[ERLEDIGT] Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
[ERLEDIGT] Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Ich lagere mal das Thema hier aus:
Wie dem auch sei:
SUCHE einen Tauschmotor Honda Innova ANF 125i JC37A
und/oder
SUCHE jemanden, der meinen ölsaufenden Motor vom Durst befreit und mich dabei vielleicht auch zugucken lässt, wie sowas gemacht wird. Verkleidungsteile etc wegmachen, das kann ich selbst
Wie dem auch sei:
SUCHE einen Tauschmotor Honda Innova ANF 125i JC37A
und/oder
SUCHE jemanden, der meinen ölsaufenden Motor vom Durst befreit und mich dabei vielleicht auch zugucken lässt, wie sowas gemacht wird. Verkleidungsteile etc wegmachen, das kann ich selbst
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 29. Jan 2019, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Du bist so weit weg,und Öldurst wird wohl mit neuen Zylinderkit gelöscht werden müssen.
Sonst noch welche Defekte?
Sonst noch welche Defekte?
Voll dabei und dicht daneben
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
ne, nichts, keine Probleme, das Ding schnurrt wie ein junges Kätzchen am warmen Kachelofen. Fast gespenstisch.
Gelegentlich ein gefühlt etwas rauherer Motorlauf, aber ich bilde mir ein, das habe er seit der Vergaserauspuff dran ist.
Gelegentlich ein gefühlt etwas rauherer Motorlauf, aber ich bilde mir ein, das habe er seit der Vergaserauspuff dran ist.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Aber Öl Verlust eindeutig?
Voll dabei und dicht daneben
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Hallo,
wenn der Tausch des Zylinderkits reichen sollte und ihr zeitlich überein kommt und dir die Strecke nach Werne nicht zu weit ist würde ich mal den joge (Josef) kontaktieren. Wir haben im Dezember bei meiner Inno das 56mm Kit verbaut (ich habe geguckt und viele dumme Fragen gestellt und Josef hat geschraubt und erklärt)
Mein Kit hat in GR 66€ + passendem Dichtsatz gekostet.
Alternativ ginge auch bestimmt der Postversand des Motors nach Werne.
Den Drehmomentzuwachs wirst du bei deinem Haufen Gepäck bestimmt sehr vorteilhaft wahrnehmen.
wenn der Tausch des Zylinderkits reichen sollte und ihr zeitlich überein kommt und dir die Strecke nach Werne nicht zu weit ist würde ich mal den joge (Josef) kontaktieren. Wir haben im Dezember bei meiner Inno das 56mm Kit verbaut (ich habe geguckt und viele dumme Fragen gestellt und Josef hat geschraubt und erklärt)

Mein Kit hat in GR 66€ + passendem Dichtsatz gekostet.
Alternativ ginge auch bestimmt der Postversand des Motors nach Werne.
Den Drehmomentzuwachs wirst du bei deinem Haufen Gepäck bestimmt sehr vorteilhaft wahrnehmen.
Zuletzt geändert von braucki am Mo 28. Jan 2019, 11:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
hi Done,
das fällt in die Rubrik Südländerschrauben bei Palü. Bei mir geht das leider nicht mehr.
Ich schlage vor du ziehst das in den April hinein und wir machen im Rahmen der Zentrifugenreinigung auch gleich den Zylinder plus Kolben.
Das Werkzeug bring ich mit und übernachte wenn Palü nichts dagegen hat in der Arosa im Garten
Gruß Karl
PS. den 143ccm Satz würde ich nicht kaufen.
Da muss man den Kopf plus Kanäle anpassen wenn`s was vernünftiges werden soll
das fällt in die Rubrik Südländerschrauben bei Palü. Bei mir geht das leider nicht mehr.
Ich schlage vor du ziehst das in den April hinein und wir machen im Rahmen der Zentrifugenreinigung auch gleich den Zylinder plus Kolben.
Das Werkzeug bring ich mit und übernachte wenn Palü nichts dagegen hat in der Arosa im Garten
Gruß Karl
PS. den 143ccm Satz würde ich nicht kaufen.
