Die Niederbayern-Cub

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von SC71 »

sivas hat geschrieben:
So 16. Dez 2018, 14:45
Torsten hat geschrieben:
So 16. Dez 2018, 14:20
um das Innenleben in Fett zu baden
... langt wohl nicht. Die weiche Hohlwelle muss gegen Verbiegen geschützt werden, verbiegen (verscheren) direkt innen an den Rahmenösen, dies erschwert/verunmöglicht ihren Austrieb. Einen Vollstab rein wird wohl langen, ganz durchgehen muss er nicht, bis zur Verjüngung beim Bremshebel langt. Eventuell muss innen ein Grat weggeschliffen werden, er geht auf ganzer Länge durch, oder man schleift 'ne Rille in den Stab.
Hallo..

Der weise Brett Pit hat mir beigebracht, die Maschine erst abzubocken OHNE dass ich drauf sitze. Das sollte reichen

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Filstalwaver hat geschrieben:
So 16. Dez 2018, 15:04
Mag die dicken "Gummis".
Auf langen Strecken eine wohltuende Schwingungsentkopplung für die "Altherrenhaxe."
Danke für den sinnvollen Einwand. Da hast Du recht. Das hatte ich nicht auf dem Schirm und werde darüber nachdenken bzw. in der Praxis ausprobieren. Tatsächlich werden mir auf der Jawa mit dem Chinesenmotor-Hondanachbau nach spätestens zwei Stunden die Füße taub. Vielleicht ist deswegen auch der Hohlraum im Gummi überhalb der eigentlichen Befestigung, für den ich zuvor keine Erklärung hatte.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Gerade schrieb mir ein Freund aus Berlin, dass sie über irgendeine merkwürdige Nachnennungsklausel doch noch für den 2019er ÖMM melden konnten.

Nachdem ich die vergangenen Jahre stets mit diesen Menschen dort unterwegs war, werde ich sie auch auf dieser Tour begleiten. Aber zum ersten Mal nicht mehr in Wertung. Stattdessen werde ich mir mit der bärenstarken C125 und ihren brodelnden 9,7 PS die Berge untertan machen. Darauf freue ich mich seit eben bereits sehr und das kommende halbe Jahr ganz sicher auch. Meine Freunde starten auf Daxen, da bleibt es Liegezylindermäßig voll in der Familie.

Wer es noch nicht kennt, hier ist das Video der Veranstaltung aus dem letzten Jahr. Schaue ich mir jetzt auch wieder – zum vermutlich 37. Mal – an.

Freu.

https://www.youtube.com/watch?v=KNvc_KkNxaE

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von IGN »

You are Super awesome... ja spinnst Du Alter...
So ein pro­fes­si­o­nelles Video hat IGN auch noch nie gesehen :respekt: :prost2:
Da kann man ja fast jede Szene kurz vor 20.00 Uhr in der Werbung verwenden...

Ötztaler Mopedmarathon Zeitplan.JPG

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Torsten hat geschrieben:
So 16. Dez 2018, 14:25
Und wo sie schon mal auf der Bühne stand, einen Fußrastengummi abmontiert.

Da lassen sich mit etwas weniger wuchtigen Teilen locker 25 Millimeter einsparen. Und ein paar Gramm auch, das Konstrukt wiegt ordentlich.

Werde der Kleinen wohl etwas schickes zu Weihnachten spendieren.
Hab ich nicht verstanden, was ist gegen die Original Fussrastengummis einzuwenden, oder sind die suf dem Foto schon andere? Sieht bei mit anders aus, wüsste nicht warum Änderung.
Dateianhänge
88666F6F-1E16-4435-AD19-15B4FB6CE036.jpeg
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von braucki »

Flachere Gummis ergeben einen anderen Kniewinkel - für Großgewachsene können da zwei Zentimeter schon angenehme Verbesserung bringen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ja, Danke. Haber erst jetzt bemerkt das der hohe Gummi auch bei mir ist, war mir entgangen weil auf dem Bild der Chromring demontiert ist
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Die gute Nachricht des Tages kam eben schriftlich von meiner Zulassungsstelle.

Bildschirmfoto 2019-01-28 um 12.26.33.jpg

:superfreu:

Dann werde ich wohl mal die Tage in der Hoffnung auf End of Sauwetter zum Amt tingeln und meinen Stempel abholen.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Ramon Zerano »

doofe frage: warum willst du ein großes kennzeichen für die kleine cub?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Brett-Pitt »

kluge antwort: die kradbleche bauen höher aber schmaler!

ausserdem wirkt das möpp dann von hinten erwachsener.
erwachsener als manch nichtinnofahrender forist hier.

weiterohnekommataundgroßkleinschrift

pIT

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Cpt. Kono »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 13:52


weiterohnekommataundgroßkleinschrift

pIT

"Das haste Dir doch abgeguckt." :motzen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von SC71 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 13:52
kluge antwort: die kradbleche bauen höher aber schmaler!

ausserdem wirkt das möpp dann von hinten erwachsener.
erwachsener als manch nichtinnofahrender forist hier.

weiterohnekommataundgroßkleinschrift

pIT
Lieber Kuchenblech-Pitt

Dir ist schon bei meinem letzten Besuch aufgefallen, daß das schmale rechteckige Schild exakt mit den Katzenaugen abschließt.

Ausserdem werde ich schneller mit dem kleinen Schild überholt.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Welche Katzenaugen? 8-)
Dateianhänge
1.jpg

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Bastlwastl »

Torsten hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 17:20
Welche Katzenaugen? 8-)
ja vorne :laugh2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Die Niederbayern-Cub

Beitrag von Torsten »

Nach überraschend frühzeitigem Ende der heutigen Schreibtisch-Fron aus dem Fenster ge- und Kaiserwetter erblickt.

Also ans andere Ende des Dorfs zum Versicherungsspezl auf einen Kaffee spaziert und eine EVB-Nummer ausgefasst, um spontan endlich die Beziehung zwischen der blutjungen Super Cub und mir zu legalisieren.

Nach Zulassungsdatum ist das dann die derzeit jüngste C125 hier im Board, das ist ja wichtig bei einer solchen Schönheit.

IMG_9767.jpg

Notiz an die Kollegen "tief im Westen" mit Kirschblütenfest, zweistelligen Frühlingstemperaturen und dem angeblich besseren Bier ( :laugh2: ): Eintreffen Zulassungsstelle um 10:58 Uhr (selbstverständlich ohne Terminreservierung, sowas kennen die nicht), Überreichung des gesiegelten Kennzeichens um 11:09 Uhr. Auch das ist Lebensqualität! 8-)

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“