askenas ist ein nachfahre gomer welcher widerrum von japhet abstammte, dieser widerrum hat noah zum vater.
askenas nachfahren waren weit verbreitet vorrangig in der heutigen türkei aber auch sehr richtung osten.
übrigens sem war der einzige der an einen gott glaubte. noahs weitere söhne ham und japhet glaubten an viele götter, was dem bibelgott missfiel.
morderne juden verstehen unter askenas deutschland. in der bibel ist nördlich vom berg ararat (wo die arsche noah auf land ging) die rede.
wiki:
Ebenfalls vom Herkunftsort abgeleitet sind die typisch aschkenasischen Familiennamen Oppenheim, Warburg, Guggenheim, Frankfurter, Landauer, Feuchtwanger, Kissinger, Spira (von Speyer), Dreyfuss (von Trier) und Mintz (von Mainz). Zum Teil wurden Familiennamen von einzelnen Häusern abgeleitet. Bekannt sind die Ableitungen Rothschild – vom „Haus zum Rothen Schild“ – und Schwarzschild – vom „Haus zum Schwarzen Schild“
familiennamen mit gold und silber gehören auch dazu: goldman (sachs), silversteen etc
auch wikiartikel erwähnt wird die priestersippe kagan, über kagan kommt man dann weiter zu den kohanim.
diese gruppe war bekannt durch folgendes zeichen:
habt ihr das schonmal irgendwo gesehen?
über die kohanim (kohn) kommt man übrigens auch zu cohn-bendit. auch strauß-kahn wird genannt.
der kahn (man kennt es von den mongolen) herrschte früher über ein khanat.
weiter gelangt man zu den khaganen der turkvölker. die türkische form von khagan ist hakan.
das khaganat der kök-türken war das erste zentralasiatische nomadenvolk.
der khagan der köktürken wurde später zum halbgott ernannt.
zu den turkvölkern gehören ca. 40 verschiedene ethnien.
kög(gök) bedeutet himmel oder blau.
in wiki steht bei den chasaren:
waren ein ursprünglich nomadisches und später halbnomadisches Turkvolk[1] in Zentralasien
Im 7. Jahrhundert nach Christus gründeten die Chasaren ein unabhängiges Khaganat im nördlichen Kaukasus
hier das reich der chasaren:
chasaren kommt wahrscheinlich vom türkischen wort für "umherziehen"
wir erinnern uns zur abstammung des askenas von gomer, gomer vom wortstamm bedeutet: zerstreut, unregelmäßig, wandern
wiki:
Dasselbe gilt für die von einigen Historikern in Betracht gezogene Beziehung zwischen den Chasaren und den zehn verlorenen Stämmen Israels (siehe: Israeliten), aber die moderne Wissenschaft nimmt allgemein an, dass sie aus Zentralasien eingewanderte Türken waren.
auch hier ist die rede der zusammensetzung des chas. volksstammes von vielen verschieden ethnien.
auch ist die rede von der engen verbindung zu den köktürken.
hier die verschiedenen khaganate:
ein riesiges reich.
das kaspische meer wird übrigens in türkisch und arab. jetzt noch chasarisches meer genannt.
chasaren und ostrom waren damals verbündete.
übrigens auch frauen konnten im chas. reich höchste ämter erlangen, auch bis zum khagan.
die chasaren hatten viele religionen, es dürften bis zu 6 verschiedene gewesen sein darunter versch. heidnische kulte.
rel. toleranz hielt ca. 300 jahre.
die chasaren waren damals handelsvermittler. sie mussten keine steuern an die regierung zahlen! nur duch export/importsteuern (10%) finanzierte sich das khaganat.
die chasaren produzierten selbst keine güter, sondern lebten allein durch handel.
der stamm simeon (in der bibel) entspricht übrigens dem heutigen spanien.
handelsflagge der juden im osmanischen reich:

- Jewish_Merchant_Flag_1453-1793.svg.png (6.16 KiB) 603 mal betrachtet
unter wiki "der dreizehnte stamm" findet man:
...die gegen einen nennenswerten Anteil an chasarischen Vorfahren unter den heute lebenden Aschkenasim sprechen,[1] widersprach der israelische Genetiker Eran Elhaik, der in einer DNA-Analyse eine hohe Übereinstimmung zwischen dem Genom der aschkenasischen Juden und der Völker im Kaukasus feststellte
die chasaren selbst führen ihre abstammung zurück auf Togamah. in der bibel (buch genesis) ist togamah als enkel von japhet benannt. und hier schließt sich der kreis.
auch in der jüd. zeitung steht es:
https://jewishnews.timesofisrael.com/re ... rom-turks/
Jüdische Enzyklopädie:
Chasaren ein nicht semitisches, asiatisches mongolisches stammesvolk, welches nach Osteuropa...
https://israelect.com/reference/WillieM ... %20[A].htm
natürlich kommt man auch zum heutigen kasachstan.
kennt ihr die hauptstadt astana mit ihrer okkulten symbolik wohin das auge nur schaut?
p.s. interessant ist übrigens auch inwieweit die abstammung von juden und palästinensern gleich ist.
...aber ich denke wir sollten uns nun wieder dem kernthema zuwenden, sonst wird es wirklich zu unübersichtlich...