Da muss man den Kopf plus Kanäle anpassen wenn`s was vernünftiges werden soll
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Ja, ich muss regelmäßig nachleeren. Speziell nach Autobahnetappen, die ich nicht nur deshalb unbedingt meide, Aber am Samstag war ich spät dran und die nebenstraßen noch nicht geräumt. Motor an sich ist dicht und trocken, seit ich bei 75000km tatsächlich in eine neue Dichtung am Auslassventildeckel inverstierte.
Bernd hat auch schon im Sommer beim Hinterherfahren von leichten Ölwölkchen speziell beim Gas wegnehmen berichtet.
EDIT: Dumm gucken und noch dümmere Fragen stellen, das kann ich, sowohl im Norden, Mitte und im Süden. Ich will halt nirgendswo in der Ferne lange gegroundet sein. Hab kein Problem damit, vorsichtshalber einen gewissen Overkill an Ersatzteilen zu beschaffen und alles an die Ostsee zu karren. Gerne kann das Ganze auch professionell, z.B. bei Stefan gemacht werden. Ist ja auch in der Nähe. Aber ich würde gern rooming-in beanspruchen um dabei was zu lernen.
Bissel Drehmoment kann nicht schaden, aber ich brauch halt einfach eine fucking-reliable-Honda
Bernd hat auch schon im Sommer beim Hinterherfahren von leichten Ölwölkchen speziell beim Gas wegnehmen berichtet.
EDIT: Dumm gucken und noch dümmere Fragen stellen, das kann ich, sowohl im Norden, Mitte und im Süden. Ich will halt nirgendswo in der Ferne lange gegroundet sein. Hab kein Problem damit, vorsichtshalber einen gewissen Overkill an Ersatzteilen zu beschaffen und alles an die Ostsee zu karren. Gerne kann das Ganze auch professionell, z.B. bei Stefan gemacht werden. Ist ja auch in der Nähe. Aber ich würde gern rooming-in beanspruchen um dabei was zu lernen.
Bissel Drehmoment kann nicht schaden, aber ich brauch halt einfach eine fucking-reliable-Honda
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Ostsee , was ist an der Ostsee ,.....oder meinst Du "OST" , der liegt aber an der Nordsee
Ich glaube einen starken Ölverbrauch hatte Fritten Robert , es waren dann nur verkrustete Kolbenringe/Abstreifringe ,
die ihren Dienst nicht mehr taten .
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A


Ich hoffe auch auf einen nur kleinen Defekt. ggf hilft erstmal eine Mathy-Spülung?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Ich würde auch darauf tippen, dass ein neuer Kolben den Klingonen-Kreuzer wieder gesund macht.
Die meiste Zeit wird wohl beim strippen der ganzen lustigen Gadgets vergehen, der Tausch selbst sollte in max. zwei Stunden durch sein.
Ich persönlich würde bei der Gelegenheit gleich ein Hubraum-Update verbasteln.
Die meiste Zeit wird wohl beim strippen der ganzen lustigen Gadgets vergehen, der Tausch selbst sollte in max. zwei Stunden durch sein.
Ich persönlich würde bei der Gelegenheit gleich ein Hubraum-Update verbasteln.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Hallo Done,
meine hat auch Öl verbraucht. Ich habe dann mit dem hier den Motor gereinigt. Also von innen. Also sofort- oder Erstmaßnahme.
Danach war der Ölverbrauch spür- und messbar geringer. Kosten: ca. 5 Euro.
Gruß
Bernd
meine hat auch Öl verbraucht. Ich habe dann mit dem hier den Motor gereinigt. Also von innen. Also sofort- oder Erstmaßnahme.
Danach war der Ölverbrauch spür- und messbar geringer. Kosten: ca. 5 Euro.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Die Richtung ist klar. Neuer Kolben neuer Zylinder. Ich würde nichts in Versuche investieren mit Ölzusetzen oder nur neuen Abstreifringen, das kostet Zeit und Geld und ist eine halbe Sache.
