Honda CG 125

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CG 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Mesch braucki,

das trifft sich gut. Und wenn Du grade in der Nähe bist kannste mir gleich meine Inno vor die Tür stellen. Abholen in Düren und nach Berlin liefern. Ist ja quasi auf dem Weg. :D
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

oh, dann habe ich den verkehrten Link gesehen, für 288€ bekommst Du keine Inno. Stimmt. Das Verhalten des Verkäufers ist aber nicht ganz in Ordnung, o.K ich kenne seine absprache mit dem anderen Kunden nicht, ich denke auf der anderen Seite (Käuferseite) müßte dann ja noch ein Mensch in freudiger Erwartung von Samstag dem Abholtermin stehen. Dieser unbekannte organisiert u.U. mit gleichem Elan seine Transportgelegenheit, um dann eventuell am Freitag-Abend einen Anruf zu erhalten: Weg !!!

Mit solchen Verkäufern tätige ich keine Geschäfte, die sollen auf ihren Mist sitzen bleiben.
Gruß Frank

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Der Typ ist wohl etwas sauer auf denjenigen der ihn schon einen Kauf und Abholung versprochen hat. Steht zumindest so im Angebot.
Das gleiche wie demjenigen der das Mopped am Samstag abholen möchte könnte ja auch mir passieren, deshalb stehe ich dem auch etwas skeptisch gegenüber. Einzig der Preis ist verlockend, vorallem eben wegen der Zweitmaschine.
Für 300€ bekommt man jedoch eine einzelne CG (natürlich nicht ohne Mängel) auch anderswo. Beliebt sind die ja nicht gerade.

Auf das Modell will ich mich auch nicht unbedingt versteifen, wichtig ist für mich eben nur Langlebig, nicht all zu wartungsinsensiv, günstig im Unterhalt und wenn es geht nicht über 500€ im Einkaufspreis. Mehr hgibt mein Studentenbudget leider nicht her, meine Xj900 will ich diesen Winter ja auch noch etwas aufbessern und instandsetzen.

Gott Enel
Beiträge: 182
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:26
Wohnort: Bremen

Re: Honda CG 125

Beitrag von Gott Enel »

Hab mir grad mal den Link angeschaut, was man für ein Motorrad für so wenig Geld bekommt und dann hab ich gedacht:

boah, ist die cg hässlich... :drunk:

für mich fast der Fiat Multipla der Zweiräder, kein Wunder dass die Niemand will.

Also ich bin auch Student, aber sowas kann man doch nicht fahren :ohno:


Gibts denn nichts anderes, was einigermaßen Günstig ist? Vielleicht ein älterer Roller oder so?
Bild Meine Inno

Bild Mein Fordy

Bild Vespa PX200E

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CG 125

Beitrag von Bertarette »

Gott Enel hat geschrieben: boah, ist die cg hässlich... :drunk:

für mich fast der Fiat Multipla der Zweiräder, kein Wunder dass die Niemand will.

Also ich bin auch Student, aber sowas kann man doch nicht fahren :ohno:

Gibts denn nichts anderes, was einigermaßen Günstig ist? Vielleicht ein älterer Roller oder so?
Naja, daß ist ja nunmal Geschmackssache, aber mir gefällt die CG 125 auch garnicht so schlecht, hatte auch schon vor dem Beitrag von the-dude überlegt, eine CG neben meine Inno zu stellen, genau aus dem Grunde, daß es die recht günstig auf dem Gebrauchtmarkt gibt.

Ein schönes, schlichtes, ursprüngliches Motoradchen, jedenfalls besser als jeder kleinrädriger Roller. Und das die CG keiner haben will, liegt wohl eher daran, daß es so wenige davon gibt und das sie qualitativ nicht sonderlich gut sein soll.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Haha, ja das war auch mein erster Gedanke, aber Aussehen ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal solange es günstig ist. Ich fahre ja auch nen Opel Agila. Potthässlich, aber dank LPG schön günstig im Unterhalt.
Ich habe hier aber noch nen Rundscheinwerfer der eigtl an meine XJ sollte, den würde ich auf jeden Fall an so ein Bike anbauen.

