Stimmt, Tonga war's:
Tonga surft nicht mehr
unten drunter wird auf den anderen Artikel verwiesen:
Wer diese Kabel durchtrennt, legt die Welt lahm
Moderne Technik hat ihren Preis
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Moderne Technik hat ihren Preis
Der 2. Artikel ist süffig zu lesen. Aber der Titel: *Wer diese Kabel durchtrennt, legt die Welt lahm" ist schon ziemlich reisserisch. Genauso reisserisch wie er falsch ist!
Hier mal ein PrintScreen von England wo man sehr gut die Landings Points der Unterseekabel erkennen kann. Es gibt mehrere solcher Landingpoints und alle sind auch miteinander verknüft. So frei nach dem Motto: Alle Wege führen nach Rom.
Jeder kleine Kreis auf der Karte ist ein Landing Point von Unterseekabeln auf den jeweiligen Kontinenten/Inseln. Diese Landingspoints sind über das Festland ebenso miteinander verbunden. Sollte jetzt, einfach mal extrem spekuliert, in England alle Landingspoints auf der Westseite defekt sein, so geht der Datenverkehr halt über andere Linien. Zum Beispiel über Europa, Russland oder Afrika. Alles halb so schlimm. Die Pakette reisen dan halt ein paar Millisenkunden länger. Das spielt bei sehr zeitkritischen Prozessen eine dominante Rolle. Aber beim Grossteil der Nutzer, sowohl gewerblich als auch privat, ist das komplett vernachlässigbar.
Hier eine grobe Ueberischt über die weltweiten Kabel und deren Landingspoints: Eine unendlich grössere Gefahr die von diesem Kabeln ausgeht ist die Spionage. Denn auch FO (Glasfaserkabel) seind bei weitem nicht abhörsicher.
Möchte noch gerne etwas anfügen:
Wer die Kabel, bzw. die Kontinentalen Verbindungen mal anschaut bekommt auch eine Idee wer wichtig ist und wer nicht. Afrika zum Beispiel besitzt keine einzige direkte Verbindung zur USA!
Die Tiefseekabel sind ein entscheinder Teil des weltweiten neuronalen technischen Netzwerk. Wer nicht dabei ist oder keinen Zugang dazu hat, der ist ausgeschlossen von der moderenen Welt und ihm bleibt der Zugang zu Bildung und Wohlstand verwehrt.
Hier mal ein PrintScreen von England wo man sehr gut die Landings Points der Unterseekabel erkennen kann. Es gibt mehrere solcher Landingpoints und alle sind auch miteinander verknüft. So frei nach dem Motto: Alle Wege führen nach Rom.
Jeder kleine Kreis auf der Karte ist ein Landing Point von Unterseekabeln auf den jeweiligen Kontinenten/Inseln. Diese Landingspoints sind über das Festland ebenso miteinander verbunden. Sollte jetzt, einfach mal extrem spekuliert, in England alle Landingspoints auf der Westseite defekt sein, so geht der Datenverkehr halt über andere Linien. Zum Beispiel über Europa, Russland oder Afrika. Alles halb so schlimm. Die Pakette reisen dan halt ein paar Millisenkunden länger. Das spielt bei sehr zeitkritischen Prozessen eine dominante Rolle. Aber beim Grossteil der Nutzer, sowohl gewerblich als auch privat, ist das komplett vernachlässigbar.
Hier eine grobe Ueberischt über die weltweiten Kabel und deren Landingspoints: Eine unendlich grössere Gefahr die von diesem Kabeln ausgeht ist die Spionage. Denn auch FO (Glasfaserkabel) seind bei weitem nicht abhörsicher.
Möchte noch gerne etwas anfügen:
Wer die Kabel, bzw. die Kontinentalen Verbindungen mal anschaut bekommt auch eine Idee wer wichtig ist und wer nicht. Afrika zum Beispiel besitzt keine einzige direkte Verbindung zur USA!
Die Tiefseekabel sind ein entscheinder Teil des weltweiten neuronalen technischen Netzwerk. Wer nicht dabei ist oder keinen Zugang dazu hat, der ist ausgeschlossen von der moderenen Welt und ihm bleibt der Zugang zu Bildung und Wohlstand verwehrt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Moderne Technik hat ihren Preis
hahaha....
Ich finds cool!
Technik soll ja nicht nur Spass machen sondern muss in erster Linie auch funktionieren.
Ich finds cool!

Technik soll ja nicht nur Spass machen sondern muss in erster Linie auch funktionieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Moderne Technik hat ihren Preis
DSL-Adapter mit akkustischer Übertragung? Also Trommel?
Wenn Technik so funktioniert machts doppelt Spaß. Bin auch ein Freund von unkonventionellen Lösungen.

Wenn Technik so funktioniert machts doppelt Spaß. Bin auch ein Freund von unkonventionellen Lösungen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Moderne Technik hat ihren Preis
https://media.istockphoto.com/photos/ol ... AYIC7Kydk=
Power High Speed Can-Bus Technologie für ALLE Hondas
Power High Speed Can-Bus Technologie für ALLE Hondas
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....