Ich habe gelesen, daß ein 143ccm Kit ohne weitere Adaptierungen passt. Drüber hinaus geht es nicht mehr so einfach.
Wäre es meine Inno, ich würde einen 125ccm Originalkit verbauen.https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 792099.htm Honda ist Honda und gerade bei Kilometerfressern macht Qualität sicher mehr Unterschied als 0,2PS die eh keiner spürt.
Ich habe gelesen, daß ein 143ccm Kit ohne weitere Adaptierungen passt. Drüber hinaus geht es nicht mehr so einfach.
Wäre es meine Inno, ich würde einen 125ccm Originalkit verbauen.https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 792099.htm Honda ist Honda und gerade bei Kilometerfressern macht Qualität sicher mehr Unterschied als 0,2PS die eh keiner spürt.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
April im Schwabenland?
Zeltplatz im Garten?
Ihr schraubt, und ich checke
Palüs (und danach Dones)
WW-Installation ???
Die Frauen kochen und
machen Abwasch ???
Kopf und Zylinder habe ich mal
gewechselt. Ist aber 40 Jahre her,
seitdem nur noch Zweitaktmotoren
angepackt ...
Weiterschrauben,
Erst-12.000-Inno-Km-Pit
Zeltplatz im Garten?
Ihr schraubt, und ich checke
Palüs (und danach Dones)
WW-Installation ???
Die Frauen kochen und
machen Abwasch ???
Kopf und Zylinder habe ich mal
gewechselt. Ist aber 40 Jahre her,
seitdem nur noch Zweitaktmotoren
angepackt ...
Weiterschrauben,
Erst-12.000-Inno-Km-Pit
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Ich gebe DonS recht. Besser ist es, alles gleich richtig zu machen.
Aber bis April ist es noch lange. Deshalb habe ich es als erste Hilfe Maßnahme gedacht.
Die Kosten sind ja überschaubar und der Aufwand auch.
Gruß
Bernd
Aber bis April ist es noch lange. Deshalb habe ich es als erste Hilfe Maßnahme gedacht.
Die Kosten sind ja überschaubar und der Aufwand auch.
Gruß
Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Suche Tauschmotor und/oder Motorüberholung Honda Innova ANF 125i JC37A
Ja, Spülen, wenns den nichts bringt, so schadets aber auch nicht. Werd ich mal probieren. Jetzt ist Winter, da muss die im Kopf schon längst abgeschriebene Kiste Geld verdienen, bzw einfach das von den Kilometerkosten deutlich teurere Auto ersetzen.
Der 143er Kit wär schon schick. Ein bischen mehr Druck in der Mitte ohne zusätzlichen Aufwand kann nicht schaden. Meine schwere Schrankwand verhungert erbärmlich sobald eine flache, aber lange Steigung am Horizont auftaucht. Bischen Gegen- oder Seitenwind und ich muss in den dritten Gang. Heidenauer und 15er Ritzel geht gar nicht.
Ich wusste bislang nicht, dass es auf der A7 ab Illertissen in Fahrtrichtung Süden bergan geht. Vmax nach GPS bei schönem Wetter 80km/h , am Samstag kam ich nicht über 67. Und von hinten die ganzen Skifahrer in ihren SUVs angeflogen.
Der 143er Kit wär schon schick. Ein bischen mehr Druck in der Mitte ohne zusätzlichen Aufwand kann nicht schaden. Meine schwere Schrankwand verhungert erbärmlich sobald eine flache, aber lange Steigung am Horizont auftaucht. Bischen Gegen- oder Seitenwind und ich muss in den dritten Gang. Heidenauer und 15er Ritzel geht gar nicht.
Ich wusste bislang nicht, dass es auf der A7 ab Illertissen in Fahrtrichtung Süden bergan geht. Vmax nach GPS bei schönem Wetter 80km/h , am Samstag kam ich nicht über 67. Und von hinten die ganzen Skifahrer in ihren SUVs angeflogen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!