Wenn es günstige Alternativen gibt bin ich immer für Vorschläge offen...

Natürlich kann ich in dem Preissegment nen alten Roller kaufen, aber das bringt mir nichts, denn ich will sparsam fahren und das sind die meisten eben nicht.

Meine Meinung ist da eher: Schön das die CG so hässlich und einfach ist, somit ist die Nachfrage gering und der Preis eben auch. Es geht mir nur darum günstig vorran zu kommen.

Edit:
Wollte noch sagen, dass ich sie immernoch schöner finde als nen Plastikroller mit Schubkarrenreifen. Doch wie gesagt, die Prioritäten liegen woanders.

@bertarette
Was hast du denn so negatives über die CG gehört?

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

Hallo,

ich hätte da ein interessantes Angebot für Dein Budget. Steht im Harz, kostet 397€ und besitzt eine Scheibenbremse im Vorderrad und ich finde eine angenehme Erscheinung. Suzuki GN 125 , gefunden bei mobile.de

Link kann ich leider nicht einfügen, daher eine Textkopie eingefügt:


1 x Suzuki GN 125 aus dem Bj 1998 in einem gepflegten Zustand. Die Maschine hat eine neue Batterie erhalten, beide Reifen sind ca. 1000 km erst gelaufen und die Maschine ist Anfängerfreundlich auf 80 kmh gedrosselt !
Hier und da dem Alter her Gebrauchspuren natürlich.
Die Suzuki ist so ohne Tüv und Au, ist aber natürlich neu bei Aufpreis möglich für ca. 100 Euro.
Alle Papiere und Schlüssel sind da. Der Versand ist innerhalb der BRD für 99,00 Euro versichert möglich.

Wir kaufen ständig gebrauchte Motorräder an von alt bis neu, von Top bis Schrott !
Sofort Bargeld und schnelle Abholung innerhalb 24 h.






Vollständige Beschreibung


Händler


Motorradscheune-Harz

Lange Strasse 13
38889 Wienrode
Deutschland
1. Tel.-Nr.: +49 (0)175 8270553
2. Tel.-Nr.: +49 (0)170 7204293
Fax: +49 (0)3944 366695

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CG 125

Beitrag von Mechanic »

Eine CG 125 ist auf jedenfall die bessere Wahl und hat eine Verarbeitungsqualität an die eine GN125 nie herankommen wird, als Mechaniker der an beiden Fahrzeugen schon oft gearbeitet hat kann ich das ganz gut abschätzen. Ich weis nicht wie Bertarette darauf kommt das die CG in der Qualität "nicht so gut" sein soll.
Ansichtssache:
Die CG125 mag nicht schön sein, aber ist zumindest als kleines "Nakedbike" eingermaßen neutral. Was aber garnicht geht ist ein 125er Softchopper wie die Suzuki GN 125. In meiner persönlichen Top Ten Liste der schlimmsten Motorräder ist die GN125 weit vorne dabei. Die CG ist in meiner Meinung nach in jeder Kategorie besser: Fahrwerk, Handling, Sitzposition, Wartungsaufwand/Anfälligkeit einzig allein die Scheibenbremse mag an der GN besser sein, aber die ist auch kein Wunderwerk. Fahrt einfach mal beide, dann werdet ihr mir zustimmen, bei der GN reich eigentlich schon draufsetzen zum abgewöhnen :mrgreen:
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CG 125

Beitrag von Bertarette »

Mechanic hat geschrieben:... Ich weis nicht wie Bertarette darauf kommt das die CG in der Qualität "nicht so gut" sein soll.
Ähm ? Das hattest Du doch selber schon auf Seite 1 dieses Threads geschrieben :roll:

