Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von HondaFan »

muß gestehen, dass ich noch nie eine Schraube meine Hondas verhunzt habe, wollte nur Geld ausgeben :laugh2:

Ne im ernst, habe gleich eine neue Verkleidungschraube an beiden ausprobiert, in der Vessel sitzt die Schraube fester, liegt vielleicht auch an der Magnetisierung. Aber aus der Wera ist schraube auch nicht gefallen, auch kopf runter nicht.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

Sicher sitzt der Vessel besser als ein irgendwas das Patente umgeht Tri :prost2:

WISO notgedrungen schlechte Nachbauten kaufen, wenn das Original schon im Einkauf günstiger ist ?

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Für Vielfahrer und "selber Reifenwechsler" vielleicht interessant - 3kg Montagepaste von Twin-Busch für 5€

https://www.ebay.de/itm/Twin-Busch-3kg- ... %7Ciid%3A1
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

HondaFan hat geschrieben:
Mo 17. Dez 2018, 22:19
Danke dir Harri!
Meine Wera hat mich verunsichert :mrgreen:
Ich sehe gerade nebenbei die Bezeichnungen bei Deinem Wera Kreuzschlitzschraubendreher.
Einerseits ist die Bezeichnungsnummer vor der Größe "PH" für Philips. Anderseits ist in der Firmennummer die Bezeichnung "SPH" und das könnte dann gut der Hinweis auf Siemens/Philips sein, weil für diesen Standard auch mal "Siemens" genutzt wurde.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Vielleicht für den ein oder anderen hier ohne myDealz- oder Onlineeinkauf-Allergie von Interesse ;)

https://www.mydealz.de/deals/svh24-knip ... he-1323154

https://www.mydealz.de/deals/makita-rat ... 24-1305926
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Palü »

Ich habe mir Twin Busch ® 3kg Reifenmontagepaste gekauft.
Lieferung per UPS inkl. Porto 4,99€
Kann man auch direkt Abholen in Bensheim/Odenwald
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Cpt. Kono »

Das dürfte auch noch für Deine Kindeskinder reichen. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Beitrag von sivas »

Ich vermute, das Zeugs kannst'e auch als Waschmittel/Reinigungsmittel verwenden.
Ich hab die ausgetrockneten Klumpen mal mit Wasser versetzt und durch ein Sieb gedrückt > Das Sieb war anschliessend so sauber wie noch nie !
Manch einer verwendet als Gleitmittel Spüli. Bei Regen zieht er dann'ne Schaumspur hinter sich her.
Täter

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von darkwing »

Da ich ein paar Größen von Langnüssen nicht hatte, gab es den hier >>

Proxxon Tiefbett-Steckschlüsselsatz 23292, 20 tlg., 1/4 + 1/2 Zoll

Kunststoffkoffer
¼ Zoll Vierkantantrieb (6,3 mm) (Gr. 4-5-5,5-6-7-8-9-10-11 und 12 mm)
½ Zoll Vierkantantrieb (12,5 mm) (Gr.13-14-15-16-17-18-19-21-22 und 24 mm)

Bild

Gewerblich
voll nutzbar!

Für Steckschlüsseleinsätze
und Verbindungselemente
25 Jahre Garantie
auf Material- und
Herstellerfehler.


Das kann ich voll unterschreiben, denn der große und kleine Knarrenkasten halten schon seit DMark Zeiten bei mir. Nur der Umschalter von der großen Knarre wird langsam schwergängig.

Also >> gutes Werkzeug
Supra GTR

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von Torsten am Fr 25. Jan 2019, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Mir ist die Wera Knarre grundsätzlich zu klobig, das muß aber nichts heißen. Schön bei der Wera Knarre ist, daß die 1/4 Zoll Knarre, gerade wenn man auch eine 14er Nuß lösen muß, schon relativ lang ist. In gleicher Preisklasse und praktisch genauso lang ist sonst die 1/4 Zoll Gelenkknarre von Hazet. Es ist aber nicht mehr wie vor 30 Jahren, als man sich am besten auf die Premiummarken beschränkt hat. Mit einer normal langen Knarre gibt es mittlerweile durchaus auch günstigere Knarrenkästen in der 20/30 Euro Preisklasse in durchaus akzeptabler Qualität. Eine 14er Nuß bekommt man sehr selten mit dazu, bzw muß häufig dazu gekauft werden. Seit ca 10 Jahren setzen sich zunehmend auch die Nüsse mit Flankengriff durch und wenn ich heute heute neu kaufe würde ich darauf achten.

Such Dir was aus, was Dir gefällt.



Edit: ein Punkt und ein Wort doppelt
Zuletzt geändert von Harri am Do 24. Jan 2019, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Ich habe einen großen und einen kleinen Steckschlüsselsatz von Rothewald von Polo oder Louis - die reichen für mich mehr als aus.
Bei dem aktuellen kleinen Rothewald von Louis ist sogar die 14er Nuss dabei und er hat ein deutlich kleineres Packmaß wie der alte Satz im roten Kunststoffkoffer
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... 3db41f6831
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bastlwastl »

Torsten hat geschrieben:
Do 24. Jan 2019, 16:19
Hat jemand Erfahrung mit dem Wera-"Zyklop"-Werkzeug mit 1/4-Knarre? Stehe gerade vor der Entscheidung für eines dieser beiden Sets zum auf Touren mitnehmen:


https://products.wera.de/de/knarren_und ... _sa_6.html

https://products.wera.de/de/knarren_und ... _sa_2.html

Ich tendiere zu dem mit der Stofftasche, weil ich die längeren Schraubendreher-Bits gut finde. Dafür fehlen zwei Nussgrößen im kleinen Kit, die man dann halt nachkaufen müsste.

Bin heute extra zu dem Händler gefahren, den die Wera-Seite als zuständig genannt hat, aber der hatte exakt nix von Wera da, weshalb ich mir auch nicht selbst ein Bild davon machen konnte.

Wie ist die hiesige Einschätzung dazu?
das werkzeug ist gut !
der gummizug in den taschen solala von der handhabung her
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

Danke!

Es geht mir vor allem um dieses Knarrensystem, das find ich sehr spannend. Die Knarre alleine ist aber eh schon so teuer, dass man auch gleich das ganze Set nehmen kann.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bastlwastl »

des passt schon :-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“