nicht erwischen läßt?
Nee. illegal ist es immer. Bestraft wird man allerdings nur wenn man erwischt wird. Und im Falle eines Unfalls kann das schneller passieren als einem lieb ist.

PS: Und den e-Bike Fahrer der in meiner Stadt mit seinen 35+km/h wiederholt über Radwege, rote Ampeln und an Autoschlangen vorbei raste hat es zweimal in die Lokalzeitung gebracht. Das erste Mal als sich mehrere Leute über diesen Verkehrsrowdy mit E-bike beschwerten und das zweite mal nachdem die Polizei ihn gestellt hat.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Andrais »

harryguenter hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 13:52
Tranberg hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 23:24
Es ist nur illegal wenn man erwischt wird
PS: Und den e-Bike Fahrer der in meiner Stadt mit seinen 35+km/h wiederholt über Radwege, rote Ampeln und an Autoschlangen vorbei raste hat es zweimal in die Lokalzeitung gebracht. Das erste Mal als sich mehrere Leute über diesen Verkehrsrowdy mit E-bike beschwerten und das zweite mal nachdem die Polizei ihn gestellt hat.
Diese Radfahrer mag ich auch nicht und ich denke Tranberg ging es lediglich um die 25kmh Regelung.
Dafür brauche ich auch kein E-Bike.
Über 35 kmh ist das allerdings auch nicht mehr sinnvoll, weil der Energieaufwand dafür immer weniger mit Radfahren zu tun hat.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Tranberg »

Dänischen Radfahren ist nicht 15km/h Oma-Tempo auf dem Bürgersteig, die Omas fahren fast 25 km/h auf dem Radweg ohne elektrisches Unterstützung.

In Copenhagen fahren mehr Leute Fahrrad wie Auto, auch in Garnitur und elegante Kleidungen, zu und vom Büro. Geschwindigkeiten zwischen 15 und 45 km/h sind normal

Jetzt kommen 45 km/h Pedelecs zur Probe, elektrische Skateboards sowie Monowheels.

Keiner werden ein 32 km/h (20 MPH) Pedelec bemerken.

Radfahren in Copenhagen: https://youtu.be/H1L8LiFSZmk

30 km zur Arbeit auf Fahrrad: https://youtu.be/xLlt9JswEPs
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

HSRoller
Beiträge: 6
Registriert: Do 5. Jan 2017, 09:35
Fahrzeuge: Hisun150
Wohnort: Stuttgart
Alter: 43

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von HSRoller »

Ich habe hier mal ein E-Bike gefunden, was dich interessieren kann: https://shop.bwidee.de/E-Bikes/NCM-Lyon ... :1064.html Vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach der Hammer!
A bikers work is never done! :inno: :inno2: :up2:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Harri »

Tranberg hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 17:54
In Copenhagen fahren mehr Leute Fahrrad wie Auto, auch in Garnitur und elegante Kleidungen, zu und vom Büro. Geschwindigkeiten zwischen 15 und 45 km/h sind normal
Von 45 km/h als normale Geschwindigkeit, womöglich noch auf einem Tourenrad kannst Du besser in einer dänischen Kneipe nach dem 10 ten Bier erzählen.
Bei aller Liebe, aber 45 km/h wenn es nicht gerade bergab geht, fährt in Deutschland ein trainierter Rennradfahrer im vollen Ornat, wenn er sich in der Klasse bewegt in der man nationale Wettbewerbe fährt.
Um mal Zahlen zu nennen, der Weltrekord über eine Stunde, mit einem "normalen Rennrad" (also nicht mit Zeitfahrmaschine oder aerodynamischen Verkleidungen) liegt immer noch unter 50 km/h.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Tranberg »

Ich rede nicht von Dauergeschwindigkeiten, sondern für was die Lycra-Brigade fährt um das gelbe licht gerade zu erreichen, und mein Abbiegen rechts zu verweigern.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Faltrad elektrisch kaufen?

Beitrag von Sachsenring »

HSRoller hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 16:54
Ich habe hier mal ein E-Bike gefunden, was dich interessieren kann: https://shop.bwidee.de/E-Bikes/NCM-Lyon ... :1064.html Vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach der Hammer!
Danke für den Link! Habe bereits ein Tern P7i gekauft. Sollte in den nächsten Wochen kommen. :up2:

@Harri: Dänen lügen nicht!
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“