Zitat :
"Ich hab mal ein bisschen herumgeklickt, da wird echt ziemlich viel Schrott angeboten. Bei ebay ist z.B. eine rote drin mit einer rießigen Kupplungsrückholfeder, die nichtmal im Text angesprochen wird. Ich würde da eher ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und eine CG mit max. 20000km kaufen. Mit einer verbastelten Rostwarze zahlst du dann irgendwann richtig drauf. Ich hatte mal eine ordentlich vergammelte CG hier in der Werkstatt. Die hatte Rostnarben am Gabelchrom, natürlich schön im Eintauchberreich, das reisst dann die Dichtlippe der Gabelsimmerringe kaputt. Ordentlich ausgeschlagene Schwingenlagerung und defektes Lenkkopflager. Soweit ich mich erinnern kann hatte die so um die 35000km drauf. Die war aber ein Einzelfall und steht auch Tag und Nacht im Freien.
Gruß Stefan
"

Daraus schloß ich auf eine nicht so gute Qualität der CG, eigene Erfahrung hab ich mit dem Modell nicht, aber wenn ich mir die Bilder in den Anzeigen im Internet ansehe, haben die meisten angebotenen Maschinchen Rostbefall an diversen Teilen.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

@FJU
Danke für den Vorschlag, jedoch spricht für mich einiges gegen eine GN 125. Darüber nachgedacht habe ich zwar, aber das Mopped ist mir nicht sparsam genug. Zudem bin ich 1,93m groß und hätte meine Beine dann wohl in der Höhe der Ohren. Auf Chopper stehe ich im allgemeinen garnicht.

@mechanic
Ich finde das schlimmste (rein äußerlich) an der Cg eigentlich den eckigen Frontscheinwerfer. Die Trommelbremsen sind auch nicht sonderlich hübsch. Aber gegen den Scheinwerfer kann ich Abhilfe schaffen und ansonsten schein es mir ein sehr "praktisches" Mopped zu sein.

@Bertarette
Ich denke der Rost kommt eher von der Behandlung des Moppeds. Sie sind günstig, werden als zweit oder dritt Mopped gekauft und stehen warscheinlich das ganze Jahr draußen rum. Wenn dein Mopped nicht aus VA ist, wird es wohl unweigerlich irgendwann rosten.

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Mit der CG 125 ist es dieses mal nichts geworden.

Bin also weiterhin auf der Suche nach einer sparsamen 125er.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CG 125

Beitrag von Bertarette »

Bei Honda Fugel gibts eine für 249 Euro :

http://www.honda-fugel.de/Fahrzeugangeb ... A4der.aspx
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Honda CG 125

Beitrag von Fonzie »

die sieht sogar noch richtig gut aus. Scheint ein echtes Schnäppchen zu sein. LG Fonzie

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Das muss ich bei Mobile wohl übersehen haben. Danke für den Tipp.

Eine mail habe ich denen schon geschickt, aber als Anwort habe ich nur das Expose bekommen. Da steht jedoch das gleiche wie im netz drin, somit werde ich da morgen mal anrufen.

Mit Spedition und Tüv ist es dann natürlich kein Schnäppchen mehr ( ca 450€ ), aber zumindest steht die auf den Fotos recht gut da.

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

Klar ist das ein Schnäppchen, was kann die Kleine dafür das Du eine Spedition und TÜV benötigst...
Am besten gibt der Händler Dir noch Benzingeld dazu, oder ????
Irgendwann ist doch mal gut.

Wochenendticket für 29,-e besorgen, nach Frankfurt fahren und im Thermokombi zurück, ist doch
ein Klacks. Und mit dem TÜV mach den Honda-Leuten doch das Angebot 50:50

Gruß Frank

Pardon: Bei einem Preis von 249€ muß der Händler sogar noch Gewährleistung bieten, in diesem Fall könnte es für ihn billiger sein, die CG lieber im Main zu versenken, oder in den Nahen Osten als Beipack, Entwicklungshilfe zu verschenken.

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“